BH Wer hat Erfahrung?

  • Huhu,
    ich find's schon ein bissel "stumpfsinnig" und "Dressur" - aber gerade da liegt für mich auch die Herausforderung: mich selber und meinen Hund so dafür zu motivieren, dass man das nicht merkt!


    PS: wie ist das mit dem Wechsel von Vorsitz in Grundstellung: mein Hund ist dabei immer super-motiviert und springt dabei hoch. Er wechselt vor mir, geht also nicht hinter mir rum. Er springt mich nicht an, sondern er springt, während er seinen Popo rumschwingt. Gibt das Abzug? Er sitzt danach aber korrekt in GS.


    Viele Grüße
    Silvia

    • Neu

    Hi


    hast du hier BH Wer hat Erfahrung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!



    • Sorry, aber mit 42 Punkten würde ich mich trotz bestandener Prüfung vom Platz trollen....


      Aber gut für mich ist es nur eine Einstiegsprüfung um richtig loszulegen, diesen Ehrgeiz muss nicht jeder haben.

    • Silvia,


      das kommt auf den Richter an. Die einen sind begeistert, wenn der Hund schnell umspringt und ggf. dabei auch noch etwas hochspringt (sieht halt idR spektakulärer aus), die anderen sehen es als fehlerhaft an.
      Ist wie mit allem anderen auch. Yanta hat ja noch Vorsitzen gelernt und das superdicht. V.a. später dann für's Obedience. Wir hatten damals gelernt, dass beim Fuss und Vorsitz "kein Sonnenstrahl zwischen Hund und HF durchkommen darf". Tja, inzwischen gibt es Richter, die diese Dichte als "Bedrängen" ansehen und ensprechend abziehen. Na und?
      Trainiere so, wie Du es für richtig und gut hälst. Wenn Du den entsprechenden Richter bekommst, gibt es volle Punktzahl. Ansonsten fehlt halt ein Punkt. Wenn alles andere klappt ..... was soll's.


      :lachtot: Klein Wusch hat überhaupt kein Vorsitzen gemacht in der BH. Hat sie nie gelernt. So ein Pech aber auch :roll: . Sind maximal 2 Punkte Abzug. Und wie schon geschrieben - 42 Punkte reichen zum Bestehen.


      wildwolf
      ich laufe mit meinen Hunde Obedience-Prüfungen. Und das mit Begeisterung und einem gewissen Ehrgeiz. Aber eine BH-Prüfung als Einstiegsprüfung ist meiner Meinung nach Schwachsinn pur. Muss jeder selbst wissen, mir ist die Punktzahl bei diesem Schema F Stumpfsinn völlig egal. Hauptsache bestanden. Da war mir die Punktzahl bei der Beginner 2 Monate später deutlich wichtiger. Und mit 294 Punkten war ich da doch recht zufrieden. Wobei wir da auch gut und gerne insgesamt 2-3 Punkte wegen nicht gezeigtem Vorsitz beim Abrufen und Apportieren abgezogen bekommen haben. Da damals aber schon klar war, dass ab 1. Januar 2007 Vorsitz im Obedience für alle Klassen nur noch freiwillig sein wird und Hund ohne Punktabzug sofort in GS kommen kann, trainiere ich garantiert NICHT zeitaufwändig einen korrekten Vorsitz an, wenn ich dann ein paar Wochen später diesen Übungsteil wieder komplett weglassen möchte. Also, was soll's.


      Viele Grüße
      Cindy

    • Zitat

      Aber gut für mich ist es nur eine Einstiegsprüfung um richtig loszulegen, diesen Ehrgeiz muss nicht jeder haben.


      Bei mir sieht´s ähnlich aus. Schade, dass die BH Prüfung so verkommt und die Qualität so leidet weil viel meinen das ist ihnen zu dumm. Hier bekommt man die Punktzahl gar nicht gesagt, man hat entweder bestanden oder nicht.
      Finnrotti[/quote]

    • Zitat

      Manche zu gnädig.


      das stimmt. Aber @ finnrotty, wenn Du in die Prüfung gehst, und weisst,Ihr könnt das,dann ist es doch egal wie ihr besteht. Wer fragt nachher nach den Punkten. Sicher ist man unzufrieden,wenn alles schief läuft,aber dazu kommt die Prüfungssituatio,Deine tagesform und die des Hundes.


      Wenn Ihr es sonst gut drauf habt, kann man mit soeben bestanden gut leben.


      Nur gehen zu viele Leute in die Prüfung,die es nur auf gut Glück oder biegen und brechen versuchen wollen. Leute,denen man abrät und meint,ein halbes jahr später wäre besser.


      Die fallen dann natürlich durch und das ist nicht nötig.
      Wenn man weiss,wir können bestehen,weil wir alles drauf haben,man seinem Hund vertraut und nicht denkt,oh,hoffentlich macht er es heute, dann kann es nur an der wie gesagten Tagesform scheitern. Und die kann man nie vorherbestimmen.


      Ich bin die Prüfung gelaufen wie ein Alien, habe wie gesagt versucht,mich und den Hund bei laune zu halten. ER ist dann hauptsächlich die Prüfung gelaufen. Hund bestanden,Frauchen gepatzt. Na und ?

    • Wir haben die Punkte auch nicht gesagt bekommen, war mir auch ehrlich gesagt egal, hauptsache bestanden. :D Ich empfinde die BH auch als Dressur, denn es gibt so unendlich viele Hunde, die auf dem Paltz "funktionieren" und sobald sie durch das Tor gehen, unkontrollierbar werden. Das ist in meinen Augen absurd.


      Aber jeder wie er mag. MAch' Dich nicht verrückt, das klappt schon. Ganz kann man die Aufregung sicher nicht ausschalten, aber ich denke, je gelassener man ist, desto besser klappt es. Am Prüfer und dessen Einstellung kannst Du eh nix rütteln.

    • @ Chandro, ich meinte ja nicht, dass man wegen Nerosität ect pp evtl schlecht abschneidet, das kann ja mal vorkommen, sondern weil manche Leute diese Prüfung halt einfach nicht ernst nehmen und das finde ich schade.
      und wie gesagt, wir kriegen die Punktzahl hier nicht gesagt.
      Lg
      Finnrotti, die sich auf jedenfall bemühen wird eine gute Prüfung abzulegen, jawohl!

    • Ich nehme die BH nicht als Sprungbrett oder Voraussetzung für andere Prüfungen. Jedenfalls sehe ich das so momentan nicht. Ob meine Hunde nach der BH jemals eine andere Prüfung laufen werden, wird sich zeigen. Entweder sie eignen sich für irgendwas, dann machen wir eine weitere Prüfung, oder eben nicht.


      Ich will die BH u.a. wegen der 50% Steuerermäßigung haben. Und ja, da ist es allen egal mit wieviel Punkten man bestanden hat. Trotzdem will ich für mich nicht eben so mit 42 Punkten bestehen! Würde ich so bestehen, würde ich sie definitiv an einem anderen Termin nochmal laufen...

    • Persönlicher Ergeiz ist eine Sache, der Zwang diese Prüfung zu haben um an Turnieren mitlaufen zu können eine andere und eine ganz andere ist es zu meinen man kann da ohne Ende schlusen.


      Ich sag es mal so: die BH ist und bleibt einfach Sinnfrei. Mir sind zu viele Hunde schon untergekommen wo eine super BH gelaufen wurde und in der freien Wildbahn sieht man dann das der HH weder Führung besitzt noch ein Team vorhanden ist. Ziel verfehlt.


      Ein HH der Wert auf eine gute Zusammenarbeit legt, der seinen Hund wirklich Führt braucht sich über Sinnfreiheit der BH keine Gedanken zu machen denn da ist die Gefahr des Nichtbestehens schon von Hause aus sehr klein.


      Verrückt machen sollte man sie wegen der BH nicht. Und wem es reicht sie einfach zu bestehen sollte locker da ran gehen, alles soweit erarbeiten wie er zufrieden damit ist und dann wird es in der Prüfung wahrscheinlich super laufen weil der zusätzliche Druck nicht so hoch ist.


      Also Kyra D: schaue was ihr schon sehr gut könnt, vertieft dieses damit das einfach sitzt (mancher Richter liebt es z.B. wenn ein freudiges, super schönes Fuß gelaufen wird) und versuche den Kopf frei zu halten.


      Der vorletzte Richter war z.B. so früh schon da das er die Teams beobachten konnte wie sie miteinander umgehen (es kannte ihn ja keiner von den Prüflingen und darum haben sich alle noch sehr locker verhalten). Bei der Prüfung hat er dann über so manchen Patzer hinweg gesehen, denn Straßentauglich waren alle und die BH wurde nur gemacht weil sie für Agi und just for fun gemacht wurde.

    • Zitat

      wildwolf[/user]
      ich laufe mit meinen Hunde Obedience-Prüfungen. Und das mit Begeisterung und einem gewissen Ehrgeiz. Aber eine BH-Prüfung als Einstiegsprüfung ist meiner Meinung nach Schwachsinn pur. Muss jeder selbst wissen, mir ist die Punktzahl bei diesem Schema F Stumpfsinn völlig egal. Hauptsache bestanden. Da war mir die Punktzahl bei der Beginner 2 Monate später deutlich wichtiger. Und mit 294 Punkten war ich da doch recht zufrieden. Wobei wir da auch gut und gerne insgesamt 2-3 Punkte wegen nicht gezeigtem Vorsitz beim Abrufen und Apportieren abgezogen bekommen haben. Da damals aber schon klar war, dass ab 1. Januar 2007 Vorsitz im Obedience für alle Klassen nur noch freiwillig sein wird und Hund ohne Punktabzug sofort in GS kommen kann, trainiere ich garantiert NICHT zeitaufwändig einen korrekten Vorsitz an, wenn ich dann ein paar Wochen später diesen Übungsteil wieder komplett weglassen möchte. Also, was soll's.


      Viele Grüße
      Cindy


      Aber es gibt noch andere Prüfungen wie Obedience.
      Bei meinen Prüfungen ist der komplette erste Teil identisch mit allen nachfolgenden Prüfungen.
      Mache ich hier den Aufbau falsch- kann ich in der nächsten Prüfungsstufe die gleichen Punkte ziehen lassen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!