Hund vor Geschäft anbinden??

  • Ich werd nie verstehn wie man den Hund da alleine anbinden kann (mal 2min beim Dorfbäcker wo man den Hund durch die Glasscheibe sehen kann ausgenommen) ...

    ich lass doch auch nicht mein Auto mit gestecktem Schlüssel stehn oder meine Wohnung offen im guten glauben an die Menschheit. :ka:

    Klar ist klauen unverschämt, aber wir wissen doch alle das es mehr als genug Deppen auf der Welt gibt. Und die drakonischen Strafen dafür :ugly: leider nicht ausreichen das es nicht mehr getan wird ...

  • oder meine Wohnung offen im guten glauben an die Menschheit. :ka:

    :ugly: Du weisst, dass das in vielen Teilen der CH noch "normal" ist?


    Die Nachbarn sind ja da :ugly:....

    Und nicht nur Generation 50plus, sondern auch in ner WG in der ich gewohnt habe (hab dann mein Zimmer abgeschlossen :tropf:).

  • ich lass doch auch nicht mein Auto mit gestecktem Schlüssel stehn oder meine Wohnung offen im guten glauben an die Menschheit:ka:

    In PL gibt es fast nur Türen mit 2 Klinken. Außer villt in Großstädten werden da kaum die Türen abgeschlossen. Könnte jeder reinspazieren wie er will. Aber das macht man einfach nicht. Außerdem gibts Nachbarn. Man war ich erstaunt dass es hier in DE keine Klinken an der Außenseite gibt:schweig:

  • Ich bin so aufgewachsen ... auf dem Dorf war es gerade auf den Bauernhöfen absolut üblich, dass die Hintertür offen war und man dort auch einfach reinging, wenn man was von wem wollte. Dann hat man gerufen, war keiner da, ging man halt wieder. An der Haustür haben nur Vertreter geklingelt. Sonst keiner. Und das kenne ich bei einigen Höfen heute noch genau so.

  • ...das hat die Mutter einer Arbeitskollegin vergangenes Jahr hier in Berlin gemacht. Der Dackel wurde am Baum hängend aufgefunden. Soweit ich von meiner Kollegin weiß, ist der / sind die Täter nicht gefunden.


    Hund anbinden vor einem Geschäft? Nicht in Berlin. Höchtsens vorm Bäcker in meiner Lieblingskleinstadt auf dem Land.

  • Deswegen verstehe ich auch nicht, wie man das mit einem Auto vergleichen kann, sorry.

  • Auch einen Hund, der sich nicht klauen lässt, würde ich nirgends alleine anbinden. Wenn der dann nämlich "in gefahrdrohender Weise anspringt" oder Löcher macht, ist es egal, ob der Fremde nette oder böse Absichten hatte - man hat dann vermutlich Auflagen und Gefahrhundesteuer als Konsequenz.


    Mein Haus schließe ich übrigens auch hier auf dem Dorf ab. Marschiert da nämlich jemand rein (auch, wenn nur die nette Nachbarin mich sucht), wären meine Hunde wenig gastfreundlich. Außerdem geht meine Haustür nach außen auf (Altbau) und ich bin mir sicher, dass meine Maline in kürzester Zeit raus hätte, die Klinke zu drücken und raus zu kommen. Keine gute Idee...

  • Ich wohne ja nun schon sehr ländlich, man kennt sich. Ob man will oder nicht. :ugly:


    Aber meine Haustür offen lassen? Oder gar meine Hunde draußen alleine sitzen lassen? Never! Ich vertraue Fremden absolut gar nicht. Ich kann ja nicht in deren Köpfe schauen.


    Mir tun jedes mal ausschließlich die gestohlenen Hunde leid, die Besitzer kein Stück. Mag manch einer vielleicht unmenschlich finden aber damit komme ich klar. |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!