Haltung Labradorrüde im Freien!
-
-
Zitat
weil zb diese beiden rassen ein morz fell haben und es ihnen schlicht zu warm ist, die haaren ununterbrochen oder meinst du das ist normal.
Wenn man die Wohnung nicht überheizt, dann kommen sie damit gut zurecht. Außerdem kann man das Fell scheren. Irgendwo habe ich gelesen, dass solche Rassen hierzulande sowieso automatisch ein weniger dichtes Fell entwickeln. Ich weiß nicht, ob jeder einzelne Hund, oder über die Generationen.Hier ist noch was:
https://www.dogforum.de/viewto…hlight=frostbeule#7077613[/quote]also wir haben zwei wolfspitze und die haben ein sehr dichtes fell und haaren wie sau, scheren tue ich sie nicht, ich kauf mir doch nicht so einen hund um ihn dann zu scheren. unsere liegen im sommer gerne drinnen auf den kalten fliesen und im winter lieber draußen im schnee, das muss ja nen grund haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
https://www.dogforum.de/viewto…=44027&highlight=zitieren
Versuch doch mal richtig zu zitieren.Zitat
;D
Hier der Beweis, dass ein Pferd auch nicht zwangsläufig in den Stall gehört. Überhaupt sollten wir mal aufräumen mit dem Vorurteil, dass gewisse Tierarten die Zärtlichkeiten ihrer Menschen nicht bräuchten, oder dass Häuser nur für Menschen gemacht seien. Manche Tiere halten sich sogar selber Tiere . :^^: -
ok, wenn das so ist, dann schwing ich mich jeetzt per Liane zum nächsten Baum. "Uga, aga" ....
-
Hey bigtorsti Themenstarter - wo steckst du? Seitenlang nix zu lesen von dir ...
Ich habe ein paar ähnliche Fragen wie die, die schon genannt wurden - allerdings noch nicht beantwortet.
ZitatFür uns kam einfach nie eine Haltung in der Wohnung in Frage, weil es nach wie vor, ein HUND ist.
Was war/ist der Grund, dass ihr einen Hund habt?Und: Wo genau steht, wie man so ein Wesen wie einen HUND halten soll? Wie wird dann in diesen Berichten (sofern überhaupt vorhanden) nach den Rassen der Hunde und deren Arbeitsschwerpunkten unterschieden?
ZitatSo, wie für viele andere eine Zwingerhaltung nicht in Frage kommt, kommt für uns die Wohnung eben nicht in Frage.
Warum genau kommt das nicht in Frage? Kannst du mal mindestens 3 Gründe nennen?ZitatNungut, ich möchte mich nun hier nicht weiter äußern, da ich nach wie vor von Toleranz wenig merke und ich nur berichten wollte, wie prima Zwingerhaltung funktionieren kann.....
Ja klar kann das funktionieren. Hunde sind sehr anpassungsfähig ...So bigtorsti Themenstarter - meld dich mal und schreib weiter hier ... zack zack :D.
-
Vielleicht hab ichs überlesen, aber: wenn der Hund sonst immer bei der Familie ist, dann ist die Familie folgedessen doch immer draußen beim Hund, oder??
Wie machen die das im Winter?? Nimmt sich die ganze Familie dann Schlafsäcke mit nach draußen um nicht zu erfrieren, wenn sie gemeisam im Zwinger sitzen??
Ich sehe nur einen Vorteil an dem ganzen: es liegen nur die Hundehaare in der Wohnung rum, die an der Kleidung hängen, wenn man nach stundenlangem Zwinger-SitIn wieder ins Haus geht!
-
-
Zitat
https://www.dogforum.de/viewto…=44027&highlight=zitieren
Versuch doch mal richtig zu zitieren.
;D
Hier der Beweis, dass ein Pferd auch nicht zwangsläufig in den Stall gehört. Überhaupt sollten wir mal aufräumen mit dem Vorurteil, dass gewisse Tierarten die Zärtlichkeiten ihrer Menschen nicht bräuchten, oder dass Häuser nur für Menschen gemacht seien. Manche Tiere halten sich sogar selber Tiere .@ Sternenflut: GENAU DAS habe ich mir auch gedacht...
-
mal ganz kurz OT:
@ _alina, was sollen die ganzen links in deinen Beiträgen?
-
Zitat
das ist meine ansicht wölfe leben auch nicht in beheizten wohnungen. und der hund stammt vom wolf ab. vor ein paar jahren war es das normalste auf der welt das hunde draußen leben und in einigen ländern ist das auch immer noch so.
Aber warum glaubst du dann, nur Hunde mit Mordsfell könnten draußen leben?
Trumler hat auch schon Windhunde ganzjährig im Freien gehalten. Übrigens in der einzig wahren Zwingerhaltung, nämlich im Rudel.
Und nochmal für alle, die hier mal flüchtig drüberlesen und dann sagen, ist ja alles prima, der Hund kann ja rein wenn er will: KANN ER EBEN NICHT!
Und ich wäre echt gespannt auf bigtorstis Antworten.
LG Langnase
-
Zitat
Aber warum glaubst du dann, nur Hunde mit Mordsfell könnten draußen leben?
das glaub ich ja nicht, es kommt immer auf die witterungsbedingungen in dem jeweiligen land an. und ob es einen trockenen unterschlupf gibt.
-
Zitat
das glaub ich ja nicht, es kommt immer auf die witterungsbedingungen in dem jeweiligen land an. und ob es einen trockenen unterschlupf gibt.
Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, das dieser Labrador in Einzelhaltung im Zwinger lebt, egal ob Mordsfell oder Unterschlupf.
Er ist isoliert, wenn auch nur lt.TH für einige Stunden. Und darum gehts doch eigentlich. Wenn Hunde in anderen Ländern draußen leben, heißt das doch überhaupt nichts. Oder wieso werden soviele Hunde, z.B. aus dem Süden zu uns geholt?
Weil wir zu wenig Hunde haben?
Oderl es gerade chic ist, einem Hund aus so einem Land, ein gutes zu Hause zu geben?
Vielleicht aber gerade, da die Haltung dort unten unter aller S... ist!Liebe Grüße Conny die ein absoluter Gegner der Einzelhaltung im Zwinger ist, egal wie vehemmt das als tolle Alternative zur Wohnungshaltung angepriesen wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!