Dinge, wegen denen ihr stolz auf eure Hunde seid
-
-
Hallo,
da es so viele Threads gibt, in denen Probleme mit den Hunden geschildert werden, möchte ich als Ausgleich diesen Thread eröffnen.
Schreibt doch mal, weswegen ihr vor Stolz auf euren Hund beinahe platzt, was sie auf Anhieb ohne Training gekonnt haben, in welchen Situationen sie sich vorbildlich verhalten etc. ...
Ich fang gleich mal an: Als ich meiner Hündin das "Home" beigebracht habe, das allgemein eher als schwerere Übung beschrieben wird, hatte sie das Prinzip bereits nach einigen Sekunden heraus und ohne Hilfestellung ihren Hintern selbstständig herumgeschwenkt, ist rückwärts durch meine Beine durch und hat sich neben mir eingeordnet! Ich war so verblüfft, überwältigt und stolz auf sie, dass ich den restlichen Tag mit einem Grinsen herumgerannt bin
!
So nun ihr: Was habt ihr so zu berichten? ;D
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dinge, wegen denen ihr stolz auf eure Hunde seid*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine schöne Idee!
Unser Fritzchen war (obwohl erst 7 Wochen alt!) innerhalb weniger Tage stubenrein und sie konnte schon nach kurzer Zeit auch längere Zeit alleine bleiben. Das war für uns wie ein kleines Wunder, damit hätten wir damals nie gerechnet.
Worauf ich besonders stolz bin: Bei Begegnungen mit Wild ist sie soooo brav. Ich werde nie die Situation vergessen, als wir mitten im Wald um eine Ecke bogen und plötzlich einige Rehe wie angewurzelt vor uns standen. Was machte mein Dackel? Guckt mich an und fragt "Und was jetzt?!". Im Urlaub an der Ostsee mussten wir jeden morgen über einen Wiesenweg, wo es vor Kaninchen nur so wimmelte, die reinste Plage. Mein Hund lief OHNE Leine da durch ohne auch nur ein Häschen anzugucken.
Zuletzt bin ich besonders stolz, dass sie auf ihre alten Tage noch gelernt hat, auf Sichtzeichen zu reagiern und im Freilauf in absolut regelmäßigen Abständen nach mir zu schauen. Ganz im Gegenteil, Asche auf mein Haupt, denn bis ich kapiert hatte, dass sie nix mehr hört und sie mich einfach nicht versteht wenn ich rufe, sind viele Wochen ins Land gegangen.
-
Das find ich mal ein schönes Thema. Ich bin eher noch am Anfang der Ausbildung meines Hundes. Er stellt sich insgesamt sehr gut an. Manchmal ist er etwas hibbelig und unkonzentriert aber insgesamt macht es uns beiden viel Freude. So richtigstolz war ich, asl ich vor wenigen Wochen mit ihm imHundeveein wa, wo wir Gruppenarbeit machen.Ich war est das 4. oder 5. mal da und es hat den TAg alles richtig gut geklappt (für einen Anfänger zu mindest) nicht nur, dass der Trainer uns gelobt hat, nein auch die Begleitung eines anderen HH, die zugeschaut hatte, meinte: Deiner hört aber gut. STOOOOLZ!!!! Klappt aber leider nicht jeden Tag so gut. Und ich bn auch ser stol, dass ich inzwischen Erwin ins Sitz oder Platz bringen, sein Spielzeug werfen kann, und er erst nach Erlaubnis losrennt. Das ist seeeehr schwer für meine Bodenlenkrakete
.
-
Hi,
schönes Thema! Wo fange ich da am Besten an?
Er lernt so unheimlich schnell - ich muss ihn bei neuen Übungen nur 2 mal korrigieren und dann weiß er was ich will.
Er kann alle Übungen schon ohne Leine.
Er geht super gerne zum Tierarzt (da gibt es Leckerlies)
Er hat soooo schöne dunkle Augen und ein super glänzendes schwarzes Fell.
Er ist schlank und rank trotz seinem Dauerhunger (Labbi halt)
Er hat vor nichts Angst und liebt alle Menschen und Tiere.
Er war schnell Stubenrein.
Er ist zum Apportieren geboren - man musste ihm das gar nicht wirklich beibringen.
Er hat seinen eigenen Kopf und denkt mit.
Er ist der Beste im Junghundekurs.
Er kann schon schwimmen und seinen Dummy aus dem Wasser holen.
Er gibt mir jeden Morgen ein Küsschen zum Aufwachen.
Er bringt mich jeden Tag zum Lachen und macht mich glücklich.
Er ist mein bester Freund!Ich glaube das reicht erst mal, sonst wird er eingebildet
.
Liebe Grüße -
Oh, ein super Thema!
Corey hat viele Macken...aber stolz bin ich auf ihn, weil er trotz schlechter Vergangenheit nach bereits 1 Woche ganz lieb alleine blieb, erst kurz, dann immer etwas länger. Klappte wie in Büchern beschrieben...
Er hat, obwohl er vorher in seinem Leben nur in seinen Zwinger gemacht hat, schnell gelernt, draußen zu machen, ich glaub ein paar Tage waren es...
Er lernt wahnsinnig schnell! Ich weiß nicht, was in seinem kleinen Dackel-Pinscher-Köpfchen vorgeht...aber er WILL unbedingt Neues lernen, steht immer erwartungsvoll vor mir! Und hat Tricks z.B. nach einigen Tagen super drauf!An Monty finde ich klasse, dass er trotz seines bisherigen 5jährigen Kettenhundleben, das von Gewalt geprägt war, superlieb zu allen Menschen und anderen Hunden ist! Er ist einfach nur ein freundlicher Geselle und möchte einem gefallen! Leider lernt er sehr langsam, aber er bemüht sich so!
Eine Freundin von mir sagte mal, als wir mit den Hunden spazieren waren, dass man Monty einfach ansieht, dass er dankbar ist...dass er einfach glücklich ist, nun bei uns zu sein!Gut, er ist ein Hund, dankbar?Ich weiß nicht...aber glücklich:oh ja!
Er hört prima aucf "nein" und kommt zu mir wenn ich rufe. Er dreht sogar ab, wenn er ein Kaninchen sieht und ich ihn rufe.
Im Gegensatz zu Coreys Lernfähigkeit ist das wenig...aber für Monty selbst sind es Riesenschritte und darauf bin ich stolz! -
-
Meine Hunde sind supersozial!
Ich kann hier mitten in der Nacht Pflegies anschleppen, die in die Whg setzen und meine Hunde nehmen das als gegeben hin!
Überhaupt ist es dieses wahnsinns Vertrauen was sie mir entgegen bringen! Sie wissen ich zwinge sie zu nichts was nicht unbedingt sein muss. Diese "Wenns Frauchen sagt/verlangt wirds schon richtig sein" finde ich so unglaublich klasse an meinen Hunden!
Die Souveränität mit der sie Angsthunden "die Welt erklären"...hach!
Auch wissen sie ganz genau wann es ernst wird, eben weil sie mich so gut kennen. In brenzligen Situationen kann ich mich voll auf meine Hunde verlassen. Dafür haben sie eben auch viele Freiheiten!Überhaupt sind meine Hunde die tollsten der Welt!
Lg, Tanja
-
:^^: schönes thema!
auf sam bin ich stolz weil
er sowas von kinderfreundlich ist
er sich auf jeden anderen hund so toll einstellt beim spielen, bei den kleinen passt er auf und ist vorsichtig, mit den grossen darfs ein wenig wilder sein
er sich an jede situation schnell und unkompliziert anpasst
er bei den für uns wichtigen dingen (stubenreinheit, alleinebleiben, abrufbarkeit) so schnell gelernt hat und keine grösseren probleme gemacht hat
und vorallem:
sam hat gestern eine geradezu überirdische geduld mit uns bewiesen, gestern war ein tag, den man am liebsten vergessen würde - schlimmer hätte es nicht kommen können - aber sam hat sich einfach ganz lieb in den garten gelegt und abgewartet und als wir endlich abends ein wenig zur ruhe gekommen sind, sein am boden zerstörtes herrchen auf eine art wieder "aufgebaut" wie es einfach nur unsere fellnasen können.
ich möcht ihm einfach nur DANKE sagen dafür.
lgstella
-
Neulich gabs eine Situation, in der ich richtig stolz auf meinen Leihhund war!
Er war bis vor einiger Zeit ein Angstbeisser, was große Hunde betraf, besonders agressiv wirkende Rüden lösten das aus.
Neulich war ich mit ihm unterwegs und uns kam ein armer Jagdhundmix ( groß) mit einem alten Mann entgegen. Ich hatte mich mit meinem Leihhund extra an den Rand des Weges gestellt um zu signalisieren, dass wir keinen Kontakt wollen. Der Mann fing schon an beschwörend auf seinen Hund einzureden, dass er nichts tun sollte, als dieser zähnefletschend nach vorne sprang und ca 20 cm von der Nase meines Leihhundes von der Leine gestopt wurde. Mir rutschte das Herz in die Hose, aber mein Leihhund rutschte sitztend etwas nach hinten und schaute mich an! Ich war so überrascht, das ich fast nicht reagiert hätte, schließlich fing ich aber doch an dem Mann deutlich klarzumachen, dass das nicht in Ordnung ist.
Der arme Jagdhund, kam aus dem Tierheim und der Mann führte ihn mit einer 5 m Leine NUR am Halti, der Mann hatte auch echt keine Ahnung und es war ihm auch sehr egal, das er seinem Hund so das Genick brechen kann, am Liebsten hätte ich den armen Hund eingepackt. :nosmile:Boah war ich stolz auf den Süssen!! :gold:
-
warum bin ich stotz auf meinen beiden....
mein sammy ist mein goldstück, er ist offen zu jedem tier..
täglich bekommen mein mann und ich seine liebe zu uns zu spüren.
er ist ein treuer begleiter geworden und mit das wichtigste in meinem leben...meine kleine emma,....mit emma haben wir das ein oder andere problemchen schon durch und oft waren wir der verzweifelung nah....
aber meine maus hat sich in den letzten wochen zu einer traummaus entwickelt, wir haben viel arbeiten müssen und haben es geschaft.
auch sie zeigt mir täglich das sie uns liebt,...meine hunde gewinnen keine preise oder können tausend sachen,
aber für uns brauchen sie das nicht.gehts uns nicht gut, sind sie bei uns...
darum bin ich stolz auf meine beiden .....die ich sehr liebe und für die ich alles machen würde. -
Auf meinen Kleinen bin ich stolz, weil er einfach perfekt ist.
Nie wollte mir jemand glauben, dass ich es schaffe einen Dackel bei zu bringen ohne Leine zu laufen und aufs Wort zu hören.
Mit Toni hab ich es allen gezeigt.
Super dolle stolz war ich, als wir im praktischen Teil der HFS-Prüfung als die Besten gelobt wurden.
Theorie waren wir die schlechtesten, Fraule hat nicht geübtSonst lernt er Tricks super schnell und er ist für mich einfach der Größte.
Wenn ich traurig bin, ist er immer für mich da.
Hab ich kummer, hört er mir zu.
Bin ich fröhlich, freut er sich immer wie ein Honigkuchenpferd.Darum bin ich stolz auf ihn!!!
Auf den Großen bin ich immer sehr stolz, wenn wir ohne Probleme an anderen Hunden vor bei gehen können.
Erst vor zwei Tagen hatten wir ein riesen Erfolg.
Uns kam ein Schäferhund entgegen und der Weg war sehr schmal.
Es war ungefähr ein halber Meter zwischen uns und dem anderen Hund und meiner ist ohne auch nur richtig hin zu gucken an ihm vorbei gegangen.
Da war ich schon mächtig stolz auf ihn - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!