Thema: Geschirr

  • Uiuiuiuiui - das ist ja man interessant.
    Ich möchte eigentlich jetzt keinen Senf mehr dazugeben, da eigentlich bereits jeder so seine Meinung vertreten hat.
    Mir fällt nur gerade ein: WEM ist denn eigentlich irgendwann eingefallen, einem Caniden einen Strick um den Hals zu binden, oder eben um den Bauch. Warum nicht um ein Bein oder um den Schwanz oder um den Hinterkörper. Das würde ich doch gerne mal wissen. Weiss das jemand ? Ich habe darüber noch nichts gelesen.
    Und: Katzen und Kaninchen werden glaube ich generell Geschirre umgelegt. Warum nicht Halsbänder ?
    Und: warum tragen Pferde dann Halfter und nicht Halsbänder oder Brustgeschirre ? Hat wohl mit Gewicht und Zugkraft im einen Fall und Ausbrechen im anderen zu tun.
    Aber weiss jemand, warum Hunde die EINZIGEN sind, die ihre Stricke um den Hals tragen ? Und warum das so viele Leute toll finden ? (oh jeh, das ist jetzt wieder ein Anstoss zu neuen Diskussionen) :freude:
    Naja, fröhliche Silvesterparty wünsche ich Euch allen, ich geh jetzt mal ein Gläschen Wein trinken.
    Guten Rutsch !!! (oder guten Lutsch, wie mir mein Chinesischer Nachbar heute gesagt hat - kein Scherz)
    :streichel:
    Chrissi

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Thema: Geschirr* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat



      DAS ist jetzt mal interessant ! hab ich auch noch nicht drüber nachgedacht... muss ich mal ausprobieren, klingt logisch. Warum machen sich nicht ALLE solche Gedanken darüber, wie ein Hund FÜHLT bei gewissen Dingen, sondern immer nur, wie's für UNS einfacher ist ????

    • Hallo Chrissi,


      naja... Auch Pferde, Rinder und Schafe werden häufiger mal mittels eines Halsbandes geführt. Nachteil ist allerdings bei größeren Tieren die Kräftverteilung... Ein scheuendes Pferd an einem Halsband zu halten dürfte recht schwierig sein, am Kopf dagegen geht es viel leichter (beim einem ausgewachsenen Kaltblüter muss ich aber auch mit Halfter passen...). Die Gefahr dem Pfer damit das Genick zu brechen ist wohl denkbar gering - dafür ist Mensch einfach viel zu schwach.


      Vergessen hast Du noch die Führtechnik mittels Nasenring...


      Wenn man einem Kaninchen ein Halsband umlegt, erledigt sich die Frage ganz von selbst. All diese Versuche (als ich Kind war, wollte ich mit meinen Karnickels hin und wieder gassi) endeten innerhalb weniger Sekunden in einem zerfressenen Halsband. Die Viecher sind da extrem gelenkig...
      Außerdem ist hier die Gefahr von Halsverletzungen wohl noch viel größer als beim Hund...


      Viele Grüße
      Corinna

    • Zitat

      Vergessen hast Du noch die Führtechnik mittels Nasenring...



      Das aber doch nicht etwa beim Hund :?:


      Bin ja einiges gewohnt, aber dies geht doch zu weit.



      Schönen Gruß noch

    • Hundetrainer schrieb:

      Zitat

      Ich habe nie behauptet daß es nicht geht, es geht eben nur einfacher.


      Natürlich Hundetrainer, das was Du empfiehlst geht natürlich einfacher (bevor es wieder einer falsch versteht... das meine ich ironisch).
      Nicht nur jeder Hund spricht auf andere Dinge an, sondern auch jeder Jeck ist anders... pauschal zu behaupten es ginge einfacher ist sachlich und inhaltlich falsch.


      Gruß Ella

    • Huch, was macht Ihr denn alle an Silvester zur besten Feten-Zeit am PC ????? :freude:


      hundetrainer
      Wenn Du nochmal nachlesen möchtest, das mit dem Nasenring war ein Vorschlag mehr zu meinen angefangenen Führtechniken für TIERE, nicht nur Hunde. Damit waren doch sicher Stiere oder so gemeint :lol:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!