Hündin oder Rüde?
-
-
Hallo Tamara,
also ich hatte bis jetzt 4 Rüden und 1 Hündin. War aber eigentlich nie so gewollt. Seit Jahren möchte ich schon gerne ein Mädel und irgendwie wollte das Schicksal es irgendwie immer anderes und am Ende war's doch wieder ein Bub.
Auch im Februar, nachdem unser Felix über die Regenbogenbrücke gegangen war, hatte ich wieder den festen Vorsatz: Eine Hündin, sollte es sein, 1-2 Jahre alt, max. 40 cm groß und unkupiert. Naja, am Ende war's ein kupierter Cocker Spaniel Rüde von knapp 2 Jahren und ich bin super glücklich mit der Wahl. Wie Sky schon geschrieben hat, höre auf Dein Herz, dann paßt es schon.
Davon abgesehen, es gibt zickige, draufgängerische Hündinnen, zärtliche, schmusige Rüden und das ganze auch umgekehrt, das kann man nicht am Geschlecht festmachen. Mädels untereinander ist manchmal etwas schwierig, Jungs untereinander auch, ist also nicht wirklich ein Unterschied.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Hundetrainer
Du erwartest jetzt net ernsthaft eine Antwort, oder?
lg
schnupp & ihre Rüden/Männchen -
Unsere Julie tut sich mit Frauen leichter - aber das würde ich jetzt nicht am Geschlecht festmachen.
Bei uns war es so, dass mein Mann schon immer Hündinnen hatte, daher kam ein Rüde nicht in Frage. Mir wäre es egal gewesen. Daher kann ich auch nur den Tipp wiederholen auf's Herz zu hören, dann passt das schon.LG,
Tina -
(.....)war's ein kupierter Cocker Spaniel Rüde(......)
ich denke es besteht Kupierverbot????
-
Halloechen,
auf welpenschutz kann man sich nicht verlassen, das betrifft naemlich meines wissens nach nur welpen aus dem eigenen "Rudel".
Es gibt eben keine garantie das die beiden miteinander auskommen, also langsam aneinander gewoehnen, und den welpen nicht direkt in "ihr" wohnzimmer setzen sondern auf neutralem boden treffen lassen.
Die Huendin meiner Eltern ist absolut auf meine Mutter fixiert, die Huendin von einer freundin ebenfalls auf mutti, mein Ruede absolut auf mich (bin auch ne frau).
Klar gibts zickige huendinnen, gibts aber auch bei rueden.
Eine Huendin ist waehrend der laeufigkeit ganz schoen stressig, aber ebenso kann das ein ruede werden, wenn nachbars huendin laeufig ist. Generell glaube ich kommen rueden oft besser mit huendinen aus, und huendinnen besser mit rueden. Schau mal in deine nachbarschaft, wenns da von rueden nur so wimmelt wured ich vielelicht eher zu einer huendin tendieren und umgekehrt. -
-
Zitat
...auf welpenschutz kann man sich nicht verlassen, das betrifft naemlich meines wissens nach nur welpen aus dem eigenen "Rudel".
genau das wollte ich auch noch einwerfen, als ich den thread eben gelesen hab! einen welpenschutz gibt es nicht!!! jedenfalls nicht in dem sinne, wie viele leute es gerne hätten! :wink:
das bezieht sich lediglich auf die welpen des eigenen rudels, nicht aber auf fremde hunde! da die hündin deiner mutter und deine evtl. zukünftige hündin nichts miteinander zu tun haben, kannst dich nicht darauf verlassen, dass die ältere hündin deinen zwerg in ruhe lässt!so und dann nochmal zum thema. meine familie ist schon immer rüden-besitzer gewesen (erst 2 goldi jungs und jetzt ein bc), aber ich habe auch schon mit hündinnen gearbeitet.
ich muss sagen, dass ich persönlich (bis jetzt) immer den besseren draht zu den rüden kriege, keine ahnung warum.
ich kenne aber genauso leute die sagen "rüden? näh, ich komm besser mit hündinnen klar"das kann also völlig unterschiedlich sein, daher kommt auch von mir der rat: hör auf dein herz! :wink:
lg rike
-
Hallo also wenn es wirklich in der Nachbarschaft vor Rüden wimmelt würde ich es mir zwei Mal überlegen ob ich ne Hündin hole stell dir mal den antrang vor wenn die heiß ist ne danke :sport:
-
Zitat
(.....)war's ein kupierter Cocker Spaniel Rüde(......)
ich denke es besteht Kupierverbot????
Tja, in Deutschland schon, aber im angrezenden Ausland wie etwa z.B. Belgien nicht. Außerdem dürfen bei uns hier jagdlich geführte Hunde immer noch kupiert werden, wobei ich nicht denke, daß das auf Silky zutrifft. Leider weiß ich nichts genaues über Silky's Herkunft, da das TH keine Papiere hatte. Aber er ist halt kupiert und Schwänzchen dranmachen ist halt nicht.
-
Zitat
Kannst du mir bitte mal den Unterschied erklären? Vielleicht lern ich auch noch was?
GrußOffTopicOffTopicOffTopicOffTopicOffTopicOffTopicOffTopicOffTopic
Du merkst nicht wirklich, wie sehr Du den Leuten mit Deinen Wortklaubereien auf den :wecker: gehst????
Gäääähn... -
Wir hatten früher Rüden und ich bin dann irgendwie vor 12 Jahren auf gemischt bis jetzt auf nur noch Hündinnen umgestiegen.
Ich persönlich mag irgendwie die Mädels lieber. Ich mag dieses Gemackere nicht, was einige Rüden and en Tag legen, ich hasse Rüden, die überall hinpinkeln (ok - ist erziehungssache, aber dennoch), ich kenne wesentlich mehr Rüden, die nicht mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen können als Hündinnen. Ok, WENN Hündinnen sich mal nicht können, wirds halt auch richtig heftig, aber irgendwie ist das generell seltener.
Für mich kommt auch in Zukunft nur wieder eine Hündin in Frage, da müsste mir schon DER SUPERDUPER Traumrüde über den Weg laufen, daß ich schwach werde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!