Züchterpreise überzogen?
-
-
Hallo flying-paws,
die Frage war völlig korrekt und ich habe sie auch gern beantwortet. Wir wollen da ja kein falsches Bild vermitteln.
Allerdings habe ich mich vor 40 Jahren auch noch fitter und flotter gefühlt.
Krankheiten können mit dem Alter kommen, das kann kein "Züchter" ausschließen und das sollte und darf man auch nicht erwarten.NG obstihj
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Böse-Modus an:
Bei den Gebrauchshunden musste dann aber außerhalb des VDHs suchen
Böse-Modus ausJörg, es gibt auch noch andere Rassen, nicht nur den Aussie - wäre schön, wenn Du das mal zur Kenntnis nehmen würdest.
ZitatDer VDH gibt ja nur Mindestanforderungen vor, dem jeweiligen Rassezuchtverein steht es ja frei, diese Anforderungen erheblich zu erhöhen. Warum das dann nicht geschieht, liegt ja an der Abstimmung der Mitglieder. Jetzt wird es ja einige Neuerungen geben, die vorher bereits möglich gewesen wären und hoffentlich greifen.
*ggg* da hast Du völlig recht. Nur wird das gern übersehen, dass nicht der VDH die Zuchtordnungen für die einzelnen Rassen macht, sondern die jeweiligen Zuchtverbände.
Weisst Du übrigens, ab wann die neue Rahmen-ZO nun rauskommt?
@all
Und wenn die Damen und Herren "ach so Gebrauchshundeigenschaften"-Liebhaber das gern gehabt hätten, hätte ihnen der VDH ganz sicher keine Knüppel zwischen die Beine geworfen. Im VDH wäre es durchaus möglich, Aussies oder Border Collies oder Collies oder weiss der Geier was, auf Arbeitsleistung zu züchten - WENN denn die entsprechenden Züchter es auf die Reihe bekommen würden, einen eigenen Zuchtverband mit entsprechender ZO hinzubekommen.Steht nämlich auch in der Rahmen-ZO des VDH drin, dass diese nur eine allgemeine Vorgabe für alle ist, und die weitere Ausarbeitung und Verschärfung obliegt den Rassezuchtverbänden.
Der VDH hätte ganz sicher nichts dagegen gesagt, wenn bsp. der CfBrH hergegangen wäre und eine Hüteleistungsprüfung im Rahmen der Zuchttauglichkeitsprüfung beim BC (oder beim Aussie) vorzuschreiben.
Das Einzige, was der VDH erwartet, dass ein BC oder Aussie oder .... auch aussieht wie ein solcher. Und dementsprechend auch eine Formwertnote erhält, die zeigt, dass Hund so aussieht, dass man ihn als BC, Aussie, .... erkennen kann.
-
Mal ganz ernsthaft: Wie kann man behaupten, der Hund sie supergesund, wenn man noch gar nicht hat nachschauen lassen?
Ich werde ja nun mit vielen Hunden konfrontiert und bin vielleicht auch ein bisschen sensibilisiert...
Es gab schon mehrere Hunde in meiner Hundeschule, deren Besitzer der festen Überzeugung waren, der Hund sei gesund... die dann zum HD-Röntgen gingen (weil ich fand, der Hund läuft irgendwie komisch
) und es war dann nicht ganz so wie sie dachten.
Wie kann ich behautpen, mein Hund sie gesund, wenn ich das gar nicht weiß?
Find ich seltsam, sorry...
Hunde sind durch Selektion entstanden. Selektion kann man betreiben, indem man vor der Verpaarung bestimmte Dinge abklärt oder eben einen "Versuch" macht und dann das Ergebnis...
Züchtet einer von Euch Nutztiere? Da ist es absolut üblich genau diesen Weg zu gehen. Wenn ich meine Schafe selektiere, dann tue ich das nach bestimmten Gesichtspunkten. Und, weil ich so oder so Schafe schlachte, kann ich die Zucht so gestalten, dass ich erst nach der Geburt selektiere.
Bei Hunden macht man das heutzutage nicht mehr so, wenn ich das richtig mitbekomme. Insofern muss ich das, was ich bei meinen Schafen getrost später mache, beim Hund vor der Verpaarung machen.
Und dazu gehört auch, dass ich mein Zuchtergebnis überprüfe. Weniger, in dem ich es beim Metzger aufschneiden lasse. Dann doch eher, indem mal jemand mit einem Röntgengerät reinschaut, die Augen fachmännisch untersucht usw. usw... Und solange dies nicht geschehen ist, kann ich über bestimmte gesundheitliche Aspekte gar keine Aussagen machen! Vermutungen kann ich sehr wohl anstellen. Aber nicht mehr.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
@all
Und wenn die Damen und Herren "ach so Gebrauchshundeigenschaften"-Liebhaber das gern gehabt hätten, hätte ihnen der VDH ganz sicher keine Knüppel zwischen die Beine geworfen. Im VDH wäre es durchaus möglich, Aussies oder Border Collies oder Collies oder weiss der Geier was, auf Arbeitsleistung zu züchten - WENN denn die entsprechenden Züchter es auf die Reihe bekommen würden, einen eigenen Zuchtverband mit entsprechender ZO hinzubekommen.Steht nämlich auch in der Rahmen-ZO des VDH drin, dass diese nur eine allgemeine Vorgabe für alle ist, und die weitere Ausarbeitung und Verschärfung obliegt den Rassezuchtverbänden.
Der VDH hätte ganz sicher nichts dagegen gesagt, wenn bsp. der CfBrH hergegangen wäre und eine Hüteleistungsprüfung im Rahmen der Zuchttauglichkeitsprüfung beim BC (oder beim Aussie) vorzuschreiben.
Das Einzige, was der VDH erwartet, dass ein BC oder Aussie oder .... auch aussieht wie ein solcher. Und dementsprechend auch eine Formwertnote erhält, die zeigt, dass Hund so aussieht, dass man ihn als BC, Aussie, .... erkennen kann.
Vielleicht finden die Damen und Herren "ach so Gebrauchshundeigenschaften"-Liebhaber es völlig unnötig nach irgendeinem Aussehen zu selektieren.
Wie sieht denn ein Border Collie aus?
So:
http://www.workingbordercollie…ckruden/Keaton/Kea2hp.jpg
Oder vielleicht so?
http://www.clan-alba.de/bilder…ueten%2022.10.07.c.kl.jpg
Oder so?
http://www.derisan-bordercollies.de/Luke_010308_02.jpg
So vielleicht?
-
Zitat
Letztes Jahr kam heraus, dass sie schwere HD hat. Ich mein, da hängt auch eine Menge Schmerz für den Hund dran.
mhhh, mal abgesehen vom Kaufpreis... warum merkt man das erst in späteren Jahren? Wurde zu geeigneter Zeit keine HD-Untersuchung gemacht? War/ ist es wirklich eine schwere HD? hat man die Klinisch an hand der Ausschlussdiagnostik nachgewiesen.Fragen über Fragen... ich finde sie sind müßig zu beantworten, da keiner sagen kann ob sie hätten vermieden werden können wenn man 200 EUR mehr ausgegeben hätte.
Und es liegt nun mal in der Natur der Sache das ein Lebewesen mit fortschreitendem Alter mehr oder weniger Gebrechen hat. Hier schützt auch keine seriöse Zucht davor... auch nicht dann wenn der Züchter einen Preis von 2000 EUR erhebt.
-
-
Mir stellt sich da immernoch die Frage, wieso es denn überhaupt ein extra "für mich" gezüchteter Rassehund sein muss, wenn Hundi doch sowieso "nur" Freund und Begleiter sein soll?
In den TH gibt es genug Hunde, Mischlinge und auch Rassehunde, ältere und auch Welpen.
Und zwar nicht nur verkorkste, auch wenn das bisweilen so dargestellt wird.Es gibt wahrlich genug herrenlose Hunde auf der Welt.
Wenn man schon unbedingt für "Nachschub" sorgen muss, bedarf das für mich einer gewissen Rechtfertigung. Nämlich dass die verschiedenen Rassen auf einem möglichst hohen gesundheitlichen Standard erhalten bleiben. Hierfür ist aber erforderlich, dass die Zucht planmäßig und durchdacht erfolgt.
Natürlich kann auch dies nicht alle Krankheiten ausschließen. Dennoch muss man das Vorkommen von Erbkrankheiten doch nicht noch provozieren (oder zumindest in Kauf nehmen), indem man völlig planlos vermehrt.Zu der Züchterin, die sich trotz Arbeitslosigkeit den Mexiko-Urlaub leisten kann: Woher will man wissen, woher die gute Dame ihr Geld bekommt? Vielleicht muss sie ja gar nicht mehr arbeiten, weil sie einfach schon genug hat? Oder sie hat geerbt, oder hat einen wohlhabenden (Ex- ;))Mann... oder oder oder... Ich denke nicht, dass man hieraus irgendwelche Schlüsse auf die wirtschaftliche Rentabilität der Hundezucht schließen kann.
Schließlich noch eine kleine Anmerkung: Seit wann darf man mit seinem Hobby eigentlich kein mehr Geld verdienen? :?
Ich kenne einige Leute, die mit ihrem Hobby einen Nebenverdienst haben. Da werden selbstgebastelte Sachen verkauft, beim Poker-Spiel hohe Gewinne erzielt, selbst gemachte Hundehalsbänder versteigert usw ...LG, Caro
-
yane
Wenn ich richtig informiert bin, wird über die ganzen Neuerungen in den VDH-Ordnungen in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 22.06.08 entschieden.Genug Off-Topic
LG
das SchnauzermädelEDIT: Hier ein Uraltbericht aus Unser Rassehund http://www.psk-pinscher-schnau…e/aktuelles/artikelur.pdf
-
Zitat
Schließlich noch eine kleine Anmerkung: Seit wann darf man mit seinem Hobby eigentlich kein mehr Geld verdienen? :?
Ich kenne einige Leute, die mit ihrem Hobby einen Nebenverdienst haben. Da werden selbstgebastelte Sachen verkauft, beim Poker-Spiel hohe Gewinne erzielt, selbst gemachte Hundehalsbänder versteigert usw ...
LG, CaroJa ne du, so geht das net, wo kommen wir denn da hin wenn man mit seinem Hobby Geld verdient. Man bekommt nur Geld für etwas was man total ungern macht, so wie die tägliche Arbeit
Habe eigentlich gedacht die VDH-Züchter haben da kaum Preis-Spielraum, ist der Preis nicht von/bis festgelegt? Finde dazu leider nichts, kann mir aber nicht vorstellen dass es einem VDH-Züchter "erlaubt" ist seine Hunde für 100 Euro zu verkaufen oder doch? Denke da an unlauteren Wettbewerb.
-
Also ganz ehrlich:
Ich muss mir doch nicht - als potentieller Hundebesitzer - erstmal ein komplettes Bild über die unterschiedlichen Vereine und Verbände machen, wenn ich mir nen Rassehund zulegen will, oder?
Dann verzichte ich lieber dankend und kaufe mir ne ganz normale "Gebrauchsmischung". Ich hatte bisher 2 x das Glück, mir die Elterntiere aussuchen zu können.
Gruß
Patti -
Zitat
Zu der Züchterin, die sich trotz Arbeitslosigkeit den Mexiko-Urlaub leisten kann: Woher will man wissen, woher die gute Dame ihr Geld bekommt? Vielleicht muss sie ja gar nicht mehr arbeiten, weil sie einfach schon genug hat? Oder sie hat geerbt, oder hat einen wohlhabenden (Ex- )Mann... oder oder oder... Ich denke nicht, dass man hieraus irgendwelche Schlüsse auf die wirtschaftliche Rentabilität der Hundezucht schließen kann.
Schließlich noch eine kleine Anmerkung: Seit wann darf man mit seinem Hobby eigentlich kein mehr Geld verdienen?
Ich kenne einige Leute, die mit ihrem Hobby einen Nebenverdienst haben. Da werden selbstgebastelte Sachen verkauft, beim Poker-Spiel hohe Gewinne erzielt, selbst gemachte Hundehalsbänder versteigert usw ...Zum einem habe ich geschrieben ich weis um die.... und damit die Verhältnisse und zum anderem ebenfalls beschrieben ist die Angelegenheit mit dem Hobby verdienen!
Außerdem ist es nicht meine Art Unterstellungen oder gar bösartige Thesen aufzustellen.NG obstihj
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!