Hund vor Geschäft anbinden??

  • schloss für die leine ? dann bräcuhte man aber eine leine aus robusten, dicken kettengliedern, jede andere Leine kann man ja im null komma nichts durchschneiden.
    Eine Kamera oder micro am geschirr? das ist wohl noch schneller geklaut als der Hund :D das lockt dann andere an

  • Am sichersten ist es einfach, wenn möglich den Hund zu Hause lassen oder Freunde/Familienmitglieder warten draussen mit dem Hund.


    Letzteres mache ich sehr oft mit einer Freundin, einer geht ins Geschäft und der andere wartet mit den Hunden draussen und dann wurde getauscht. :ka:

  • Ganz früher, als ich noch daheim gewohnt habe auf dem Dorf, habe ich meine alte Jossi ab und am vorm Metzger oder Bäcker angebunden.

    Da konnte ich sie immer sehen.

    Aber jetzt wohne ich in einer Kleinstadt. Da gehe ich das Risiko nicht ein.

    Für MICH ist es einfacher, das Auto zu nehmen, 5 min zum einkaufen zu fahren und die Hunde daheim warten zu lassen.

    Ich denke auch für die Hunde ist es angenehmer, vor allem in der kalten Jahreszeit. Da ists auf dem Sofa (und selbst in der Box) gemütlicher, als auf dem kalten Asphalt, wo es evtl. noch nass ist oder windig.

    Bei meinem Wonder hätte ich auch mehr Angst gehabt, dass er geklaut wird. Er ist halt ein kleiner Hund, wo man sich leichter dran traut.

    Ambi und Arielle ... ich wäre mir garnicht sicher, wie sie reagieren würden. Sie könnten schon böse werden, treten oder so sollte man sie nicht, Einfach mal streicheln wäre kein Problem. Klauen ... schwierig zu sagen ... aber ich bin mir sicher man würde die Damen schnell wieder zurück bringen, weil sie anstrengend sind :ugly:


    Ich denke man muss einfach etwas differenzieren. Ich finde das Risiko für kleine Hunde geklaut oder getreten zu werden deutlich größer, als für große. Da ist es nochmal eine andere Abschreckung.

    Dennoch muss man Leute akzeptieren, die der Meinung sind, bei ihnen ist es OK, den Hund vor dem Geschäft anzubinden.

    Ich selbst würde es in meiner jetzigen Wohnsituation nicht tun.


    Und ich bin in fast 20 Jahren Hundehaltung (OMG ich merke gerade, ich werde alt :mute:) noch NIE in die Situation gekommen, dass ich die Hunde wo anbinden musste. Ich bin auch in Städten unterwegs, fahre allein in den Urlaub zum Wandern usw. Es gab bisher immer eine Lösung, die für alle Beteiligten in Ordnung war, ohne die Hunde wo anzubinden.

  • Ich habe meinen Hund genau 3x vor einem Supermarkt angebunden. Einfach zu Trainingszwecken. Während dieser Zeit habe ich mich immer so im Laden positioniert, dass ich sie sehen konnte, sie mich aber nicht. Das längste waren vielleicht 2 Minuten.

    Im Alltag würde ich das nicht machen. Einfach weil es mir persönlich zu viele Risiken birgt.

    Ich fand aber wichtig, dass sie zumindest ansatzweise diese Situation kennt, falls ich einmal in eine Lage komme, in der ich keine andere Wahl habe. Man weiß nie, was einem nicht alles passiert. :ka:

  • Gibt es eigentlich technische Hilfsmittel, die es ermöglichen würden entspannt(er) einzukaufen während der Hund draußen angebunden ist?

    ZB Babyphon, kleine Kamera/kleines Mikro am Geschirr; Schloss für die Leine oä?

    Es gibt eine abschließbare Hundeleine, google dazu mal "Petloc". Damit wird dann aber nicht verhindert, dass der Hund bedrängt wird oder mit Dingen gefüttert die ihm schaden.


    Vor einem Bäcker/Schlachter wo ich meine Hunde sehen kann würde ich sie anleinen aber sobald ich sie nicht mehr im Blick habe ist das für ein "NoGo".


    Wenn ich allein mit den Hunden unterwegs bin nehme ich sie mit auf die Toilette. Mir wolle mal jemand sagen, dass ich die Hunde draußen anbinden soll. Nein, das mache ich nicht und darauf habe ich mich auch nicht eingelassen. Und da nirgendwo ein Schild war, dass Hunde in den Toilettenräumen verboten sind musste die Person damit leben.

  • Erinnert mich an eine Begebenheit mit Baby-Oliv, 3 Tage bei uns und 8,5 Wochen alt.


    Ich musste zum KiGa den Kleinen abholen und konnte sie noch nicht allein zu Hause lassen. Also habe ich sie mir in die Jacke gesteckt, nur das Köpfchen schaute raus. Im KiGa habe ich meinem Sohn schnell Bescheid gesagt und dann im Eingangsbereich gewartet.


    Direkt kam eine sehr motivierte Erzieherin angeschossen und belehrte mich, dass das ja gar nicht ginge, es könnte ja ein Kind eine Allergie haben usw. Ich sollte sie sofort draußen anbinden! Klar habe ich mir gedacht, ich binde meinen Mini-Welpen draußen an. Ich könnte ja noch meine Uhr dazu legen, dann lohnt es sich richtig...


    Das Ganze fand im übrigen vor dem Aushang statt, dass im Kindergarten gerade Läuse, eitrige Bindehautentzündung und irgendeine fiese Durchfallerkrankung rum gehen...:roll:

  • Picard lernt gerade, sonntags vorm Bäcker zu warten. Ihn bind ich direkt an der Wand an, Spuk davor. So klaut garantiert keiner den Zwerg in den zwei Minuten, in denen ich Brötchen kaufe. An Spuk kommt niemand vorbei. :barbar:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!