Darf der Tierschutz das fordern?

  • Zitat


    Von dem TS wurde uns ein anderer TA empfohlen, bei dem würden wir auch TS-Rabatt bekommen ...

    Na Prima... warum kommt mir das alles so bekannt vor??? :roll:

    Lass Dich nicht drauf ein. Bleib bei dem TA, mit dem Du jahrelang zufrieden warst und frag ihn mal. Rabatt hin oder her.
    Dsa grenzt ja schon an unlauteren Wettbewerb. Sicher kann ein TS einen TA empfehlen... aber das ein TA Rabatt gibt für einen TS-Verein ist schon eine Frechheit.

  • Zitat

    Das ist die Meinung des Tierschutzvereines. Fordern können sie viel. Nur durchsetzen ist eine anderer Sache.


    So ist es... das gleiche gilt übrigens für den Gummi-Tierschutzparagraphen im TSG und dass Kastrationen ungesetzlich seien. Beides wird vor Gericht nicht Stand halten. Und wenn da noch so viele Gelehrte, Anwälte und Professionelle-Irgendwas sich vorab die Köpfe darüber zerbrochen haben und den einen oder anderen Paragraphen auf diese oder jene Weise auslegten.

    Lass das Tier kastrieren oder lass es sein. Mehr gibts zu dem Kastrationsthema meiner Meinung nach nicht zu sagen. Weder überwiegen die Vorteile, noch die Nachteile. Entscheide, wie du es am besten findest.

  • Zitat

    Welche Vorsorgeuntersuchungen empfiehlst DU ganz konkret?
    Gibt es dabei Unterschiede zwischen Hündin und Rüden?

    susa,

    ICH empfehle gar keine. Warum auch? Muss jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist. Meine Hunde werden einmal im Jahr beim TA durchgecheckt, Herz, Lunge abhören, mal so durchschauen, bei meiner ältesten wird demnächst ein geriatrisches Blutbild gemacht, das die Blutwerte für Innere Organe beinhaltet. Evtl. lasse ich bei meiner jüngeren Hünd auch gleich ein Blutbild mit erstellen. Weiss ich noch nicht.

    Nur zählt es nicht als Argument für Kastration, dass man keine Vorsorgeuntersuchungen machen kann. Man kann. Wer will, kann seine Hündin jedes Jahr schallen lassen - Gebärmutter, Nieren etc.. Jedes Jahr nen Scheidenabstrich machen lassen usw. Komplettes Blutbild. Und und und.

    Wenn man den TA darauf anspricht, macht der das. Kein Thema.

    Dass es nicht gemacht wird, liegt nicht daran dass es nicht geht. Sondern dass es im Bewusstsein der Menschen noch nicht drin ist, dass man das auch bei Tieren machen könnte.


    Viele Grüße
    Cindy

  • Zitat

    Meine Hunde werden einmal im Jahr beim TA durchgecheckt, Herz, Lunge abhören, mal so durchschauen, bei meiner ältesten wird demnächst ein geriatrisches Blutbild gemacht, das die Blutwerte für Innere Organe beinhaltet. Evtl. lasse ich bei meiner jüngeren Hünd auch gleich ein Blutbild mit erstellen.

    Hallo Cindy,

    thx - das wollte ich wissen =)

    Zitat

    Nur zählt es nicht als Argument für Kastration, dass man keine Vorsorgeuntersuchungen machen kann. ..

    Nur um Missverständnissen vorzubeugen: darauf wollte ich auch nicht hinaus. Ich bin gegen Kastration, bis auf wenige Ausnahmen.

    lg
    susa

  • Der Thread ist zwar schon ein paar Tage her aber ich fand ihn durch Zufall über die Suche.

    Rein der Logik nach kann ein Vertrag nichts fordern was ohne medizinische Inidkation erfolgt. Ich würde kein Tier unnötigerweise einer Operation aussetzen und eine Sterilisation ist unnötig, wenn ihr verantwortungsbewußt seit.

    Ich habe auch 2 Katzen aus einer Notfallstation in Teneriffa ... beide sind dort auch kastriert worden aber normalerweise hätte ich das auch nicht gemacht. Den Gedanken der dahintersteht kann ich durchaus verstehen aber ich denke hier ist mehr das Verantwortungsbewußtsein gefragt.

    Ich würde es drauf ankommen lassen. Viele Paragraphen aus diesen Tierschutzverträgen sind grenzwertig und nicht zwingend durchsetzbar. Ich habe meinen Hund auch von der Tierhilfe und dort steht sowas nicht im Vertrag ... stände es würde ich es ignorieren und ehrlich gesagt würde ich auch nicht mit denen diskutieren. Meiner Erfahrung nach ist es teilweise mit der Tierhilfe nicht allzuweit her. Ich habe von keinem Vermittler mehr was gehört nachdem das Tier bei mir war (3 Tiere aus der Tierhilfe). Die berühmte Nachkontrolle wurde auch nie gemacht. Bei meinem Hund nichtmal die Vorkontrolle.

    Für mich ist Kastration/Sterilisation eine unnötige Operation. Ein Tierhalter der nicht in der Lage ist auf seine Tiere aufzupassen der soll keine halten.

    Gruß
    Fanta

  • Zitat

    Und, was ist draus geworden?


    Falls Du mich meinst :-) :
    Carina ist nicht kastriert, es hat nie mehr jemand danach gefragt.
    Wir werden sie aus gesundheitlichen Gründen aber dieses Jahr noch kastrieren lassen.

  • Zitat


    Auch medizinische Indikation genannt.

    Ja, war vielleicht der falsche Audsruck.
    Carina war jetzt 2 mal so arg Scheinträchtig, das sie 2 Wochen nur gelitten hat. Sie kam nicht zur Ruhe, hat 22 Stunden am Tag gefiepst und gebellt, heulte wie ein Wolf, buddelte ständig überall rum, frass nicht, hatte prall gefüllte Zitzen etc.

    Sie leidete arg und ich kann und will sie nicht 2 mal pro Jahr mit Hormonen voll pumpen.

    Der Doc meinte auch, es wird nach jeder Läufigkeit schlimmer und kann böse enden.
    Deswegen haben wir jetzt ende Juli/anfang August als Kastra-Termin ins Auge gefasst

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!