Züchterpreise überzogen?
-
-
Breiz ist doch ok so. Ich will eine bestimmte Rasse um dann was bestimmtes mit dem Hund zu tun. Ich werde keinen älteren aus dem TS/TH nehmen, weil ich bereits einen versauten Hund habe und sowas nicht nochmal durchmachen möchte (solange dieser versaute Hund lebt. was danach ist, wird man sehen). Weil ich zusätzliche eine verantwortungsvolle Zucht will, werde ich nur einen Welpen vom Züchter holen der in Deutschland im CFH züchtet (im Ausland der entsprechende Verband, dessen Auflagen mir zusagen) und daher bin ich eben gerne bereit einen gewissen Preis zu zahlen.
Und ja ich weiß, das der Preis und die Abstammung keine Garantie sind...
pimpfi, ich habe das auch absolut nicht als Angriff aufgefasst
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann beide Seiten verstehen.
Aber mal von vorn. Ich hab ja einen Mops Mix und habe mir überlegt eine alte Mops Dame zu Lilly zu holen.
Pustekuchen. Die gibts im Tierschutz nicht, selbst bei Mops in Not gibt es Wartelisten. Das gleiche für French Bulls und english.
Ich habe mal rumgestöbert und gelsen und mal hier geklickt und dort.
Ein Mops von einem Züchter kosten zwischen 600 Euro ( Hobbyzucht) und 1500 Euro VDH Zucht. Dann gibts noch die Anzeigen wo steht Mopswelpen für 200 Euro.
Nicht falsch verstehen, ich will keinen Welpen kaufen...nix , aber neugierig bin ich schon immer ....
ICh habe mal hingeschrieben um zu sehen was da kommt.
Und das kam da.
Hallo,
danke für Haben des Interesses an meinen Welpen, habe ich 4 Welpen linksrechts jetzt und alle sind bereit, ihren neuen Häusern anzuschließen.
jeder Hund kostete 120euros und den Hund zu Ihnen zu transportieren kostet Ihnen 95euros, die die Gesamtkosten lassen, damit den Hund und der Transport 215euros ist.
Sie zunächst für die transportaton der 95euros ist dann, wenn der Hund erreicht Ihres Hauses ist, dann bezahlen Sie den Rest des Geldes.
alle Hunde geimpft, potty ausgebildet, Handerhöhung und sehr freundlich mit Leuten und anderem Haustier. sie mögen mit Kindern sehr viel spielen, der Hund transportiert zu Ihnen mit allen Papieren wie den Schutzimpfungdokumenten, Gesundheitszeugnis und die Gesundheitsgarantie.
Wir wohnen in Kamerun im Augenblick und wir versenden den Hund zu Ihnen von hier durch ein Flugzeug. Es dauert 8 Stunden 30 Minuten, damit der Hund Deutschland erreichen, nachdem wir Schiff haben müssen der Hund.
ich mag Sie die folgenden Fragen für mich beantworten;
1. geheiratet Sie?
2. Haben Sie Kinder?
3. haben Sie besitzen überhaupt einen Hund vorher?
4. Haben Sie genügend Raum in Ihrem Haus, in dem der Hund soll spielen?
5. wieviele Welpen möchten Sie kaufen?
6. wünschen Sie einen Mann oder eine Frau?
7.. Welche Farbe wünschen Sie?
Gelangen Sie zurück mit den Antworten an meine Fragen, damit ich Ihnen einige Abbildungen schicken kann und wir mit der Zahlung und den Verschiffenvorbereitungen fortfahren..
dankeNicht zu fassen, ich habe die Anzeige gemeldet und mich beschwert wegen Welpenhandel, aber diese Anzeige gibt es für JEDE Moderasse alle 2 Stunden.
AUS KAMERUN!!!!!
Nicht auszudenken wenn dort Leute einen Welpen kaufen ., gerade Möpse sollten genau angesehen werden, weil sonst die TA Kosten sehr böse werden können, wenn so ein Tier überhaupt lebensfähig ist.
ABER sie werden gekauft...zu hauf...Eben weil sich ganz viele Familien den Züchter nicht leisten können und nicht warten wollen.
Vielleicht sollten auch Züchter umdenken und für Familien die Ihren Welpen kaufen möchten, sich gut vorbereitet haben und auch sonst alles stimmt Ratenkäufe möglich machen?
Ich weiss es nicht. Aber er wäre interessant mal ein paar Züchter zu diesem Thema zu lesen. Weil nicht jeder der nicht reich ist , ist ein schlechter Hundehalter oder?
-
Nillay, das was du da bekommen hast, basiert ja alles auf Vorkasse, du wirst da nie einen Welpen zu Gesicht bekommen, da sie gar nicht existieren. Diese Anzeigen gibt es scheinbar inzwischen für fast alle Rassen, ist aber reiner Betrug.
Wenn man sich mal überlegt, wie kommen denn unter den verschärften Bedingungen die Welpen aus diesen Ländern raus und können nach D eingeflogen werden? DAS GEHT GAR NICHT.Aber klar, überhöhte Welpenpreise führen auch dazu, das Vermehrer immer Zulauf haben werden, das muß man sich auch vor Augen führen. Bei einem Preis, den man sich leichter leisten könnte, wären viele denke ich auch eher bereit, einen Hund bei einem anerkannten Züchter zu kaufen.
Liebe Grüße,
Nicky -
Zitat
Ich frage mich nur, weil ich manchmal das Gefühl hab für einen "Ottonormalbürger" ist ein Rassehund von einem guten Züchter mittlerweile doch fast unerschwinglich geworden.
Wer sich den "Traum vom Hund" erfüllen möchte, muss heute schon recht lange im vorraus anfangen zu sparen, oder?
Ein hausttier ist eben der reinste Luxus.
Und ich persönlich verzichte lieber auf nen neuen Laptop ( den ich mir eigentlich auch wünsche
) aber ich gebe lieber mehr Geld für den Hund aus.
Und die Anschaffungskosten sind doch die geringsten Kosten- was in den Jahren an Tierarztkosten, Futter, Versicherungen, Leinen, Halsbändern, Decken usw dazukommt sit glaub ich höherDeswegen muss man es sich eben leisten können.
Mein Freund und ich stecken in anderen Dingen eben einfach zurück um uns den Hund leisten zu können.
Das ist kein Problem für uns: Denn ein Hund gibt uns mehr als alle zwei Monate eine neue Hose oder jede Woche in die Disco oder soWir sind aber eh eher Sparfüchse: preiswert einkaufen und Alkohol oder sowas brauchen wir schon gar nicht, wofür andere Menschen unsummen ausgeben.
ich denke aber, wir sparen an der richtigen Stelle um uns einen Hund zu leisten der eben in der Anschaffung teuer ist, dafür aber später weniger TA-Kosten verursacht /( zu mindest was genetische Krankheiten betrifft)
-
Also wenn ich züchten wollen würde (egal jetzt welche Rasse), dann würde ich auch Preise um die 1000€ anvisieren.
Nicht nur wegen der Umstände oder der Kosten, aber ich will halt, dass sich die Leute, die meine Welpen kaufen sich vorher darüber Gedanken gemacht haben und dem Kleinen ein Liebevolles zu Hause geben.
Natürlich kann man darüber reden, wenn man z.B. eine sehr nette Familie kennelernt, die gute Gründe dafür hat warum es für sie zuviel wäre. Wenn die Familie einen sehr guten Eindruck macht vielleicht.
Aber sind wir mal ganz ehrlich, wenn man schon für die Anschaffung kein Geld hat (oder nicht gespart hat), was passiert denn dann wenn dem Hund etwas passiert und öfter zum Tierarzt muss? Leider ist es ja so, dass der Tierarzt nicht gerade günstig ist.
-
-
Was ich mich frage, wenn z.B. 6 Welpen in einem Wurf sind, jeder kostet 1000€...hat dann die ganze Aufzucht mit TA, Impfen, Deckrüden, etc. 6000€ gekostet
Und jetzt stelle man sich das mal bei 10, 12 Welpen a 1000-1500€ vor???
Ich denke jeder Züchter möchte Profit aus der Sache schlagen.
Ich habe auch zwei Hunde vom Züchter.
Der eine hat damals 500DM gekostet und der andere 550€ (Freundschaftspreis, normal hätte er 900€ gekostet.)Doch wenn ich dann von den Moderassen höre...z.B. Labrador, wo der braune Welpe 1000€ mehr kostet als der schwarze, weil schwarze Hunde nicht so beliebt sind wie die selteneren braunen Labradore...da denke ich mir auch..."was ist los
"
Und wohl gemerkt bei einem seriösen Züchter, der seine Hunde super sozialisirt etc.Also ich seh das ganze mit gemischten Gefühlen...teils finde ich es OK, teils zu überzogen.
-
Ich denke der hintergrund ist das er auch die schwarzen vermitteln will und manch einer überlegt es sich ja ob ihm die farbe so wichtig ist oder der preis.nur so kann ich es mir erklären
-
Ich empfinde die Preise der Züchter nicht für zu hoch.
Neben allen bereits angesprochenen Leistungen für Impfungen, TA, Futter... macht die Zeit, die in die Aufzucht der Welpen gesteckt wird, doch auch eine Menge Kapital aus. Diese wird mit dem Welpenpreis nie und nimmer auch nur annähernd vergütet.
Gute Züchter verbringen auch viel Zeit mit potenziellen Käufern oder Rasseliebhabern, die sich nur mal so informieren wollen.Wer nicht so viel Geld hat, kann sich seinen Hundetraum auch durch Tiere aus dem Tierheim, oftmals auch Rassehunde, erfüllen.
Ich werde auch nie einen Mercedes der S-Klasse fahren, freue mich trotzdem meines Lebens, komme auch von A nach B und habe einen Hund.
Friederike
-
Hi zusammen,
das mit den Welpenpreisen kommt darauf an. 850-1000 Euro finde ich durchaus noch gerechtfertigt. Wenn die Preise dann allerdings mal 1200 Euro übersteigen und Richtung 1500 - 2000 Euro gehen .... na ja, dann sollte der Züchter schon wirklich einen guten Grund haben. Bsp. sehr seltene Rasse.
Wir haben vor 11 Jahren auch schon 1800 DM für die eine GP-Hündin gezahlt rsp. 1500 DM vor 7 Jahren für die andere (Freundschaftspreis).
Viele Grüße
Cindy -
Zitat
Und die Anschaffungskosten sind doch die geringsten Kosten- was in den Jahren an Tierarztkosten, Futter, Versicherungen, Leinen, Halsbändern, Decken usw dazukommt sit glaub ich höher
findest du? ich finde die Anschaffungskosten extrem hoch. Denna uch Halsbänder, geschirre und auch TÄ sind Kosten, die nicht auf einmal aufkommen. Im Normallfall hat man für den Hund ne OP Versicherung oder extra nen Sparschweinchen. Und die Normalen TA Besuche sind noch im Rahmen und schlagen evtl. mit 50 Euro zu buche. 50 Euro die man schneller mal eben locker machen kann, als 1000 Euro.
ZitatWeil nicht jeder der nicht reich ist , ist ein schlechter Hundehalter oder?
ganz genau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!