Wo gibt's denn sowas?!

  • Zitat

    Warum ist jemand, der sich wegen irgendetwas belästigt fühlt deiner Ansicht nach gleich ein "Depp"?

    Klar, wenn man den Satz so verdreht wirkt er auch gleich viel schöner.
    Ich schrieb aber..."irgendein Depp wird sich ganz sicher belästigt fühlen"...
    in dieser Satzstellung hat es schon eine etwas andere Bedeutung.
    Aber ich kann mich Deiner Version auch gerne anschließen. :p

    Zitat

    Aus Fachbüchern. Das sind diese Dinger, aus denen viele von uns damals richtig Schreiben und Lesen gelernt haben.

    Das nenn ich ja mal ne präzise Quellenangabe .... ich bin zutiefst beeindruckt.


    Zitat

    ... Aber ich lass mich auch nicht bei nem Malheur oder schon vorsorglich anpampen, bloß weil ich Hundehalter bin. Da pamp ich dann auch zurück - bzw. bei nem Malheur wenn meine Entschuldigung nicht akzeptiert wird. ...

    Ja, so schätze ich dich auch ein

    Dann sind wir uns wenigstens in einem Punkt 100 % einig :D

    Allerdings ist mir das schnuppe, wie mich irgendwelche User aus nem Forum wegen zwei drei geschriebenen Sätzen einschätzen. Ich würde umgekehrt niemals eine solche Einschätzung wagen - wär mir zu unpersönlich.

    fg
    susa

  • Zitat

    ... ich bin zutiefst beeindruckt. ...

    Na, jetzt habe ich dich aber beim Schwindeln erwischt :)

    Warum bist du so aggressiv?

    :schockiert: :???: schwindeln, aggressiv?

    dass geht aber anders.... glaub mir

    ich versuche mich gelegentlich im Sarkasmus, das ist alles. Wenn man will kann man auch drüber lachen - muss man aber nicht.

    bye
    susa

  • tja... das Problem haben wir auch..allerdings nicht mit einem Welpen, sondern mit unserem 10-jährigen Rüden... wir haben ihn seit knapp 4 Wochen und er hat NIE gelernt, dass man nicht auf die Straße und an Häuserecken macht, dass man sich zum ka**** auf ne Grünfläche setzt, etc... tja, mir ist das eh schon immer mega unangenehm, aber mehr als loben/schimpfen/wegzerren geht einfach nicht... ich hoffe er lernt es noch!!! Aber 10 Jahre Gewohnheit sind halt verdammt schwer weg zu trainieren... aber ich muss sagen, die meisten Leute sind echt kulant und die Nichthundebesitzer sind immer total nett und sind immer total begeistert, dass wir das wegmachen (was ich als Selbstverständlichkeit sehe...andere scheinbar nicht)...angemotzt hat nur eine Frau mal meinen Freund...

  • naja wer als Hundehalter immer ja und armen und entschuldigung sagen möchte bitte^^

    ich pamp auch des öfteren mal zurück, nur weil ich HH bin bin ich nicht automatisch an der Umweltvershcmutzung shculd

  • Ich hab nicht alles gelesen (diese Diskussionen nerven mich zur Zeit), deswegen sorry wenn das schon gesagt/gefragt wurde...

    DarkSpawn, was ist wenn ihr den kleinen tragt oder zur Wiese flitzt? So haben wir es bei Pepper immer gemacht. Also entweder getragen oder sehr schnell zur Wiese geflitzt und das hat echt gut geholfen.

  • Zitat

    Ich wohne in einem Dorf und nicht in einer Stadt. Ich hatte einen tollen Hund, der ein Rüde war und die markieren sehr viel. So auch an Zäune und so weiter. Bestimmt ist da auch mal was auf den Gehweg. Aber hallo??? Das ist doch nicht schlimm!!! Das ist nur normal.
    Man kann es auch übertreiben ...


    Na das seh ich aber auch ein bisschen anders. Wohne in einem netten Dorf und habe 2 Rüden und eine Hündin.
    Man kann auch jedem Rüden das markieren (das nennt man dann Erziehung), an Zäunen, Hecken, Häusern usw. abgewöhnen. Ich finde es nämlich absolut unverschämt, wenn Rüden sich überall geruchlich verewigen dürfen.

    Bei einem Welpen allerdings, dann auch noch RÜDE :schockiert: , seh ich das ganze allerdings auch nicht so tragisch. Kann eben sein Pipi noch nicht so gut halten, aaaaaaaaber das wird schon, keine Angst!
    Und nein ich bin absolut nicht perfekt, meine Hunde leider auch nicht! :ops:


    Liebe Grüße Conny

  • Zitat

    Ich finde es nämlich absolut unverschämt, wenn Rüden sich überall geruchlich verewigen dürfen.

    Conny

    Wem gegenüber unverschämt? Und warum?

    (Ich meine diese Fragen nicht provozierend sondern rein interessehalber)

  • Zitat


    DarkSpawn, was ist wenn ihr den kleinen tragt oder zur Wiese flitzt? So haben wir es bei Pepper immer gemacht. Also entweder getragen oder sehr schnell zur Wiese geflitzt und das hat echt gut geholfen.

    Hallo Murmelchen,

    wir werden es auch versuchen so zu machen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass er mir schon auf dem Arm ausläuft... ;)

    Aber nun noch mal zu den anderen, die sich hier scheinbar ein wenig reingesteigert haben:

    Es geht in meinem Fall darum, dass unser Welpe nach dem Absetzen auf der Straße (! NICHT dem Gehweg, Hauseingang oder sonstiges) es ab und zu nicht mehr so halten kann und einfach laufen lässt. Es geht NICHT darum, dass wir unseren Hund später an jede Ecke markieren lassen oder ihn hinkacken lassen, wo er will. NEIN, im Gegenteil, auch unser Hund bevorzugt ein weiches Grasbett unter seinen Pfoten zum ka..en. Und wenn er kann, bevorzugt er auch beim pinkeln andere Stellen. Aber es zeigt sich mal wieder, wo disskutiert wird, fallen Späne.
    Aber ich stelle mal fest, wenn man heutzutage einen Hund hat, ist man der A.... der Nation. Der Hund bringt der Gesellschaft nichts außer Dreck und Müll, er belästigt andere, gefährdet unter Umständen andere und wird von Vorurteilen nahezu erschlagen. Und das ist nur der Anfang. Demnächst fangen wir noch an jeden Vogel abzuknallen, der es wagt im Flug auf die Straßen/Gärten/Häuser/was auch immer zu pinkeln/ka..en.

    Wofür dann also das Ganze? Warum schaffen wir dann die Hunde nicht ganz ab, wenn die Gesellschaft derart empfindsam reagiert? Oder ist es vielleicht doch nicht die Gesellschaft, sondern nur ein Teil davon? Ein Teil, der sich eh an fast allem ebenso stört wie an Hunden? Dem es nicht passt, wenn der Nachbar Sonntags sein Auto wäscht. Der es nicht leiden kann, wenn der Nachbar Samstags um 14:00 noch immer nicht die Straße gekehrt hat. Das alles, wegen solchen Menschen?
    Und warum muß der HH sich wie ein Bückling verhalten? Weil er sich den Luxus erlaubt, einen Hund zu besitzen? Wer entschuldigt sich denn bei mir, wenn der aufgebohrte Motor seines Luxusschlittens dröhnt wie ein Panzer und mit seinem Verbrauch von 20l die Umwelt verpesstet? Keiner. Oder der Nachbar, der abends noch um 21:00 die Nachbarschaft mit seiner Stereoanlage im Wert von 10.000 Euro beschallt - wo ist seine Rücksicht? Nicht da. Aber von uns HH wird erwartet, dass unsere Hunde funktionieren, sich unterordnen, quasi in Luft auflösen. Man darf sie nicht mehr hören, sehen oder riechen. Man kommt sich teilweise vor, als wäre Hundehaltung eine Art Verbrechen.
    Man ist stets bemüht, darauf zu achten, was der Hund als nächstes machen könnte. Wenn andere so auf ihre Kinder achten würden, wie mancher HH auf seinen Hund, was hätten wir doch eine achtsame Gesellschaft. Aber leider ist da das Gegenteil der Fall. Nicht jeder erzieht heutzutage noch sein Kind dazu nicht jeden Dreck fallen zu lassen wo es ihm/ihr gefällt. Und das ist nur ein Punkt von vielen. Mangelnder Respekt Älteren gegenüber oder andere grundlegende Dinge der Erziehung gehen da sprichwörtlich den Bach runter.
    Aber Hauptsache wir HH ecken nicht an. Denn wenn die Gesellschaft aus den Fugen gerät, waren wir wenigstens nicht Schuld daran. Wir tragen eh schon für genug Mist die Schuld.

    Meine Meinung - steinigt mich von mir aus, aber so sehe ich das.

    Gruß
    Markus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!