Carina hat nach meinem Sohn geschnappt
-
-
So, ich versuche mal eure Fragen zu beantworten:
Collin war nicht alleine mit Carina. Wir waren alle im Wohnzimmer. Männe und ich saßen auf der Couch und Collin saß auf dem Boden und hat sich ein Buch angeschaut.
Zu der Zeit lag Carina noch in ihrem Körbchen.
Sie ist dann hoch und legte sich ca. 20 cm hinter Collin. Er hat das noch nicht mal mitbekommen, hat sie nicht angeschaut oder ähnliches.Plötz steht Carina auf, geht zu ihm hin (sie war nicht schnell, ganz normal gelaufen), fletscht ihre Zähne und schnappt nach seinem Gesicht. Sie hat nicht geknurrt.
Collin hat sich vor lauter Schreck weggedeht, sonst hätte sie ihn erwischt. Mein Mann ist sofort hin und hat ihr eine auf den Hintern gehauen.Ich konnte keinen Grund für ihr Verhalten erkennen. Es ist vorher nichts vorgefallen, was sie dazu hätte veranlassen können.
Wie schon geschrieben, lässt Collin Carina zu 90% in Ruhe. Es sie denn sie bringt einen Ball oder ihr Stofftier, dann scheisst er es natürlich und spielt mit ihr. Ich bin auch immer dabei wenn sie zusammen spielen.
Collin füttert sie mit Leckerchen etc. das ist alles gar kein Problem.Sie liebt meine Kinder eigentlich abgöttisch. Liegt viel bei denen in der Nähe oder bei meiner Großen sogar auf dem Schoß. MOrgens werde beiden erstmal abgeschleckt vor lauter Freude.
Ich kann Kinder und Hund nun mal nicht 100% am Tag im Auge behalten. Ich muss auch mal zur Toilette, die Wäsche machen, kochen etc. Da kann ich nicht Sack und Pack mitnehmen.
Zum Hund: Carina ist kleine Mischlingshündin. Ich tippe auf einen Zwerpinhscher-Mix. Sie ist jetzt 6,5 Monate alt. Wir haben sie bekommen als sie 14 Wochen alt war.
Sie wächst also mit den Kindern auf, die Kinder waren eher da als sie.Ich kann mir diesen Vorfall einfach nicht erklären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Tamee,
das hört sich ja wirklich ziemlich gruselig an. Vor allem da dein Hund ja scheinbar gar keinen Anlass gehabt hat.
Hat sie vorher tief geschlafen und ist vielleicht von einem ungwohnten Geräusch aufgewacht? Habt ihr irgendwelche ungewöhnlichen Bewegungen gemacht? Hat Collin eventuell ein neues Geräusch gemacht? Lag eins ihrer Spielzeuge/oder Knochen in seiner Nähe?
Versuch doch nochmal ganz genau nach zu denken. Eigentlich hat ein Hund ja immer irgendeinen (für uns Menschen noch so unverständlichen) Grund für sein Tun.
Hast du denn einen Trainer? Das wäre ja dann die erste Anlaufstelle.
Ich hoffe ihr findet den Anlass für Carinas Verhalten! Ich wünsche dir starke Nerven!
Liebe Grüße, Lisa.
Ach so: kann es sein, dass Carina etwas weh tut?
-
Hallo Tamee,
genau richtig. Überlege nochmal ganz genau.
Ich will das jetzt hier auf keinen Fall runterspielen, aber vielleicht war es ein Spielaufforderung, ohwohl fletschende Zähne?
Und rufe ganz schnell deinen Trainer an, wenn du einen hast.LG Conny
-
Sag mal - ist die Maus zur Zeit nicht läufig?
-
Ich denke noch mal in Ruhe drüber nach, denn im moment würde mir nichts einfallen was Carina zu ihrer "Tat" bewegt hat.
Einen Trainer haben wir nicht, ich werde aber mal einen anrufen. Ist vll. sehr sinnvoll.
-
-
Zitat
Hast du Kinder???? Deine Idee klingt in der Theorie sehr gut, aber ist in der Praxis sehr sehr schwer zu befolgen. Das kann dir eine mehrfache Mutter sagen!
Also ich hab auch 2 Kinder und es ist durchaus machbar Hund und Kind immer im Auge zu behalten, man muß nur wollen. Mein jüngster Sohn war 17 Monate alt als mein Rüde hier eingezogen ist. Ich hab ihn NIEMALS mit Benny allein gelassen und die beiden immer im Auge gehabt...und wenn ich Kind oder Hund mit auf's Klo nehmen mußte, genauso war es mit meinem damals knapp 5jährigen Sohn. Heute darf mein Großer mit seinen fast 8 Jahren schonmal allein mit den Hunden bleiben, ich weiß wie er und die Hunde sich verhalten und hab da keine Bedenken. Der Kleine mit seinen 4,5 Jahren bleibt beim besten Willen noch nicht allein mit den Hunden, das ist mir einfach zu gefährlich.
-
Bei meinen Kindern, 10 und 13 Jahre alt, brauche ich nicht mehr 100% aufpassen. Da schläft auch schon mal ein HUnd mit im Bett oder geht mak zum kuscheln raus.
Allerdings sind die beiden ja auch nicht mehr so klein, und immer mit Hunden zusammen gewesen.
Sie wissen das Hunde tabu sind wenn sie auf Ihrem Platz sind, Wenn sie schlafen, wenn sie fressen...u.s.w.Wenn BEscushkinder kommen muss ich meinen Spike ja schwer im Auge haben. Gestern hatten wir allerdings wieder Besuch von Spikes Lieblingsfeind....und ich meine es wird besser.*freu*
-
Mich würde nochmal folgendes interessieren, einfach aus Neugier
Wie hat sich denn Carina nach dem Vorfall verhalten?
Was habt ihr gemacht nachdem der erste Schock vorüber war? Wie hat Collin alles weg gesteckt? Wenn dir das zu privat ist brauchst du ja nicht antworten
Grüße, Lisa.
-
Hallo,
ich bin jetzt grade über das Alter der Hündin gestolpert...6,5Monate...!
Sie ist ja selbst noch ein "Baby" in dem Sinne. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß ihr Verhalten eine agressiven Hintergrund hatte. Sie wollte garantiert nicht verletzen. Es ist ja auch nichts passiert, wenn sie ernsthaft hätte beissen wollen, hätte sie das getan. Das Zähnefletschen war vielleicht nur ein Lefzenhochziehen...!?Ich will das hier jetzt nicht verharmlosen, bitte nicht falsch verstehen, aber vielleicht nur etwas die Schärfe rausnehmen. Die Hündin ist in einem Alter, wo sie ihren Platz im Rudel sucht und vielleicht auch kurz vor der ersten Läufigkeit steht. Ich hatte schon den Gedanken, daß sie es liebevoll gemeint hat. Hundemamas nehmen als Zuneigungsgeste hín und wieder sanft den Kopf der Welpen in die Schnauze. Da Carina langsam und "normal" auf Collin zugegangen ist, liegt das vielleicht nahe...? Ein Angriff mit Verletzungsabsicht sieht anders aus.
Und bitte unterlaßt es, Carina eins über zu braten oder sie anzuschreien. Ihr würdet sie damit nur noch mehr verunsichern und sie überträgt das vielleicht auf Collin. Behaltet die beiden gut im Auge und vermittelt Carina Sicherheit. Sie braucht jetzt Konsequenz. Haltet durch, wahrscheinlich war es "harmloser" als Ihr denkt. Holt Euch einen Trainer, der Euch unterstützt, damit das Zusammenleben von Carina und Collin klappt. Die beiden werden Freunde, glaub mir.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Wir haben auch einen kleinen Dackelmix der 8 Monate ist und mit Vorliebe meinen Sohn(9) zwickt.
Mein Sohn braucht manchmal nur irgrndwo her zu gehen und schon schnappt das kleine Krokodil.
Ich denke mal das da jemand seinen Platz im Rudel sucht. Kinder stehen ja ziemlich unten aus Sicht der Hunde. Den Hunden beizubringen dass der Hund das letzte Glied in der Familie ist ist Sache der Erwachsenen und nicht immer leicht.
Unsere kleine Schnappschildkröte muß auch erst noch lernen dass er das Kind nicht einfach "wegbeißen" kann so wie das Hunde manchmal unter sich machen. Allerdings muß auch das Kind lernen was es darf und was nicht damit der Hund Vertrauen zu dem "komischen Wesen" Kind kriegt. Meine Meinung.
Wenn nichts weiter großartiges passiert ist würde ich den Vorfall in Anbetarcht des Alters des Hundes nicht überbewerten und die nächste Zeit noch ein Auge mehr auf beide haben.
Vielleicht hat das Kind ja doch in den Augen des Hundes was komisches gemacht. Nenn komisches Geräusch oder gar ein komischer Geruch :furz: :bäh: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!