Wo gibt's denn sowas?!

  • Zitat

    Wofür dann also das Ganze? Warum schaffen wir dann die Hunde nicht ganz ab, wenn die Gesellschaft derart empfindsam reagiert? Oder ist es vielleicht doch nicht die Gesellschaft, sondern nur ein Teil davon? Ein Teil, der sich eh an fast allem ebenso stört wie an Hunden? Dem es nicht passt, wenn der Nachbar Sonntags sein Auto wäscht. Der es nicht leiden kann, wenn der Nachbar Samstags um 14:00 noch immer nicht die Straße gekehrt hat. Das alles, wegen solchen Menschen?
    Und warum muß der HH sich wie ein Bückling verhalten? Weil er sich den Luxus erlaubt, einen Hund zu besitzen? Wer entschuldigt sich denn bei mir, wenn der aufgebohrte Motor seines Luxusschlittens dröhnt wie ein Panzer und mit seinem Verbrauch von 20l die Umwelt verpesstet? Keiner. Oder der Nachbar, der abends noch um 21:00 die Nachbarschaft mit seiner Stereoanlage im Wert von 10.000 Euro beschallt - wo ist seine Rücksicht? Nicht da. Aber von uns HH wird erwartet, dass unsere Hunde funktionieren, sich unterordnen, quasi in Luft auflösen. Man darf sie nicht mehr hören, sehen oder riechen. Man kommt sich teilweise vor, als wäre Hundehaltung eine Art Verbrechen.
    Man ist stets bemüht, darauf zu achten, was der Hund als nächstes machen könnte. Wenn andere so auf ihre Kinder achten würden, wie mancher HH auf seinen Hund, was hätten wir doch eine achtsame Gesellschaft. Aber leider ist da das Gegenteil der Fall. Nicht jeder erzieht heutzutage noch sein Kind dazu nicht jeden Dreck fallen zu lassen wo es ihm/ihr gefällt. Und das ist nur ein Punkt von vielen. Mangelnder Respekt Älteren gegenüber oder andere grundlegende Dinge der Erziehung gehen da sprichwörtlich den Bach runter.

    Nichts als die tägliche, traurige Wahrheit!

    Gut geschrieben!:2thumbs:

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • " Oder ist es vielleicht doch nicht die Gesellschaft, sondern nur ein Teil davon? Ein Teil, der sich eh an fast allem ebenso stört wie an Hunden? Dem es nicht passt, wenn der Nachbar Sonntags sein Auto wäscht. Der es nicht leiden kann, wenn der Nachbar Samstags um 14:00 noch immer nicht die Straße gekehrt hat. Das alles, wegen solchen Menschen?
    Und warum muß der HH sich wie ein Bückling verhalten? Weil er sich den Luxus erlaubt, einen Hund zu besitzen? Wer entschuldigt sich denn bei mir, wenn der aufgebohrte Motor seines Luxusschlittens dröhnt wie ein Panzer und mit seinem Verbrauch von 20l die Umwelt verpesstet? Keiner. Oder der Nachbar, der abends noch um 21:00 die Nachbarschaft mit seiner Stereoanlage im Wert von 10.000 Euro beschallt - wo ist seine Rücksicht? Nicht da. Aber von uns HH wird erwartet, dass unsere Hunde funktionieren, sich unterordnen, quasi in Luft auflösen. Man darf sie nicht mehr hören, sehen oder riechen. Man kommt sich teilweise vor, als wäre Hundehaltung eine Art Verbrechen.
    Man ist stets bemüht, darauf zu achten, was der Hund als nächstes machen könnte. Wenn andere so auf ihre Kinder achten würden, wie mancher HH auf seinen Hund, was hätten wir doch eine achtsame Gesellschaft. Aber leider ist da das Gegenteil der Fall. Nicht jeder erzieht heutzutage noch sein Kind dazu nicht jeden Dreck fallen zu lassen wo es ihm/ihr gefällt. Und das ist nur ein Punkt von vielen. Mangelnder Respekt Älteren gegenüber oder andere grundlegende Dinge der Erziehung gehen da sprichwörtlich den Bach runter."

    Ja, da hast Du recht mit. Natürlich gibt es genug rücksichtslose Leute, die einem auf die Nerven gehen und sich unmöglich verhalten. Und ja, manche Eltern könnten von manchem Hundehalter sehr viel lernen was Erziehung und Rücksichtnahme betrifft.

    Also - wofür das Ganze? Naja, vielleicht, damit wenigstens der ein oder andere ein gutes Beispiel bekommt? :smile:

    Und so schlecht finde ich die Welt übrigens gar nicht. Ich find's wirklich schade, dass hier scheinbar so viele so schlechte Erfahrungen machen/gemacht haben. Ich muss sagen, außer ganz wenigen Ausnahmen, die ich an einer Hand abzählen kann, bekomme ich wenn, dann meist super nette Reaktionen auf meinen Hund. Da kommt man mit wildfremden Leuten ins Gespräch und manche Sachen sind echt lustig! Und Idioten gibt's nun mal immer und überall - ob ich jetzt Hundesteuern zahlen muss oder nicht ;)

  • Ich müsste lügen, würde ich behaupten nur schlechte Erfahrungen gemacht zu haben - im Gegenteil, Charlie ist ja noch sooo klein und sooooooo goldig, da können die Leute teilweise gar nicht anders, als stehen zu bleiben und ihn zu streicheln (wehe man sagt da, dass man es nicht möchte, aber das ist wieder ein anderes Thema). Aber bei den Ausscheidungen hört es dann auch auf - dann sind's wieder "Drecksviecher". Zumindest hat noch keiner zu mir gesagt "wie süß, der macht aber fein Pipi/Häufchen". ;)
    Das zeigt halt mal wieder, wie zweigeteilt der Mensch doch ist - eben noch hü, kurz drauf hott.
    Aber das ist bei so vielen Dingen der Fall, da braucht es keinen Hund um das festzustellen.

  • Zitat

    Und so schlecht finde ich die Welt übrigens gar nicht. Ich find's wirklich schade, dass hier scheinbar so viele so schlechte Erfahrungen machen/gemacht haben. Ich muss sagen, außer ganz wenigen Ausnahmen, die ich an einer Hand abzählen kann, bekomme ich wenn, dann meist super nette Reaktionen auf meinen Hund. Da kommt man mit wildfremden Leuten ins Gespräch und manche Sachen sind echt lustig! Und Idioten gibt's nun mal immer und überall...

    Vielleicht hast Du damit sogar Recht, daß die Mitmenschen insgesamt garnicht so schlecht sind. Die schweigende Mehrheit fällt halt nicht auf.
    Die Ausnahmen aber haben es oft in sich! Wie schnell und wie heftig diese Leute dann ausfallend werden, schreien, keifen, beleidigen, bedrohen, oder sogar handgreiflich werden - und zwar ganz egal ob und was man getan hat - das ist wohl der Grund warum Threads dieser Art hier immer wieder auftauchen.
    Leider brauch ich zum Abzählen solcher Begegnungen deutlich mehr als eine Hand; mein Hund ist eben groß und wenn er mal bellt tun manche so als würden sie schon zerfleischt - der kleine Hund von mir darf bellen, da lachen die Leute.
    Außerdem glaube ich inzwischen, daß es tatsächlich große regionale Unterschiede gibt, denn im Urlaub in Schleswig-Holstein hatten wir z.B. garkeine Probleme.

    DarkSpawn
    :2thumbs:

    lg
    susa
    *dienichtmitbuckelgeborenwurde*

  • Wir wohnen auch in der Stadt und hier liegen alle schon beschriebenen Dinge auf Straße herum über die ich mich ständig aufrege. Vorallem die Scherben die Pauli schon die halbe Pfote abgeschnitten haben.

    In der näheren Umgebung gibt es einen kleinen Park, ca. 20 m von uns entfernt. Wenn wir nur kurz rauß gehen wir dort hin. Man kann gar nicht über die Wiese laufen weil die so zu gesch... ist. Wir haben eigentlich von anfang an versucht im beizubringen ins Gebüsch zu gehen, aber wenn es mal nicht geklappt hat habe ich auch lange gedacht "Warum soll ich das jetzt weg machen ich finde ja noch nicht mal unseren Haufen wieder".

    Als es vor ein paar Wochen schön war und ich auf dem Balkon stand habe ich auf diesem kleinen Stück Wiese im Park ein paar Kinder Fußball spielen sehen und dachte endlich darüber nach und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die Kinder das Recht haben sollten auf dieser Wiese zu spielen und nicht die Hunde dort zu kacken!! Seit dem habe ich immer eine Tüte dabei. Sicher macht das nicht jeder hier so, aber irgendwo muss man doch anfangen. Und wenn ich selber nicht anfange, kann ich auch nicht auf andere Schimpfen die ihren Müll oder ihre Scherben herum liegen lassen!!!

    Sicher kann es mal passieren, dass der Hund da pinkelt wo er nicht soll, aber ich finde es trotzdem nicht richtig und möchte es weder an meinem Auto noch an unserer bald neu gestrichenen Hauswand haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!