Darf der Tierschutz das fordern?

  • Wie wäre es denn wenn wir den Tierschutzverein verklagen wegen Tierquälerei? Dann den Tierschutzverein meiner Katzen direkt mit!

    Ich bin auch der Meinung wenn es euch gestört hat warum habt ihr es vorher nicht geklärt? Achja ihr wusstet es ja nicht, aber wie heisst es so schön Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ich hasse es wenn man Sachen abspricht und dann nicht einhält, das macht die Übernahme von dem nächsten Tier sicherlich nicht reibungsloser. Ich würde sagen einigt euch gütig mit denen wenn der Tierschutzverein allerdings darauf besteht würde ich es wohl machen lassen.

    Es gibt ja auch Tierschutzvereine die es nicht fordern!!!

  • Zitat

    Wie wäre es denn wenn wir den Tierschutzverein verklagen wegen Tierquälerei? Dann den Tierschutzverein meiner Katzen direkt mit!

    Ich bin auch der Meinung wenn es euch gestört hat warum habt ihr es vorher nicht geklärt? Achja ihr wusstet es ja nicht, aber wie heisst es so schön Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ich hasse es wenn man Sachen abspricht und dann nicht einhält, das macht die Übernahme von dem nächsten Tier sicherlich nicht reibungsloser. Ich würde sagen einigt euch gütig mit denen wenn der Tierschutzverein allerdings darauf besteht würde ich es wohl machen lassen.

    Es gibt ja auch Tierschutzvereine die es nicht fordern!!!


    Kannst du mir mal erklären, warum die in diesem "Ton mit mir redest"???
    Bin ich hier frech geworden???

    Uns hat es beim durchlesen und besprechen des Vertrages nicht gestört.
    Ne Woche später habe ich mich im Internet schlau gemacht über das Thema Kastration von Hündinnen, der passende Zeitpunkt, die Kosten etc.

    DANN ERST ist mir das sauer aufgestossen!

  • Hi Zenny,

    Zitat

    einem ein Knubbel oder sonstwas auffällt.

    man sollte als Tierhalter in der Lage sein, regelmässig seinen Hund abzutasten, über die Haut zu streichen etc, ob einem etwas Ungewöhnliches auffällt.


    Zitat

    Und für Tiere gibt es nicht solche besonderen Vorsorgeuntersuchungen wo der TA sagt "So nun ist es mal wieder Zeit nen Abstrich zu machen und da sie mir eben was von Schmerzen gesagt haben,machen wir auch noch gleich nen Ultraschall".

    Aber sicher gibt es das. Es hindert Dich niemand, einmal jährlich, oder auch zweimal jährlich, zu einem TA deines Vertrauens zu gehen und ihn bitten, entsprechende Untersuchungen, Blutuntersuchungen, Abstriche etc durchzuführen.

    Ausser der eigenen Faulheit, dem Geldbeutel, der Unwissenheit, ..... - such Dir etwas aus, was Dich daran hindern könnte.

    Der Unterschied zum Menschen ist, dass man derzeit als Tierhalter noch explizit nachfragen muss.

    Aber andererseits, wie gross wäre wieder das Geschrei vom geldgierigen Tierarzt, wenn die Tierärzte darauf hinweisen würden, dass derartige Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll und gut für das Tier wären?

    Viele Grüße
    Cindy

  • Hallo Tamara,

    habe jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, das erschient mir auch nicht nötig.

    Habt ihr einen Schutzvertrag abgeschlossen? Ist dadurch oder durch eine Spende der Hund in Euer Eigentum übergegangen?

    Zu Deiner Frage:
    Der Tierschutzverein kann das fordern. Er kann es auch per Vertrag fixieren. Aber durchsetzen kann er es nicht ;) Ob eine Kastration durchgeführt wird oder werden muss, bestimmt einzig alleine der TA, nämlich dann, wenn ein medizinischer Grund dafür vorliegt. Natürlich weiß ich, das viele TÄe auch kastrieren wenn der Besitzer das möchte. Aber wenn keine medizinische Indikation vorliegt, verstößt der TA gegen geltendes Tierschutzrecht und macht sich strafbar.
    Lasst Euch nicht beirren oder vom Tierschutz verunsichern. Ich war selbst jahrellang in einem tätig und weiß wie das dort teilweise gehandhabt wurde.
    Allerdings wird vielleicht folgendes passieren... wenn ihr die Kastration nicht durchführt, dann habt ihr die vom TS ständig auf dem Hals. Lasst Euch aber nicht einschüchtern.

    Auch wenn vielleicht ein gut gemeinter Hintergedanke vom TS dahinter steckt... es ist aber nicht mit dem Tierschutzgesetz zu vereinbaren.

  • Hallo Yane,

    ist zwar jetzt leicht OT, aber trotzdem:

    Welche Vorsorgeuntersuchungen empfiehlst DU ganz konkret?
    Gibt es dabei Unterschiede zwischen Hündin und Rüden?

    lg
    susa

  • Zitat

    Hallo Tamara,

    habe jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, das erschient mir auch nicht nötig.

    Habt ihr einen Schutzvertrag abgeschlossen? Ist dadurch oder durch eine Spende der Hund in Euer Eigentum übergegangen?

    Zu Deiner Frage:
    Der Tierschutzverein kann das fordern. Er kann es auch per Vertrag fixieren. Aber durchsetzen kann er es nicht ;) Ob eine Kastration durchgeführt wird oder werden muss, bestimmt einzig alleine der TA, nämlich dann, wenn ein medizinischer Grund dafür vorliegt. Natürlich weiß ich, das viele TÄe auch kastrieren wenn der Besitzer das möchte. Aber wenn keine medizinische Indikation vorliegt, verstößt der TA gegen geltendes Tierschutzrecht und macht sich strafbar.
    Lasst Euch nicht beirren oder vom Tierschutz verunsichern. Ich war selbst jahrellang in einem tätig und weiß wie das dort teilweise gehandhabt wurde.
    Allerdings wird vielleicht folgendes passieren... wenn ihr die Kastration nicht durchführt, dann habt ihr die vom TS ständig auf dem Hals. Lasst Euch aber nicht einschüchtern.

    Auch wenn vielleicht ein gut gemeinter Hintergedanke vom TS dahinter steckt... es ist aber nicht mit dem Tierschutzgesetz zu vereinbaren.

    Hallo!

    Ja, wir haben ein Vertrag geschlossen.
    Er nennt sich (so steht es oben drüber) Tier-Übernahmevertrag!
    In dem Vertrag steht dann: xyz erhält der dem Tierschutz xyz in Verbindung mit diesem Übernahmevertrag folgendes Tier ....

    Zur Kastration steht folgendes:
    Wir dein weiblicher Hund gehalten, so muss dieser katriert/sterilisert werden, um Nachwuchs auszuschließen.
    Wir können nicht dulden, dass mit unseren vermittelten Hunden Nachwuchs gezeugt wird. Auch nicht, wenn dies "aus Versehen" geschehen würde.

    In dem Vertrag steht weiterhin: Die Tierschutzorganisation ist berechtigt die Rückgabe des Hundes zu fordern, wenn der neue Tierhalter seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt!

  • Der Tier-Übernahmevertrag sagt aber nicht zwangsläufig aus, daß der Hund
    in euer Eigentum übergeht.

    Ich interpretiere das so, daß der Hund in eure Obhut kommt, ihr ihn pflegt,
    für alles aufkommt aber das Tierheim bleibt Eigentümer.

    Kann mich aber auch irren. :gott:

    Falls dem so ist, weiß ich nicht, wie es sich verhält, wenn ihr den Vertrag
    nicht erfüllt.

    Trotzdem würde ich nicht kastrieren lassen!

    In dem Fall wäre vielleicht eine Sterilisation angebracht. Das TH will ja nur
    ausschließen, daß der Hund Welpen bekommt.

    Mit einer Sterilisation würde der Vertrag erfüllt werden, aber der Hund bliebe,
    was die Hormonproduktion betrifft, intakt.

    Darauf würde ich mich einlassen.

  • Zitat


    In dem Vertrag steht weiterhin: Die Tierschutzorganisation ist berechtigt die Rückgabe des Hundes zu fordern, wenn der neue Tierhalter seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt!

    Das ist die Meinung des Tierschutzvereines. Fordern können sie viel. Nur durchsetzen ist eine anderer Sache.

    Habt Ihr einen guten TA? Dann fragt ihn mal, wie er das sieht. Wenn er wirklich gewissenhaft ist, würde er eine Kastration ablehnen wenn kein medizinischer Grund vorliegt. Das würde ich dann dem TS unter die nase halten ;)
    Unsere TK würde auf jeden Fall so eine Kastration ablehnen.

  • Zitat

    Das ist die Meinung des Tierschutzvereines. Fordern können sie viel. Nur durchsetzen ist eine anderer Sache.

    Habt Ihr einen guten TA? Dann fragt ihn mal, wie er das sieht. Wenn er wirklich gewissenhaft ist, würde er eine Kastration ablehnen wenn kein medizinischer Grund vorliegt. Das würde ich dann dem TS unter die nase halten ;)
    Unsere TK würde auf jeden Fall so eine Kastration ablehnen.


    Ich war mit unserem jetzigen TA immer sehr zufrieden, der hat 11 Jahre lang unseren Rüden betreut.

    Von dem TS wurde uns ein anderer TA empfohlen, bei dem würden wir auch TS-Rabatt bekommen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!