Man, das ärgert mich!

  • Schön ist auch, wenn man mitten in der Übung ist und dann ein Hund kommt, man stehen bleibt und der Besitzer des anderen Hundes sagt nö ist schon okay. Man dann freundlich darum bittet, den Hund zurückzurufen, weil man gerade in einer Trainingseinheit ist und dann wieder zu hören bekommt, ne ist schon okay.

    Danach dann erst mal gefragt wird, was ist eine Trainingseinheit. Ja es ist zum weglaufen, aber ich rege mich da schon gar nicht mehr darüber auf, weil bringt eh nichts.

  • Zitat

    Haha, das kenne ich, "Der hat Flöhe" oder noch besser "Magen-Darm" macht sich da auch gut.

    auf der hat magen darm hab ich doch tatsächlich mal die antwort "ochjoar, meiner auch" gekriegt, wärend die hundehalterin dann weiter auf mich zu kam :schockiert:

  • Zitat

    Frauchen: fängt an zu maulen, wie wichtig doch Sozialisation wäre, ob ich das nicht wüsste und gerade meiner, da wäre das doch sehr wichtig, weil groß und schwarz und und und. Sie ist dann maulend ihrer Wege gegangen und ich stand wutschnaubend da. :kopfwand:

    Tja - sowas begegnet mir hier auch fast täglich. Neulich erst als ich am Unigelände mit Paula geübt hatte. Ich saß auf einer Bank, Paula saß an der Leine vor mir. Ich wollte üben, Leute, Fahrräder und Hunde vorbei zu lassen. Dann kam ein kleiner schwarzer Hund angerannt, irgendwann kam Herrchen hinterher geschlappt. Der Kleine ist voll auf Paula drauf gesprungen, die eigentlich sitzen bleiben sollte. So aber hatte sie keine Chance, zudem soll sie eh nicht an der Leine spielen. Und-ist eh eine Frechheit wenn Leute ihre Hunde auf angeleinte Hunde loslassen. Und ich finde es auch frech, sich ungefragt woanders einzumischen :motz:

    Naja, der Typ hat dann genauso reagiert wie dein "Frauchen". Hat mir einen erzählt, wie wichtig der Kontakt wär und dass sie sich ja wohl begrüßen dürfen etc. Es ist echt zum k***, denn da schließt (in dem Fall) Herrchen von ein paar Begegnungssekunden, dass ich Paula keinerlei Kontakte erlaube. Ich hab dann auch erklärt, ich würde gerade üben (darüber hab ich mich später geärgert, denn eigentlich muss ich mich nicht erklären ...). Er fing dann wieder an, bis ich dann sagte "Kümmern Sie sich doch einfach um die Erziehung Ihres Hundes und lassen andere in Ruhe." Dann ging er und meinte nur, ich solle mich nicht so aufregen ...

    Habe mir vorgenommen demnächst irgendwas erfundenenes zu sagen und Flöhe, Hundepest oder sonstwas zu erfinden *motz*.

    Oder gibt es DEN ultimativen Tipp? :???:

  • Also ich halte sowohl Welpen wie Junghunde Spiel und Lernstunden für die Sozialisation sehr wichtig. Meiner ist happy wenn er in der Huschu mit nem Rudel (8-10) anderen Hunden toben darf. - Das ist bei uns 1x die Woche der Fall. - Da kann man dann nicht sagen er würde zu sehr auf andere Hunde fixiert. - Denn wichtig ist, das du ja die ganzen anderen Tage mit deinem Hundi was machst. Und damit meine ich nicht nur Gassi nebenher laufen lassen, sondern richtig intensiv beschäftigen.

    Unsere Gassi runden sind ein mix aus Spiel, Lernen, Gehorsam und Freilauf. Ich versuche vorausschauend zu gehen um andere Hunde im vorwege zu sehen. Wenn ein Hund an der Leine ist, leine ich meinen auch an. Wenn er abgeleint ist, kommt meiner auch ab. Natürlich freut sich mein kleiner (8,5 Mon) über jeden anderen Hund. - Die brauchen auch soziale Kontakte. Wenn dein Hundi älter wird - gibt sich das meist eh von alleine.


    Maileen

  • Mache es auch wie Maileen. Wir waren auch in einer Welpengruppe, die hat meinem aber nicht geschadet. Meiner fixiert schon immer, wenn ein anderer Hund kommt, das hat nichts mit der Welpengruppe zu tun.
    Bin bis jetzt noch nicht in so einer Situation gewesen. Aber könnte mir vorstellen, wenn du da dann sagen würdest, ja meiner ist gefährlich, ich glaube kaum, dass die anderen Hunde dann zu deinem dürften.
    Ich habe es leider bei meinem auch immer sagen müssen, wenn ihn Kinder streicheln wollten. Da war meiner auch als unberechenbar!

  • erst am Mo musste ich mich alles heißen lassen, nur weil ich meinen Hund neben mir habe absitzen lassen und versucht habe ihn im "Sitz"zu halten.

    Wieso darf ich nicht bestimmen wann und wo mein Hund mit anderem Hunden spielt. Die meisten HH lassen ihre ach so gut erzogenen" Hunde einfach zu jedem hinlaufen.

    Wieso kann mich keiner fragen ob die Hunde spielen dürfen?

    Ich habe auch lange gedacht, das fixieren auf die anderen Hunde gibt sich von selber ( hat mir auch jeder "Experte" wiederholt versichert). Jetzt ist mein Hund 3 Jahre und da gibt sich nichts von selbst!!

    Jetzt arbeiten wir so, dass ich versuche so lange wie möglich an der lockeren Leine zu laufen. Wenn das nicht mehr geht und er immer wieder zieht lasse ich ihn absitzen.
    Leider ist es dann oft so, dass die anderen Hunde ungebremst auf ihn zu laufen (HH: der tut nix! der will nur spielen!) und dann keine Möglichkeit zum kontrolliertem auflösen mehr besteht.

    Natürlich soll mein Hund mit anderen Hunden spielen. Und je besser er erzogen ist, desto mehr Freiheiten kann er haben. Wir sind aber erst auf dem Weg und noch lange nicht am Ziel.

    Es sollte doch selbstverständlich sein, dass wenn ein Hund neben dem HH sitzt, man seinen Hund nicht ungefragt dort hin lässt.

    Antje und Ferro

  • Ich hab gestern auch gedacht, ich krieg die Krise.

    Ayu ist momentan läufig und stellt daher ihre Ohren auf Durchzug, deswegen ist Schleppleinenpflicht.
    Ich war mit ner Freundin am See, extra zu ner Uhrzeit wo wenige Hunde dort sind.
    Plötzlich kommt aus dem Nichts ein Labbi angerannt und stürmt auf meine Hündin zu. Nicht das es schon schwer genug war diesen Hund vom Hinderteil meiner Hündin fern zu halten, es war nichtmal der HH in Sicht. Der kam nach 5 Minuten hinterher gedackelt und störte sich nicht daran. Ich rief der Frau zu, dass meine Hündin läufig sei und sie deswegen bitte ihren liebestollen Rüden zu sich holen sollte. "Ach, der will doch nur spielen" durfte ich mir dann anhören, währrend er immer wieder versuchte meine Hündin zu besteigen...
    Die Frau ging einfach weiter und rief irgendwann mal gaaaanz leise "nu komm Alf", doch dieser beachtete sie nicht.. Sie hat nichtmal den Anstand gehabt, ihren Hund abzuholen, sondern lief einfach weiter.. Ich hätte diese Frau :motz:

    Es hat doch einen Grund, warum meine Hündin an der Leine ist und ich sie sogar noch extra Sitz machen lasse, sobald ich einen Hund sehe. Versteht das keiner? :motz:

  • @ krümelmonster
    @ Piburi

    ultimativer Satz: Der hat Durchfall und das ist ansteckend!

    War bei Apollo ja leider die Wahrheit - hatte aber durchschlagenden Erfolg. Keine Frage nach Sozialisierung, kein Gemoser - nur Angst vor der TA-Rechnung.

    Entwarnung kam nur bei Hundis, wo Kontakt erwünscht - vor anderen habe ich Ruhe. :D

    Unfair? Nein! Notwehr!

  • Hallo,

    wenn ich mit meinem kleinen Chi-Mix rausgehe treffen wir ständig Hunde.......und sie freut sich total, läuft drauf zu ........will spielen, jagen und gejagt werden........da frage ich mich was ist falsch daran.....ein Hund soll ein Hund sein, sie soll Freude haben.........

    Diese kleine Hündin ist jetzt fast ein Jahr alt, sie kommt aus Spanien, ich hab sie seit knapp 5 Monaten und weil sie so gut hört, läuft sie meistens ohne Leine, nur an der Straße mit Leine, sie befolgt einige Komandos.......wie Sitz, Halt und Platz.... das alles habe ich ihr spielerisch beigebracht.........ich will einfach nur das mein Hund glücklich ist......dann bin ich es auch, und ich habe ein gutes Gefühl.....sie ist total auf mich fixiert..........sie nimmt immer wieder Blickkontakt zu mir auf und wenn ich sie rufe kommt sie freudig angerannt.........was will ich mehr
    Ich persönlich treffe ja nun auch viele HH .........aber da tun mir manche Hunde wirklich leid............immer an der Leine, oder ständiges Geschimpfe......... :motz:

    ciao Sina mit Pirri

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!