Dinge, wegen denen ihr stolz auf eure Hunde seid
-
-
Ich bin stolz auf meine Hunde weil sie so sind, wie sie sind.
Idefix mein kleiner, lustiger, frecher nun langsam in die Jahre kommender Clown, der vergessen hat, daß er ein Terriermix ist, sich großspurig für einen Neufundländer hält.
Meine drei schweren Jungs. Jeder eine Persönlichkeit, jeder ein anderer Charakter und sich doch sehr ähnlich.
Arthos, die schwarze Schönheit, souverän, gelassen in sich ruhend, aber auch Macho und Leithund.
Quebec, mein weiß-schwarzer Schussel, immer etwas zu spät kommend, träumend, aber dabei der eifrigste "Arbeiter", der am schnellsten lernt und immer alles richtig machen möchte.
Woddy, der braune Schlingel, der nur Blödsinn machen will, anscheinend gar nicht aus der pupertären Phase raus kommt, mich so richtig fordert, aber dafür auch der zärtlichste Schmuser ist.
Ich bin sehr, sehr stolz, daß ich die vier haben darf und sie mich mindestens so sehr lieben, wie ich sie.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Dinge, wegen denen ihr stolz auf eure Hunde seid*
Dort wird jeder fündig!-
-
Stolz bin ich auf Shiva jeden Tag
. Vor allem auf ihren Mut.
Sie ist eigentlich eine sehr ängstliche Maus und man kann schon immer sehr gut vorher erkennen was ihr Angst macht. Aber dann ist da auch die Neugierde und die überwiegt und sie nähert sich dem Angstobjekt - und das nenne ich verdammt mutig.
Natürlich hat sie seit wir sie haben auch schon eine ganze Menge gelernt. Aber durch ihre Ängstlichkeit und aber auch durch ihre ständige Nervosität machen wir immer kleine Fortschritte. Für mich sind aber gerade ihre kleinen Fortschritte riesengroße Fortschritte
!
-
Hallo,
jetzt überlege ich schon seit gestern
.
Stolz sind wir darauf d. wir Apollos absolutes Vertrauen haben. Egal was ist oder passiert. Er schaut und solange einer von uns sagt " alles ok " ist seine Welt in Ordnung und er geht durch jede Situation.
Stolz sind wir auch darauf wie sich aus dem kleinen Boxerpummeljungen ein jetzt fast erwachsener Hund entwickelt hat.
Wir sind stolz auf seine Wissbegierde und seine Neugierde auf die Welt, d. Leben und jeden neuen Tag.
Stolz sind wir auch darauf d. er nie stänkert und für sein Alter erstaunlich in sich ruht.
Er ist und bleibt unser Traumhund
und so einen Hund bekommt man vielleicht einmal im Leben. Wir werden alles tun damit er hier bei uns ein wirklich schönes Leben hat. Aber er macht es uns auch leicht.
L.G. Burgit
-
Also wir sind stolz auf ihn, weil er beinahe perfekt ist!
Lernt in Rekordzeit- in 5 Minuten konnte er SITZ und PLATZ nur auf Handzeichen(!!) Genauso wie BLEIB! Und das wichtigste: KOMM! Auch ohne Stimme, nur auf Zeichen! Ich finde für sein Alter ( 5 1/2 MO) kann er schon unheimlich viel: Sitz, Platz, Bleib, Komm, Pfui, Nein, bei Fuß (klappt für ca. 10 Min, dann lassen wir ihn rennen, und steigern die bei Fuß Dosen immer weiter), Such, gib Pfötchen! Unser kleines Genie!
Er ist unheimlich sanft und freundlich. Mutig und neugiereig.
Hat das schönste Fell, was es gibt! Und erst dieser Blick!!
-
Warum ich stolz auf meinen Hund bin???
Weil sie mein erster eigener Hund ist.Sie ist wie sie ist und es freut mich jeden Tag in ihre Augen zu schauen.
Ich bin stolz dass sie mir vertraut und das sie mich lieb hat, so wie ich sie auch.
Ich bin stolz auf sie wenn sie neben mir läuft und mich anschaut.
Ich bin stolz auf sie wenn sie bei mir liegt und vor sich hin brummelt.
Ich bin stolz auf sie wenn sie mir die Leckerlie klaut.Kurz gesagt, ich bin stolz auf sie, weil sie mein Hund ist und weil ich so dankbar bin für jeden Tag den sie bei mir ist!!!!
Manchmal denke ich schon, dass ich beknackt bin. Ich schwärme für meinen Hund wie kleine Kinder für ihre Puppe.
Aber ganz ehrlich, ich hab noch nie sowas schönes erlebt wie die Liebe eines Hundes.
Ich h offe ihr versteht mich. -
-
ich bin stolz auf meine zwei weil sie einfach unbeschreiblich toll sind
auf fanta (5 monate) bin ich heute ganz besonders stolz.
sie war heute das erste mal mit mir in der arbeit und sie war ein goldstück.
trotz das die leute ein und aus gingen blieb sie ruhig (gastro), sie nagte an ihrem schweineohr, schlief/döste, wanderte ein bisserl rum, erkundete alles und lies die leute leute sein.
es war nicht nötig sie an die leine zu nehmen.
sie war einfach toll!die chefleute sind ganz begeistert von ihr und meinte das sie total unproblematisch ist und sie ab sofort immer mitkommen kann! JUHU!!!!
-
Ich bin stolz das mein Kleiner trotz seiner 14,5 Jahren noch so schnell lernt. Da er kaum noch hört aber an der Leine absolut nichts macht habe ich ihn für Nachts auf die Taschenlampe fixirt , dort wo ich den Lichtkegel hinhalte muß er hinlaufen und stehen bleiben . Wenn er sein Geschäft erledigt hat läuft er zum Lichtkegel und bleibt in diesem stehen das klappt ganz toll.
-
Hallo,
weiter oben hatte ich ja schon mal allgemein geschrieben.
'Aber vor 2 Tagen d. war der Hammer*ganzdollstolzbin*
Reinhard ist auf der Abendgassirunde einer Dame mit einem schwer kranken Hund begegnet. Der Kleine hat nur noch drei Beine und Krebs.
Die HH hat dann gefragt ob er zu Apollo darf. Na klar darf er und die zwei haben ein bisschen gespielt.Im Gespräch kam dann raus d. fast kein Hund mehr mit dem Kleinen spielt oder d. d. Halter es erst gar nicht zulassen. Als wäre er ansteckend
. Die HH hat sich so gefreut d. ihr kleiner kranker Hund mit Freude spielt und auch einen Gegenpart gefunden hat der nix dabei findet d. er nur noch drei Beine hat.
Ich habe Reinhard direkt gefragt ob er die Adresse hat. Hat er
. Also werden wir da ab und zu hingehen und wenn es dem Patienten gut genug geht eine kleine Runde spielen.
L.G. Burgit
Apollo
Dein Frauchen ist so doll stolz auf Dich. Du bist jetzt ein fast erwachsener Hundemann und Du hast gelernt Rücksicht zu nehmen. Dir ist es egal ob der kleine Hund mithalten kann. Du nimmst ihn wie er ist :liebhab: . Du warst vorsichtig und sanft und ihr zwei Hübschen hattet Spaß. Du bist jetzt wirklich kein wilder Hunderocker mehr
. Ich bin sooooo stolz auf Dich.
Dein Frauchen
-
Was mich ein wenig mit Stolz erfüllt:
Das, als wir noch mit beiden Goldis unterwegs sein konnten, die beiden (bis auf eine einzige Ausnahme) nie auf Ablehnung gestoßen sind, es nie eine Rauferei gab und die beiden auch unangeleint abliegen konnten, ohne sich für irgendetwas anderes zu interessieren.
Elfi, die wir ja kürzlich haben gehen lassen müssen, brauchte zudem kein Kommando, da ein Fingerzeig verständlich genug war.Es macht mich stolz, dass ich zwei tolle Hunde habe/hatte, die mir sehr viel Freude machen/machten und die ich, so denke ich jedenfalls, durch ein angenehmes Leben geführt habe.
In diesem Zusammenhang hoffe ich, dass mir der Leo (12 J.) noch eine Weile erhalten bleibt und der nächste Welpe (sicherlich eine Hündin) noch einiges von dem erfahrenen Altrüden lernen/übernehmen kann.
LG,
Bert -
Lee saß gestern in der komplett überfüllten S-Bahn ohne Theater zu machen :jump:
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!