Haltung Labradorrüde im Freien!
-
-
Zitat
Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, das dieser Labrador in Einzelhaltung im Zwinger lebt, egal ob Mordsfell oder Unterschlupf.
Er ist isoliert, wenn auch nur lt.TH für einige Stunden. Und darum gehts doch eigentlich. Wenn Hunde in anderen Ländern draußen leben, heißt das doch überhaupt nichts. Oder wieso werden soviele Hunde, z.B. aus dem Süden zu uns geholt?
Weil wir zu wenig Hunde haben?
Oderl es gerade chic ist, einem Hund aus so einem Land, ein gutes zu Hause zu geben?
Vielleicht aber gerade, da die Haltung dort unten unter aller S... ist!Liebe Grüße Conny die ein absoluter Gegner der Einzelhaltung im Zwinger ist, egal wie vehemmt das als tolle Alternative zur Wohnungshaltung angepriesen wird.
aber wenn ein hund fünf stunden täglich in der wohnung alleine ist weil herrchen arbeitet ist das ok oder was? also ich seh da keinen unterschied, da ist zwinger sogar besser, weil er seine notdurft verrichten kann, wenn er muss.
mit den hunden aus dem süden ist alles ansichtssache, die leute dort meinen auch wir sind bescheuert, weil unsere hunde ins haus dürfen. klar gibt es dort menschen, die diese hunde zu sonst was missbrauchen, aber das gibt es in deutschland auch. hier werden auch massig hunde jedes jahr ausgesetzt. meine meinung ist das man die hunde die dort frei leben und keine menschen kennen sollte man dort lassen, denn sie werden sich nie an ein leben in deutschland gewöhnen, denn sie sind "wildtiere". aber darum gehts ja hier nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
aber wenn ein hund fünf stunden täglich in der wohnung alleine ist weil herrchen arbeitet ist das ok oder was? also ich seh da keinen unterschied, da ist zwinger sogar besser, weil er seine notdurft verrichten kann, wenn er muss.
mit den hunden aus dem süden ist alles ansichtssache, die leute dort meinen auch wir sind bescheuert, weil unsere hunde ins haus dürfen. klar gibt es dort menschen, die diese hunde zu sonst was missbrauchen, aber das gibt es in deutschland auch. hier werden auch massig hunde jedes jahr ausgesetzt. meine meinung ist das man die hunde die dort frei leben und keine menschen kennen sollte man dort lassen, denn sie werden sich nie an ein leben in deutschland gewöhnen, denn sie sind "wildtiere". aber darum gehts ja hier nicht.
Ja aber bei DIESEM Hund, ist es einfach so, er DARF nicht in die Wohnung.
Also nicht nur das er nur 5 Stunden im Zwinger ist, danach in der Wohnung, ne ne is nich, vermutlich macht das Kerlchen Dreck.
Und so eine Einstellung kann ich nicht verstehen!Liebe Grüße Conny
-
Zitat
hm ich weiß nich, ob man so über den themenstarter urteilen sollte.
aber HUHU BIGTORSTI wie wärs, wenn du dich nochmal melden würdest, vielleicht kannst du ja was klar stellen. wär doch ganz schön!
-
Zitat
hm ich weiß nich, ob man so über den themenstarter urteilen sollte.
ZitatHallo,danke für die schnelle Antwort,ja er ist sicher noch sehr jung und zur Zeit ist es ja auch nur die Testphase bzw das er überhaupt mal hineinschaut,haben ja jetzt nicht vor ihn stundenlang allein zu lassen.In die Wohnung jedenfalls kommt er nicht da ich dies auch nicht gerade für eine Artgerechte Haltung halte, er hat seinen Platz und den hat er ja auch super angenommen. Wir kennen da auch Hunde ,die liegen den ganzen Tag in der Wohnung und haben 3 x täglich Auslauf zum Kacken...Hier kann er auf 6000 m² herumtollen ,ins Wasser gehen usw.Es ist nicht unser erster Hund, nur unser erster Labrador.
Och weißt du, ich hab seinen anderen Thread damals auch schon gelesen,
darin schreibt er ganz klar, das seiner Meinung ein Hund nicht in die Wohnung gehört, da das keine artgerechte Haltung sei.
Und was soll ich nun davon halten?
Soll ich es dir sagen?
Ich halte nichts von solch einer Einstellung oder Aussage!Liebe Grüße Conny
-
also ich muss ehrlich sagen ich finde das argument von bigtorsti gar nicht schlecht, aber ich bin auch der meinung, dass ein hund mal ins haus dürfen sollte.
-
-
Zitat
also ich muss ehrlich sagen ich finde das argument von bigtorsti gar nicht schlecht, aber ich bin auch der meinung, dass ein hund mal ins haus dürfen sollte.
Welches Argument?
Für mich gibt es KEINS dafür!
Das das nicht Artgerecht ist?
pfffffffffffffLiebe Grüße Conny
-
Was soll man dazu sagen?
Der Hund tut mir unendlich leid und ich frage mich allen Ernstes, wozu ihr einen Hund habt??? Wolltet ihr ihm so ein Leben bieten? Was wollt ihr mit ihm? Ihn manchmal in seinem Zwinger anschauen?
Das geht über meinen Horizont. Ehrlich.
Wäre besser gewesen, ihr hättet Euch für gar kein Tier entschieden.
:kopfwand: :x
-
Hmmm... Ali liegt auch gerne draußen auf dem Balkon, einige Zimmer weg von mir. Er ist gerne draußen, hätten wir einen Garten am Haus würde er ihn wahrscheinlich auch regelmäßig und viel nutzen.
ABER: Mein Hund kommt zwischendurch rein, legt sich zu mir, meist mit Körperkontakt, und wenn er nur den Kopf auf meine Füße legt.
Ich muss mich nichtmal mit ihm beschäftigen, er ist einfach glücklich, weil er in dem Moment grade bei seinem Menschen sein darf.
Auch nachts liegt er nicht neben mir im Bett, er schläft meist allein auf dem Sofa. Aber ab und an kommt er doch mal Nachts ins Bett gekuschelt oder holt sich morgens seine Streicheleinheiten. Weil ihm gerade nach Körperkontakt ist.
Das ist für mich die Entscheidende Tatsache, was einem Zwingerhund (und sei der Zwinger noch so groß!) fehlt:
Die freie Entscheidung, wann er nah bei seinen Menschen sein will und wann nicht.Und sei es so, dass bigtorsti täglich 8 Stunden draußen verbringt. Was macht der Hund in den restlichen 16 (!) Stunden? Er ist allein. Er wird gezwungen allein zu sein.
Das Argument: "Aber wenn ein Hund 5 Stunden in der Wohnung allein ist..." zählt für mich nicht.
Wenn der Hund 5 Stunden im Zwinger wäre und dann bei seinen Menschen sein düfte wäre es okay. Aber er ist 16 Stunden (und vielleicht mehr?) allein!
Und das ist das, was ich einfach nicht gut heißen kann.
Es ist ja schön, dass der Hund "bespaßt" wird und dass sie mit ihm Gassi gehen. Aber wie gesagt: ich finde es nicht gut ein Rudeltier allein zu halten.Wohnungshunde, bzw. Hunde die frei entscheiden können ob drinnen oder draußen liegen haben immer die Möglichkeit, zu ihren Menschen zu gehen, wenn sie das machen. Man muss den Hund dann ja nicht mal beschäftigen. Meinen beiden reicht es, wenn sie einfach nur neben mir liegen dürfen.
Und das ist das, was ich an der Zwingerhaltung schlimm finde:
Man diktiert seinem Hund quasi die Zeiten auf, in denen der Kontakt haben darf und lässt ihn den restlichen Tag alleine.Nein, ich kann und will solch eine Haltung nicht gut finden.
-
Ganz ehrlich? Hätte ich die Möglichkeit würden meine zum Teil auch draussen leben. Bzw. sie könnten wählen und die Wohnung wäre niemals tabu. Pepper wäre so ein Hund, der lieber bei mir ist (am liebsten auf dem Arm
). Lee hingegen mag ihre Freiheit bei Oma entscheiden zu können WO sie sich aufhält. Sie kommt auch oft zu uns, liegt extra in der Mitte der riesen Gruppe (bei Festen o.ä.), aber genauso genießt sie es im Garten unter dem Baum im Schatten zu liegen...
Ich finde es nicht schlimm einen Hund draussen leben zu lassen. Nicht solange er den Anschluß zu seinem Rudel hat!
-
Zitat
Das ist für mich die Entscheidende Tatsache, was einem Zwingerhund (und sei der Zwinger noch so groß!) fehlt:
Die freie Entscheidung, wann er nah bei seinen Menschen sein will und wann nicht.:2thumbs:
ZitatBzw. sie könnten wählen und die Wohnung wäre niemals tabu.
Und das ist es für mich auf den Punkt gebracht! Sie könnten wählen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!