wir sind am ende- jetzt muss er weg :(

  • Zitat

    Ich frag mich grade die ganze Zeit, warum sich hier HEUTE (Wochenende) eine 15-JÄHRIGE (Welpenschutz) anmeldet mit dem Nicknamen TERRORMIIEZE (der Name als Programm?) und gleich so einen Thread startet, in ein paar Stunden 13 Seiten.
    Und auf alle Tipps wird nicht weiter eingegangen. :???:

    *grübelnde Grüsse*
    susa

    Hey, wir hatten "lange"keine beratungsresistenden Neulinge mehr, oder? :lachtot:

    Vielleicht hat sie Hausarrest, oder so!? :D

  • Zitat

    niemand.
    der hund kann nichts dafür, dass er mit solchen zügen geboren ist und wir können nichts dafür, dass wir uns diesen hund ausgesucht haben.

    Das ist mal ne geile Ausrede. Der Hund wurde so geboren. Klasse, dann hör ich jetzt auf an meinem Hund zu arbeiten, laß ihn toben und zubeissen und sag dann "der wurde so geboren" :ironie:

    So ein Schwachsinn! Ja Welpen bringen einiges mit, durch die Zucht (oder die Deckung von unwissenden Besitzern). Aber sie sind und bleiben ein leeres Blatt! Die Besitzer formen diese Hunde! Der einzige Grund, bei dem es anders ist, ist eine Krankheit!

    Meine kleine hat rassebedingt etwas, das sich "Mannschärfe" nennt. Dieser Hund ist aber so aufgewachsen, das sie am liebsten bei jedem Menschen auf den Arm will. Soviel zum "das bringt der Hund mit, das kann man nicht ändern"...

  • Zitat

    Spätestens bei Seite 3, dachte ich es wäre ein Scherz, eine Verarschung!
    Kann irgendein Hundebesitzer "so" sein?
    Ich glaube das ganze stimmt nicht!

    ich wünschte auch, es würde nicht stimmen ;)

  • Zitat

    Ich frag mich grade die ganze Zeit, warum sich hier HEUTE (Wochenende) eine 15-JÄHRIGE (Welpenschutz) anmeldet mit dem Nicknamen TERRORMIIEZE (der Name als Programm?) und gleich so einen Thread startet, in ein paar Stunden 13 Seiten.
    Und auf alle Tipps wird nicht weiter eingegangen. :???:

    *grübelnde Grüsse*
    susa

    Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit
    Wo ist eigentlich der "Troll" Smilie

    Mitgrübelnd Uschi

  • Da haben wir sie wieder, Leute, die keinen Draht zu ihrem Hund finden! Alles wird mal durchprobiert, auf irgendwas muss dieser blöde Hund doch anspringen, der muss doch irgendwie funktionieren!
    Sucht ihm ein schönes Zuhause! Es bringt nichts, weiter an dem Hund rumzuprobieren, schon gar nicht, wenn man sowieso die Schuld beim Hund sucht.
    Der Hund repräsentiert immer nur das, was er gelernt hat. Hunde sind sehr kooperative Wesen, man kann, wenn man will, ein Team mit seinem Hund bilden, gemeinsam zum Ziel kommen. Aber einfach nur stur diverse Erziehungstheorien versuchen in die Praxis umzusetzen, das funktioniert nicht. Jeder einigermaßen schlaue Hund verweigert sich dabei über kurz oder lang völlig und verliert jegliches Vertrauen in seinen Sozialpartner Mensch, weil er undurchschaubar ist, immer wieder kommt er mit anderen Taktiken..
    Denk' mal drüber nach!

  • Hey,

    zuallerst mal, es tut mir leid, daß Ihr miteinander nicht klar kommt. Sicher hattet Ihr was anderes erwartet. Wie es gelaufen ist, wißt nur Ihr, daran kann man nichts mehr ändern. Aber:

    Du schreibst, daß die ganze Arbeit nichts gebracht hat.

    Vorhin hast Du aber doch geschrieben, daß er wunderbar hört und prima an der Leine geht - das ist nicht NICHTS. Die Arbeit hat was gebracht !

    Und daß Du Euren Hund nicht mehr lieben kannst - sorry, wenn es Dir egal wäre, was mit ihm passiert, dann hättest Du diesen Thread nicht aufgemacht. Du fragst ja auch nach einer Möglichkeit, ihm die Dominanz "auszutreiben".

    Ich kann Dir keine Tipps geben, bin selber Neuling und versuche unter anderem hier durch viel mitlesen zu lernen. Aber hier wurden ein paar gute Tipps gegeben oder Adressen genannt, wo Ihr nachfragen könnt. Letztendlich wird es an Deinen Eltern liegen, was mit Eurem Hund geschieht ( bitte nicht die genannte allerletzte Möglichkeit ). Was sagen Deine Eltern denn zu den hier genannten Tipps? Bisher wissen wir nur, daß sie offensichtlich nicht mehr können / wollen.

    Und was hat er Euch "angetan", wie Du vorhin geschrieben hast? Meinst Du damit das Knurren oder die Probleme beim Spaziergang oder...?

    Außerdem, ich bin sicher, daß Euer Hund Euch eine Menge an Positivem entgegenbringt, Ihr erwartet vielleicht einfach andere Reaktionen von ihm, als ihm von der Natur gegeben ist.
    Freut er sich denn z.B. wenn Du nach Hause kommst? Oder geht er hinter einem von Euch her um dabei zu sein, um dazuzugehören? Merkt man, ob er eine engere Bindung zu einem von Euch hat?

    Wenn Ihr nicht mit ihm zusammen an einer Lösung arbeiten wollt, dann wendet Euch wirklich an die genannte Adresse ( B. in Not ), da können sie Eurem Hund sicher helfen.

    Ich wünsche Euch viel Kraft bei der Entscheidung und daß Ihr eine findet, die für ALLE Beteiligten die Beste ist.

    LG Jana

  • Zitat

    Da haben wir sie wieder, Leute, die keinen Draht zu ihrem Hund finden! Alles wird mal durchprobiert, auf irgendwas muss dieser blöde Hund doch anspringen, der muss doch irgendwie funktionieren!
    Sucht ihm ein schönes Zuhause! Es bringt nichts, weiter an dem Hund rumzuprobieren, schon gar nicht, wenn man sowieso die Schuld beim Hund sucht.
    Der Hund repräsentiert immer nur das, was er gelernt hat. Hunde sind sehr kooperative Wesen, man kann, wenn man will, ein Team mit seinem Hund bilden, gemeinsam zum Ziel kommen. Aber einfach nur stur diverse Erziehungstheorien versuchen in die Praxis umzusetzen, das funktioniert nicht. Jeder einigermaßen schlaue Hund verweigert sich dabei über kurz oder lang völlig und verliert jegliches Vertrauen in seinen Sozialpartner Mensch, weil er undurchschaubar ist, immer wieder kommt er mit anderen Taktiken..
    Denk' mal drüber nach!

    ich denke nicht, dass wir ein problem damit haben den draht zu ihm zu finden! schliesslich hört er zumindest auf meinen vater perfekt und er hat das problem mit den aggresionen nicht. bei ihm ist er ein richtiger traumhund! das problem ist einfach, dass bei unserem hund die rangordnung folgendermassen aussieht: 1.) mein vater
    2.) unser hund
    und dann kommen die restlichen familienmitglieder! das versuchen wir ihm die ganze zeit auszutreiben, aber es ist UNMÖGLICH. er will seine rangordnung einfach nicht abgeben und daran ist nichts zu rütteln! das hat nichts mit '' keine draht finden'' zu tun.

    AMEN

  • terrormiieze: Ich denke, dass der Hund schlicht Angst vor deinem Vater hat und sich daher entsprechend verhält.
    Rangordnung "austreiben" bringt gar nichts" Stattdessen solltet ihr das leben, was ihr euch vorstellt. Der Hund wird das akzeptieren und sich merken. Jedenfalls kann man das, was man lebt, einem Hund eher begreiflich machen, als ihm irgendwas "auszutreiben" oder so.
    Und den Draht scheint ihr echt nicht zu haben, denn dann hättet ihr ihn entsprechend seiner Bedürfnisse und seines Charakters erzogen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!