Probleme nach Deckakt - Hundehalter der Hündin will nicht

  • Zitat

    Tja, so ist das nun mal in einem Forum, es kommen nicht immer nur die Antworten die man gerne haben möchte.


    so ähnlich währe schon gut.
    Das würde die TH enorm entlasten.

    Hoffentlich hast Du nachhaltig aus der Geschichte gelernt und vergißt die "Bedürfnisse" die Du Deinem Hund unterstellst.
    (Ich glaube ja eher das Du 100€ plus machen wolltest. Aber das ist nur meine Meinung, kann mich da auch täuschen)
    Wenn Du einen Welpen willst, such Dir einen ordentlichen Züchter und kauf Dir einen. Wenn dieser Hund dann das Zeug dazu hat und ein Zuchtrichter ihm die Zuchttauglichkeit bescheinigt, sich eine passende Hündin findet, ein Zuchtwart sein OK gibt, dann kannst Du es ja nochmal versuchen.

    LG
    Quendolina

    Genau so!

  • Ich denke, du kannst nichts von der Besitzerin der Hündin erwarten, und einen Welpen haben zu wollen, wäre auch wieder ein Hund ohne Papiere, womit du dir selber widersprichst. Hast du deinen Hund vorher untersuchen lassen, bzw. wurde die Hündin untersucht? Auch wenn dein Hund offensichtlich gesund ist, weißt du nicht, was er für Erbkrankheiten weitergibt, zumal du nichts über die Elterntiere weißt. Und das ist nunmal unverantwortlich. Nur weil andere Hunde ohne Papiere kaufen ist das kein Freibrief ebenso zu der fraktion der Vermehrer zu gehören, und damit Geld zu machen.
    Und wenn du die Frage stellst, hat das ganze ja auch einen Hintergrund, der dabei auch kritisch beleuchtet werden muß, auf was für einer Ebene an Verhandlungen man sich befindet.
    Wenn du ein Tier aus einem Tierheim ohne Papiere aufnimmst, weißt du auch nichts über mögliche Erkrankungen, aber du tust einem Hund etwas Gutes. Wenn du einen Hund von privat kauft, unterstützt du Vermehrer, die damit Geld machen wollen und mit dem Kauf eines Welpen aus einem willkürlichen Deckakt trägst du zur weiteren "Produktion" von Vermehrern bei.
    Es will dich hier keiner angreifen, aber dir vielleicht aufzeigen, was du so nicht bedacht hast und dass du aus dieser Situation lernst und diesen Fehler nicht noch mal machst. Groß etwas erwarten kannst du von der Besitzerin mit Sicherheit nicht, da du aufgrund mündlicher Aussage und keiner eindeutig geklärten Forderungen (Höhe des Betrags oder Welpe) nichts in der Hand hast und da werden wohl auch Zeugen oder Emails nicht viel ausrichten dürfen. Davon abgesehen denke ich solltest du es dabei belassen, wenn wirklich Krankheiten bei den Welpen auftreten dann mußt du dafür gerade stehen. Und du bist kein wirklicher Züchter eines Vereins oder Verbands und du müßtest auch alle Einkünfte versteuern, lohnt es sich da wirklich für 150 Euro über einen Rechtsanwalt zu streiten?

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Zitat

    ich fühl mich ja hier voll angegriffen, wieso weshalb warum und bekomme hier nicht nur meine frage beantwortet sondern werde hier noch belehrt.
    ich habe schon gesagt, es war ein fehler & dass mir so etwas nicht noch einmal passiert - was soll das dann mit "bedürfnisse, züchten, auslachen etc.?" ich züchte nicht, es sollte lediglich ein deckakt werden (für den wollte ich 150€ haben, alleine die fahrtkosten dahin liegen bei 50€) wäre das zu viel verlangt oder was? Schließlich kann die hundebesitzerin die welpen für min. 450€ verkaufen, also bitte - das ist nicht zu viel verlangt!!! und weil ich auch einen welpen von meinem herzallerliebsten haben wollte - das ist doch nicht unverantwortlich? wir haben abgemacht, ein welpe oder geld!!! das war klar mündlich abgemacht mit zeugen und eMailschriftverkehr! die hunde landen nicht im TH, es gibt auch bestizer die kaufen hund ohne papiere - muss immer alles hier papiere haben? man kanns auch übertreiben.
    ich werde zwar sicher keinen hund mehr ohne papiere kaufen, aber FAKT ist nunmal - es gibt viele hunde ohne papiere, sollen die nie mehr gekauft werden oder wie? oder bin ich jetzt ein böser mensch und völlig unverantwortlich wenn ich meinen hund ohne papiere gekauft habe? der ist kerngesund und bekommt das beste futter und pflege.


    ich wollte nur eine antwort auf meine frage,

    Sorry, aber Du hast überhaupt nichts kapiert !
    Den Deckakt Deines Hundes siehst Du nur als Geldeinnahmequelle . Zuchtlinien berücksichtigen , ein bißchen Wissen über Vererbung , abchecken der Gesundheit der zukünftigen Elterntiere - warum denn ? Hauptsache die Kohle stimmt ! Da wird mir ehrlich gesagt schlecht !
    Das , was da ablief , war in meinen Augen Hinterhofvermehrerei von Hunden .
    Im Übrigen : Du wirst Dir keinen Hund mehr ohne Papiere kaufen ? Wunderbar ! Verlang dann bitte nicht von Anderen , daß sie es tun ! Die meisten verantwortungsbewußten zukünftigen HH gehen nämlich ins TH oder zum Züchter , um einem vierpfotigen Familienmitglied ein neues Zuhause zu geben und machen einen großen Bogen um Hinterhofzüchter , die ohne Sinn und Verstand , dafür mit jeder Menge Profitgier Hunde vermehren !!!

    :x Katzentier

  • Zitat

    ich fühl mich ja hier voll angegriffen, wieso weshalb warum und bekomme hier nicht nur meine frage beantwortet sondern werde hier noch belehrt.


    Ist das so schlimm? Neue Infos kann man doch als verantwortungsvoller Hundehalter immer gebrauchen. Auch wenn man vieles davon schon weiß, kann es nicht schaden, sich wieder einiges ins Gedächtnis zu rufen.

    Zitat


    ich habe schon gesagt, es war ein fehler & dass mir so etwas nicht noch einmal passiert - was soll das dann mit "bedürfnisse, züchten, auslachen etc.?" ich züchte nicht, es sollte lediglich ein deckakt werden (für den wollte ich 150€ haben, alleine die fahrtkosten dahin liegen bei 50€) wäre das zu viel verlangt oder was?


    Dass in diesem Thread in deinen Augen nur unzureichend auf "dein Recht" eingegangen wird, liegt daran, dass das Geld den meisten Usern hier unwesentlich erscheint. Das Geld, was die Welpenkäufer später zum Tierarzt tragen, um die Erbkrankheiten in den Griff zu kriegen, ist möglicherweise auch nicht ganz unerheblich.
    Dass es lediglich ein Deckakt werden sollte, ist so nicht ganz richtig, denn dann hättest du deinen Rüden vorher kastriert. ;) Es ist also ein Deckakt gewesen, mit einem Ergebnis, welches einige Wochen danach herausgekommen ist, :baby-taptap: für das du mitverantwortlich bist, egal, ob die Hündinbesitzerin Zicken macht, oder nicht.

    Zitat


    und weil ich auch einen welpen von meinem herzallerliebsten haben wollte - das ist doch nicht unverantwortlich? wir haben abgemacht, ein welpe oder geld!!!


    Mir stellt sich die ganze Zeit die Frage, warum du dich nicht für eins entscheiden konntest? Woran hättest du es letztendlich fest gemacht, wenn alles glattgelaufen wäre?

    Zitat


    oder bin ich jetzt ein böser mensch und völlig unverantwortlich wenn ich meinen hund ohne papiere gekauft habe?


    Das sagt keiner. Sicher finden es alle gut, dass du dich jetzt darüber informierst.

  • Zitat

    Zitat:
    gibt viele hunde ohne papiere, sollen die nie mehr gekauft werden oder wie?


    so ähnlich währe schon gut.
    Das würde die TH enorm entlasten.

    Das finde ich ja nun wieder zu krass ,ich gebe euch in allen Punkten recht aber nur ,weil der Hund keine Papiere hat, heißt das ja nicht es wäre schlechter solch einen zu halten ,dann hätten wir außerdem ja nur Rassehunde!!!
    Es geht nicht darum, dass man mit Hundis ohne Papiere nicht züchten sollte ,das ist klar bloß ich finde dies zu krass formuliert

  • Finde ich nicht . Unfälle dieser Art , sprich Rüde deckt ungeplant und Trächtigkeit wird nicht unterbrochen , wird es immer geben . Aber bewußt Hunde miteinander verpaaren , ohne die nötigen Information über die Elterntiere und ohne Sachkenntnis bezüglich Zucht , nur um Geld daraus zu ziehen ( wie in diesem Fall ) , das sollte man unterbinden bzw. sich nicht auf solche Angebote einlassen .

    Liebe Grüsse, Katzentier

  • Einfach mal so Rüde auf Hündin, weil, ich hätt so gerne mal Welpen, ist absolut verantwortungslos.
    Passieren wirklich genug "Unfälle", da muss ich das nicht noch absichtlich in Angriff nehmen. Rassehund oder Mix, ganz egal.
    Da kann mir einer erzählen was er will, da geht es immer nur darum das man den einen oder anderen € verdienen will, und das ist nur :zensur:
    Ist einfach so das sich manche Rassen oder eben die süßen Fußhupenmixe verkaufen wie geschnitten Brot. Also mach ich Welpen was die Hündin hergibt :kotz:
    Machen diese Vermehrer sich Gedanken über die Gesundheit dieser Tiere???
    Gruß
    Quendolina

  • ich stimme euch allen zu.

    Aber was mich noch interessieren würde: wie kommt man denn an so eine Hündin? Wo man so lange Fahrten in kauf nimmt? Aus der Zeitung? Dann kennt man diese Leute doch überhaupt nicht.
    Ich dachte es seien bekannte gewesen...was die Sache natürlich nicht weniger schlimm machen würde.

    Mein Rüde wird auch niemals po**** und lebt trotzdem gut. Vielelicht sogar besser, als einer der es darf. *sfg*

    Und so wie es sich für mich anhört, haben die Besitzer der Hündin ebenso wenig Ahnung.

    Traurig traurig das alles, weil nämlich alles auf dem Rücken bzw. der Gesundheit der Tiere ausgetragen wird.

  • Diese Leute machen sich weder Gedanken über die etwaigen gesundheitlichen Probleme der daraus enstandenen Hunde geschweige denn denen der Elterntiere, noch über Verhaltensaufälligkeiten oder wo die Welpen landen . Hauptsache , sie sehen für die Tiere Geld und gut iss . :kopfwand:
    Es gibt gerade hier in diesem Forum genügend Threads über die Endergebnisse solcher wilden Verpaarung , der letzte glaub ich von Boocha . Junge Tiere , die jetzt schon massive gesundheitliche Probleme haben , junge Tiere mit Verhaltensauffälligkeiten . Es ist einfach nur traurig und frustrierend !

    Katzentier

  • Zitat

    Aber was mich noch interessieren würde: wie kommt man denn an so eine Hündin? Wo man so lange Fahrten in kauf nimmt? Aus der Zeitung?

    Das ist ganz einfach, man wird auf offener Straße angesprochen. Meine Eltern sind bei ihrem vorherigen Hund (Airedale-Terrier) öfters darauf angesprochen worden, ob sie nicht züchten möchten. Meistens waren das Leute, wo die Hündin sich nicht nicht decken lassen durfte (zumindest nicht im Verband), weil er irgendwelche "Fehler" hatte. Meine Eltern haben natürlich immer abgelehnt, aber da sieht man mal, wie einfach so was zustande kommt. Einige Leute wollten uns den Hund auch immer abkaufen, für was kann man sich denken :irre:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!