Hund vor Geschäft anbinden??

  • Sicher gestohlen? Oder eher „in Obhut“ genommen. So einen verwahrlosten alten Hund klaut man doch nicht, weil der so hübsch ist....oder?

    Nö, weiß ich aus sicherer Quelle. Eine Oma hatte ihren Hund wie immer zum Einkaufen draußen angebunden. Als sie raus kam, war er weg.

    Habe ne Freundin, die würde so manchen zitternden Hund vorm Einkaufsladen mitnehmen, bevor er sich den Popo abfriert. Sie wartet dann allerdings vorm Geschäft und spricht ein ernstes Wörtchen mit der Person, die ihren Hund da über 30 Minuten bei 0 Grad und weniger frieren und zittern lässt. Also total unwahrscheinlich ist sowas nicht, dass Menschen Hunde auch durch diverse Tierschutzgründe "befreien". Wobei das freilaufende dagegen spricht. Wer rettet einen Hund und lässt ihn dann einfach weglaufen?

  • Naja ist am Ende aber auch egal aus welchen Gründen man einen fremden Hund vor einem Laden mitnimmt. Die Gründe können da noch so "edel" sein vor dem Gesetzt bleibt es Diebstahl. :ka:

  • Niemals würde ich meine Hunde irgendwo anbinden. Ich glaube stets an das Gute im Menschen aber so weit geht mein Vertrauen heutzutage nicht mehr. Einige Leute sind einfach zu kaputt im Kopf. Die Glasscheibe beim Dorfbäcker wo man sich kennt ok, aber alles andere wäre mir zu heikel. Entweder ich gehe Gassi oder einkaufen. So viel Zeit muss sein oder man sollte besser planen.

  • Ich habe heute eine Frau angesprochen, die einen wunderschönen, großen Pudel vorm Rewe angebunden hat. Sie hat ihn auch noch an der Stelle festgemacht, wo es Einkaufswagen gibt und die Rute des Hundes ragte voll in den „Gang“. Der Hund war sehr gepflegt und toll geschoren. Ein echter Hingucker.
    Ich habe sie gefragt, ob sie keine Angst hätte, dass so ein schöner Hund geklaut wird und ihr angeboten, auf ihn aufzupassen, während sie im Laden ist. (Ich hätte heute Zeit dafür gehabt.) Sie reagierte sehr brummig und ungehalten... Der Hund würde nicht geklaut...

    Ok, mein Angebot an sie war vielleicht auch doof. Sie kannte mich ja gar nicht. Aber während meines Einkaufs konnte ich an nichts anderes, als den Pudel denken und ob er noch da ist, wenn sein Frauchen zurück kommt... :headbash:

  • Habe ne Freundin, die würde so manchen zitternden Hund vorm Einkaufsladen mitnehmen, bevor er sich den Popo abfriert. Sie wartet dann allerdings vorm Geschäft und spricht ein ernstes Wörtchen mit der Person, die ihren Hund da über 30 Minuten bei 0 Grad und weniger frieren und zittern lässt. Also total unwahrscheinlich ist sowas nicht, dass Menschen Hunde auch durch diverse Tierschutzgründe "befreien". Wobei das freilaufende dagegen spricht. Wer rettet einen Hund und lässt ihn dann einfach weglaufen?

    Ich binde meine Hunde nicht an.


    Aber wenn ich das tun würde und sie würde das mit meinen Hunden machen würde ich mit ihr ein ernstes Wörtchen reden. Sorry aber sowas geht absolut gar nicht, an mein Eigentum hat keiner zu gehen.


    |)

  • "Würde", sie macht es nicht und wartet neben dem Hund auf den Besitzer. Wobei, würde der Hund dort zusammenklappen, dann wird sie ihn mitnehmen - wahrscheinlich. |) Soweit kam es noch nie.

  • Selbst wenn sie nur da warten würde um ein "ernstes Wörtchen" mit mir zu reden würden ihr dann die Ohren ordentlich klingeln. Würde sie den Hund mitnehmen hätte sie ne Klage am Hals.


    Einsatz in allen Ehren, aber das geht absolut zu weit. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!