Hundehaltung in Städten und überhaupt ;)

  • Das immer wieder , egal in welchem Thread , sofort darauf hin gewiesen
    wird , das Kippen , Bierflaschen , Menschenpipi u.s.w. auch überall rum liegen, finde ich langsam lustig. Ein Hund weiß nicht , das er da nicht hin machen darf, aber der Mensch weiß das es unrecht ist. Also, geht doch hier nun mal die Verantwortung vom HH aus. Und da kann man doch erwarten , das die Rücksicht von HH kommt.Es geht , glaube ich, auch nicht um kleine Unfälle, das passiert halt wirklich mal u. da kann sich keiner frei reden.Wenn die Blase halt wirklich mal sooo doll drückt, dann pullert er halt schnell irgendwo hin.Bei uns passiert das eher selten , aber wenn er zu lange alleine war, dann kommt das schon mal vor.

  • Zitat

    Das ist echt hanebüchen. Hundepipi ist schlimm?? Drüben schrieb ich, dass wir dann aber bitteschön auch sämtliche Menschen, Igel, Hasen, Marder, Vögel und Katzen entsorgen müssen, damit die Stadt sauber bleibt und sich bloß kein empfindsamer Mensch dran stört. Also am Pipi- oder an den Tieren, Ansichtssache.
    MICh stören Glassplitter, Kippen, Zigarettenschachteln, Fixerspritzen, vergiftete Köder und die Tatsache , dass einige Mitmenschen ihre Müllbeutel gerne mal bei uns vor der Tür abstellen, obwohl die Entsorgungsstation gegenüber ist. :kopfwand:
    Aber nimmt auf mich jemand Rücksicht? Entschuldigt man sich bei mir? Nein! Natürlich nicht, Menschen dürfen das, ist ja sozialverträglich. Und Hund, der echt keinen Dreck macht- Urin ist KEIN Dreck, das Zeug ist sowas von ein Naturprodukt- soll sich am besten in Luft auflösen. Ja, das macht Sinn. Anstat mal eigene Fehler zu sehen, regt man sich lieber über andere Leute auf, das ist ja auch viel einfacher.
    Die Wahrheit ist: Leute, die sich darüber aufregen, regen sich über alles auf, denn sie suchen nur nach Gründen zum Meckern. Und wenn es nicht der Hund ist, ist es was anderes.
    Und ich habe auch nicht eine Sekunde lang vor mich für die Existenz des Kleinen zu entschuldigen. Es kommt dabei immer drauf an, wie ich angesprochen werde. Sind sie höflich, bin ich höflich. Sind sie es nicht- ratet mal. :motz:

    das unterschreib ich so! :^^:

    PS: guck ma, ich komm auch aus bremen :D

  • Zitat

    Das ist echt hanebüchen. Hundepipi ist schlimm??

    Tja, Hundepipi ist wirklich schlimm. :roll:

    Hier um unsere Häuser mitten in Berlin drum herum wurden einige wunderschöne und ältere Bäume gefällt bzw. weitere werden folgen, da sie nach eingehender Prüfung des zuständigen Forstamtes durch das ständige Hunde-Pipi dermaßen angegriffen wurden, dass sie, da am Straßenrand stehend, beim nächsten selbst kleineren Sturm eine echte Gefahr darstellen bzw. schon teilweise bei den Stürmen dargestellt haben. (Wir als Anwohner wurden darüber informiert, daher die Kenntniss darüber, warum und wieso).

    Mir war zwar schon bewußt, dass Hundepipi Pflanzen angreift (jeder, der einen eigenen Garten hat, kennt sicherlich durchaus die Flecken, dass es auf dem Rasen hinterlassen kann, bzw. das ein oder andere Gewächs, dass sehr empfindlich darauf reagiert hat), aber dass selbst "gestandene" Bäume deswegen gefällt werden müssen, hätte ich nicht wirklich gedacht.

    Von daher darf meine, wenn sie es nicht bis zum nächsten unkrautigem Grün schafft, sich nur noch auf dem Gewegpflaster "verewigen". Denn unseren Block hier plötzlich halbkahl zu sehen, tut in der Seele weh und ist mir durchaus eine Lehre.

  • Zitat

    Also unsere Lütte geht auch immer brav ins Gebüsch, wenn sie muss und wenn keins in der Nähe ist, setzt sie sich ganz ladylike an den Baum :D
    Aber mal grundsätzlich : wozu bezahlen wir Hundesteuer? Darüber schonmal nachgedacht?
    Ich finde für 120 EUR im Jahr (was ich für ein zu groß geratenes Meerschwein schon ziemlich viel finde) darf sie notfalls auch mitten auf den Weg machen. Alle, die sich über ein Häufchen oder einen See beschweren, sollten mal darüber nachdenken, dass die Stadt für die Straßenreinigung auch ordentlich kassiert. Wenn diese dann durch fehlendes Personal aufgrund von Sparmaßnahmen nicht vernünftig durchgeführt wird, kann der Hund am Wenigsten dafür. Am liebsten wäre es den Leuten wohl, wenn Hunde ein generelles Straßenverbot erhalten würden und sich auch in den Wohnräumen in Boxen aufhielten :x Nebenbei gesagt, verhalten sich einige Mitmenschen viel eckelhafter als die Kleenen...is zumindest meine Meinung. So und jetzt hab ich mich wieder beruhigt :D

    Sorry, was hat der Hundehaufen mit der Hundesteuer zu tuen????? :x
    Ich als HH finde es sowas von ekelhaft, wenn ich Hundehaufen auf dem Gehweg finde, das muss nicht sein. Mir selber ist es passiert, das ich den haufen meines Hundes weggemacht habe und beim Wegmachen in eine andere große Tretmine getreten bin. Also bitte, hier teile ich deine Meinung nun garnicht.
    Über das Thema Hundesteuer müsste man an andere Stelle mal diskutieren.
    LG,
    Andrea

  • Ich hätte ahnen können, was ich damit anrichte, wenn ich SO einen Thread eröffne ... :roll: .

    Mich stört auch der Müll auf den Straßen, aber was andere Menschen machen ist mal gar keine Rechtfertigung dafür, dass mein Hund auf den weg machen darf. Ebenso wenig die Hundesteuer, die damit auch nichts zu tun hat.

    Nun ja - mal wieder was gelernt Katja *g*. Liebe Moderatoren und Moderetten ... bitte schließt diesen Thread. :sign2_E: :sign2_N: :sign2_D: :sign2_E:

  • Zitat

    ich wohne hier auf nem Dorf. Zum Glück, den hier liegt soviel Sche****, von den Kühen, Schweinen und Pferde, das sich niemand über Hundeka*** aufregt!

    Auf dem Dorf is sowieso alles wesentlich ruhiger und die Menschen gelassener.

    und das ist einer der ausschlaggebenden Gründe, weshalb ich nächstes jahr von frankfurt main nach brandenburg ziehe

  • Zitat

    und das ist einer der ausschlaggebenden Gründe, weshalb ich nächstes jahr von frankfurt main nach brandenburg ziehe


    Da wirst Du dich aber umgucken, wenn Du meinst in Brandenburg können die Hunde im Dorf hinmachen wo sie wollen.

    Die Brandenburger sind da sehr eigen, sie dulden weder Pferdeäpfel noch Hundehaufen auf ihren Wegen im Ort.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • @ Tiffymaus:

    Zitat

    Oki, das mit der Luxussteuer is irgenwie an mir vorbeigegangen, war der Meinung der die Besteuerung aufgrund der erhöhten Reinigungsmaßnahmen der Straße erhoben wird, aber man lernt ja nie aus :???:
    Trotzdem wollte ich nochmal nachschieben, dass das keine Entschuldigung sein soll für Leute, denen es wurst is, wo der Hund hinmacht. Wenn möglich, sollte das schon am Rand der Straße oder im Gebüsch erfolgen. Und das Hunde eh nichts auf Spielplätzen zu suchen haben, is ja nu auch klar. Ich möchte auch nicht, dass mein Sohn/Tochter mit Hundi´s AA Burgen baut.

    Gott sei Dank gibt es noch Leute, die es schaffen sich alle Posts durchzulesen :D

  • Sorry wenn ich was wiederhole, bin noch nicht ganz durch mit den Seiten (kommt davon wenn mannicht immer hier aufpasst*augenroll*)

    Hallo*g*

    Also: ich wohne in der Dtadt direkt an nem Park, morgends dürfen die Hunde dort machen, wenns auf der Wiese ist wirds aufgehoben, im Busch und Waldteil (haben hier so ne Senke wo es ein paar meter runtergeht und die verwildert) bleibts liegen.

    Mein Kleiner darf nicht markieren wenn ich es nicht möchte- und das heißt nicht "Fußlaufen", sondern man erkennt es ja schnell an der Körperstellung was jetzt kommt.
    Bevors in die Stadt geht also erst beide auslaufen und entleeren, dann los und dann darf auch nicht gepieselt werden.

    Wobei ich natürliche Gegenstände eher durchgehen lasse als künstliche. Sprich: Autos, Bikes, Zäune, Häuser sind tabu, Bäume, Hecken, Steinmauern (also Naturstein, keine gestrichenen) sind in Ordnung- allerdings nicht in der Stadt selbst, denn wie vorher schon geschrieben, die Menge machts...

    Ist euch schon mal aufgefallen, dass es tolleriert wird wenn ein Rüde an ne Hausecke schifft und wenn ne Hündin sich hinhockt und daneben pieselt wird man blöd angemacht- obwohl des Rüden urin je nach Dringlichkeit und Menge auch quer über den Weg läuft?!

    *nursoneFeststellung*

    Was ich schwierig finde, ist wenn Hunde in der Fußgängerzone stubnrein werden sollen, denn sie sollen ja eigentlich auf was Grünes machen und das liegt ihnen auch mehr (weicher Untergrund und so...) und selbige Grünflächen sind zu weit weg. Muss ja schnell gehen beim Baby...

    Ich hab schonmal Kunden von mir genötigt für den Zwerg einen Rollrasen auf dem Balkon zu installieren und regelmäßig zu säubern und aszutauschen bis das Zwergspitzchen endlich stubenrein war und die Strecke bis zur nächsten Grünfläche auch aushielt...

    Immerhin ist das jetzt ein "Vorzeigestadthund"- hat halt gelernt nicht überall wo er geht und steht fallen zu lassen..

    Die Bordsteinsache finde ich auch seltsam- klar, das Wegspülen, aber ich muss sagen ich fänds spitze die haufen am Autoreifen zu haben- und was macht denn der Radlfahrer der eng am Bordstein fahren muss?

    Hach, das wird wohl immer ine Streitthema bleiben, ich wundere mich ja auch über HH die mitten in der Stadt wohnen und deren einzige Spaziergänge an Nachbars Zaun vorbei über die Post zum edeka und back führt.

    ich fahre trotz Park fast täglich zu den Wäldern und Wiesen im Umkreis und wäre hier wohl nicht hergezogen wenn ich kein Auto hätte um dies zu ermöglichen. Selbiges ist jetzt seit gestern hin und deswegen werden die Zwei heut "nur" Park bekommen, da muss ich echt einige R7unden drehen um halbwegs Strecke hinzubekommen und natürlich gehts nicht ohne unsere Übungsphasen...

    Lg Kathi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!