Probleme nach Deckakt - Hundehalter der Hündin will nicht

  • Zitat

    Das ist ganz einfach, man wird auf offener Straße angesprochen

    ja das kann natürlich sein, aber bei Fahrtkosten von 50 Euro kann ich mir das so nicht vorstellen. Da werden sie sich wohl nicht beim normalen Spaziergehen getroffen haben, oder?

  • Zitat

    ja das kann natürlich sein, aber bei Fahrtkosten von 50 Euro kann ich mir das so nicht vorstellen. Da werden sie sich wohl nicht beim normalen Spaziergehen getroffen haben, oder?

    In diesem Fall wahrscheinlich nicht,
    bei uns war es halt so, dass die Leute gerade in dem Gebiet Urlaub oder was weiß ich gemacht haben, aber die kamen auch von weiterher.
    Wahrscheinlich gibt es Angebote in Zeitungen/Zeitschriften u. wenn man sich dafür interessiert, findet man da sicherlich auch das entsprechende u. wahrscheinlich wird uns das wohl bloß nicht auffallen.

    Jetzt bin ich aber auch neugierig?

  • Verständnis hab ich auch keins dafür, dennoch interessiert es mich einfach, wie man auf so ein schmales Brett kommt und vorallem wie man an Gleichgesinnte kommt, die ja scheinbar sehr weit weg wohnen.

    Was man sich dabei denkt, was man sich vorstellt usw. usf.

  • Zitat

    ich fühl mich ja hier voll angegriffen, wieso weshalb warum und bekomme hier nicht nur meine frage beantwortet sondern werde hier noch belehrt.
    ich habe schon gesagt, es war ein fehler & dass mir so etwas nicht noch einmal passiert - was soll das dann mit "bedürfnisse, züchten, auslachen etc.?" ich züchte nicht, es sollte lediglich ein deckakt werden (für den wollte ich 150€ haben, alleine die fahrtkosten dahin liegen bei 50€) wäre das zu viel verlangt oder was? Schließlich kann die hundebesitzerin die welpen für min. 450€ verkaufen, also bitte - das ist nicht zu viel verlangt!!! und weil ich auch einen welpen von meinem herzallerliebsten haben wollte - das ist doch nicht unverantwortlich? wir haben abgemacht, ein welpe oder geld!!! das war klar mündlich abgemacht mit zeugen und eMailschriftverkehr!
    die hunde landen nicht im TH, es gibt auch bestizer die kaufen hund ohne papiere - muss immer alles hier papiere haben? man kanns auch übertreiben.
    ich werde zwar sicher keinen hund mehr ohne papiere kaufen, aber FAKT ist nunmal - es gibt viele hunde ohne papiere, sollen die nie mehr gekauft werden oder wie? oder bin ich jetzt ein böser mensch und völlig unverantwortlich wenn ich meinen hund ohne papiere gekauft habe? der ist kerngesund und bekommt das beste futter und pflege.

    also nix gegen das forum, ich hatte hier hilfreiche antworten von einigen- dafür danke! aber was ich überhaupt nicht mag ist wenn mich jemand angreift und für unverantwortlich darstellt, obwohl ich zugegeben habe, dass es ein fehler war - also spart euch bitte weitere belehrungen, ich hab´s kapiert!!!
    ich wollte nur eine antwort auf meine frage,


    Du hast doch genug Antworten auf Deine Frage bekommen, nämlich "Pech gehabt"!
    Zu Deinen Kosten Sprit usw., eigene Dämlichkeit. In der Hundezucht kommt die Hündin zum Rüden und nicht der Rüdenbesitzer verfährt seinen Sprit.
    Im übrigen wird Dir hier keiner eine rechtsverbindliche Auskunft geben können. Wenn Du dich mit der Hündinnenbesitzerin nicht gütlich einigen kannst, auf Dein vermeintliches Recht und die Erstattung Deiner Kosten nicht verzichten willst, geh´zum Rechtsanwalt.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Juings

    (DNK/VDH)

  • Auch auf die Gefahr hin, das du es nicht mehr liest Suchtgefahr:

    Ich frage mich gerade, warum du dich beschwerst?

    Deine Frage nach deinem Recht wurde dir hier mehrfach beantwortet:
    Kein Vertrag = Pech gehabt!

    Warum sich die Leute hier aufregen fragst du?
    Wahrscheinlich, weil deine Aussagen hier ziemlich widersprüchlich sind.

    1. Hast du deinen Hund von irgendeinem Vermehrer (sorry, "Privaten Züchter" *hüstel*) erworben. Aus Mitleid, wie du sagst.

    2. Du hast kapiert, das das nicht so ne tolle Idee war, und würdest es niiiiiieeeeee wieder tun.

    3. Du fährst (gleich mehrfach, damit es auch wirklich klappt) zu irgendeiner Frau mit irgendeiner läufigen Hündin und lässt deinen Kleinen mal "rüberjuckeln".

    Darf ich dich jetzt mal fragen, wie Punkt 2 und 3 für dich miteinander vereinbar waren?

    Für mich (und auch viele andere User) findet sich hier kein gemeinsamer Nenner. Daher die Antworten voller Unverständnis und manchmal auch Vorwürfen.
    Du hast nicht die Rasse erhalten. Du hast sie durch diese "wilde Vermehrung" eigentlich geschwächt, indem du nicht ausgeschlossen hast, dass sich nur die wirklich gesunden, wirklich dem Standart entsprechenden Tiere miteinander vermehren.
    Schade eigentlich... :/

  • Hallo,

    zu der Sache ansich äußere ich mich nicht. Du hast genügend, in meinen Augen, richtige Antworten bekommen.

    So, es gibt Verträge - und die wenigsten müssten schriftlich abgeschlossen werden - die mit einem sog. offenen Dissens abgeschlossen werden. Ob so etwas hier vorliegt, kann ich mit den paar Infos nicht sagen.

    Gehen wir mal davon aus, dass ein Vertrag vorliegt, gilt eines ganz klar:

    Recht haben und Recht bekommen sind 2 verschiedene Sachen!
    Das Rechtssystem eben.

    Und für 150 Euro lohnt sich ein ungewisser Rechtsstreit nie und nimmer! Was Du da an Gebühren etc bezahlen und vor allem vorstrecken musst...und am Ende läuft es auf einen Vergleich hinaus....nee, glaub mir lohnt sich nicht.

    So, jetzt hast Du eine Auskunft, wie Du es wohl wolltest.

    Hack es ab und lern daraus!

    Gruß
    Kat

  • Auch wenn dieser Thread schon lange zurück liegt, so möchte ich meine Meinung dazu doch noch äußern.

    Ich sehe das ganz anders als die User, die hier geantwortet haben.

    Nach dem BGB ist ein gültiger Vertrag zustande gekommen, zwei übereinstimmende Willenserklärungen.

    Ein Vertrag muss nicht immer schriftlich und in einer bestimmten Form geschlossen werden. Auch ein mündlicher Vertrag ist gültig. Beispiel: Brötchenkauf beim Bäcker.

    Da der Threadstarter hier sogar Beweise hat (Emailverkehr) würde ich die ganze Sache zur Rechtsschutzversicherung geben.

    Ich sehe hier ganz klar einen Anspruch des Threadstarters gegenüber den Besitzern der Hündin.

    Sehr wahrscheinlich ist das ganze jetzt schon verjährt, aber für ähnliche Fälle bestimmt interessant.

    Wenn jemand auch noch die passenden Paragraphen braucht, einfach melden.

  • Zitat


    Im übrigen wird Dir hier keiner eine rechtsverbindliche Auskunft geben können. Wenn Du dich mit der Hündinnenbesitzerin nicht gütlich einigen kannst, auf Dein vermeintliches Recht und die Erstattung Deiner Kosten nicht verzichten willst, geh´zum Rechtsanwalt.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Juings

    (DNK/VDH)


    Ich zitiere mich hier mal selber.

    Wir haben doch nicht geschrieben, daß sie keine Chance hat. Allerdings bleibt ihr nur der Weg zu einem Anwalt und einer Klage, wenn der Hündinnenbesitzer nicht freiwillig zahlt.

    Wo sehen wir da etwas anders als Du?

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich bin wirklich überrascht wie höflich und ruhig hier alle bleiben.

    Zitat


    war ja auch ein Fehler, aber Rüden haben auch bedürfnisse, wie kann ich das lösen?

    Also Wirklich! :irre:

    Ich würde meine Welpen auch nicht an Jemanden geben der sie gar nicht behalten, sondern offensichtlich nur gewinnbringend an Irgendwen verschachern möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!