Erfolg des Antijagdtrainings

  • Hallo zusammen,


    meine Jammerthreads in Bezug auf Attilas Jagdleidenschaft sind Euch bestimmt zu Beginn meiner "DF-Carriere" aus dem Hals gekommen und deshalb will ich jetzt von unseren kleinen Erfolgen berichten.


    Diese Erfolge hätten sich sicherlich nicht so schnell eingestellt, wenn ich nicht Eure Hilfe gehabt hätte.


    Ihr alle und besonders staffy und flying paws gaben uns soooo tolle Tipps in Bezug auf Jagdverhalten.


    Am Donnerstag kam ein Hase, ca 20 m von uns entfernt, aus einem Gebüsch geschossen. Attila setzte an und "tschüss Ihr Lieben"....
    Ein einziger HIER Ruf und Attila drehte auf dem Absatz um und kam zurückgelaufen. :D


    Gestern Abend gingen wir kurz ins Feld und gehen an einem alleinstehenden Haus Mitten im Acker vorbei. Dort sind mehrere Katzen zu Hause und unsere Hunde wissen das natürlich.
    Attila rannte in den Garten, weil er die katze sah und Ihr werdet es kaum glauben, auf mein "Raus da" kam er sofort zurück.


    Für einige von Euch sind das vielleicht Banalitäten, doch für uns ein Riesenschritt in die richtige Richtung.


    Jetzt hoffe ich nur, dass nicht in absehbarer Zeit der nächste Jammerthread von mir erscheint.

  • Wow, das hört sich doch supergut an! Banal ist das nicht. Das ist schon ziemlich komplex und ein großartiger Erfolg, den Ihr errungen habt.


    Ich hoffe, dass ich so etwas auch mal von meiner schreiben kann.


    Grüße
    Elke

  • Hey, das ist ja super!


    Schade, dass solche Berichte hier immer so selten erscheinen - man sollte mal einen Thread machen für diejenigen, die erfolgreich an der Kontrolle arbeiten.


    Klar, der "Leidensdruck" der Hundebesitzer, deren Hunde davondüsen ist größer - so ist die Motivation größer hier was zu schreiben.


    Und deshalb sag ich es auch mal: Der einzige meiner Hunde, der niemals Jagdinteresse bei Wild gezeigt hat war meine Teak. Mit allen anderen musste ich auch an der Kontrolle arbeiten. Bei Zeus waren es Vögel und Katzen, bei Bobby Kaninchen und anderes Kleingetier und bei Chill ebenfalls Kaninchen und Züge... Und alle können jetzt unbeschwert-leinenlos durchs Leben laufen, weil ich sie kontrollieren kann :^^:


    So als kleiner Mutmacher für alle, die noch dran sind. :^^:


    Viele Grüße
    Corinna

  • huhu,
    :2thumbs: toll!!!
    ich bin begeistert!ich finde,es gibt kaum ein besseres gefühl,als wenn man dieses tolle erfolgserlebniss hat!!
    ich hatte das neulich auch mit meinem momo.er lies sich sofort abrufen,als er hinter ziegen herwollte,die ausgebrochen waren und auf unserer obstwiese s vor ihm wegliefen....
    das war das highlight schlechthin für mich!
    vorgestern lief vor uns ein fuchs über den weg(ca 5 meter)...ich hatte momo an der schleppleine und er lies sich auch abrufen ohne druck....die leine war locker :^^:
    ich freue mich auch so,deswegen kann ich deine freude nachvollziehen!
    unsere bindung ist auch sehr extrem durch das gemeinsame training geworden... :herzen1:
    liebe grüsse
    susanne

  • Das ist überhaupt nicht banal, sondern Klasse! :2thumbs:


    Meine Kleintierjägerin hat leider gerade wieder eine sehr aktive Phase und wir haben heute an Spatzen exerziert..... :/

  • Hallo Conny,


    darf ich fragen, was du alles mit deinen wuffis trainiert hast, damit du ihren Jagdtrieb kontrollieren kannst? Mein Windi Jonas hört ja leider auch nur bedingt und ist draußen eher der absolute Einzelgänger und interessiert sich mehr für alles andere als für mich oder den Nachbarshund (der ist echt goldig *schmacht*, der hört nämlich, obwohl er nicht meiner ist), den wir immer zum spazieren mitnehmen.


    LG
    Claudia und Jonas

  • Hallo Conny,
    ich find das super klasse, dass ihr es so weit geschafft habt!
    Ich hab von deinen "problemen" bezüglich des jagens garnichts mitbekommen.


    Allerdings haben auch wir hier so einen kleinen Hasen-/Katzentyrann zu hause.


    Kannst du uns links zum Nachlesen geben, welche die am meisten geholfen haben?


    Vielleicht haben wir ja auch iiiirgendwann mal das Glück, das Amy die Jagd aufgibt...


    Wie lange habt ihr daran gearbeitet??

  • Zitat


    Vielleicht haben wir ja auch iiiirgendwann mal das Glück, das Amy die Jagd aufgibt...


    Ich will Dir ja die Hoffnung nicht nehmen, aber darauf würde ich jetzt nicht grad warten... meist geben das passionierte Jäger erst auf, wenn sie nicht mehr laufen können, blind sind oder bereits unter der Erde... :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!