er "fürchtet" sein Geschirr
-
-
Zitat
Meine hat u.a. auch ein Geschirr von K9. Da muss man aber genau schauen, dass man die richtige Größe hat und es weit genug von den Achseln weg sitzt.
Haben auch das K9 und finden es auch super. Hatten auch am Anfang das Problem mit den Achseln. Aber das haben wir sehr schnell mitbekommen weil die Schnalle vom Bauchgurt geklappert hat. Habens aber nach Anleizung angelegt. Schiebe das mal auf unseren "gedrungenen" Hund. Bei ner Freundin hat es gleich super gesessen und die hat nen Doberman-Mix.
Finde das K9 aber alles in allem empfehlenswert!
@JasminuMerlin: Top geantwortet!!!
Franz trägt seins nur wegen der Klettschilder. Er möchte gerne seine Individualität zum Ausdruck bringen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
könnte dir mal unseres leihen zum Probieren. Zum Beispiel während eines Spaziergangs?
Nur leider hat Vento sein Geschirr neulich ziemlich mies behandelt. Jetzt ist´s erst mal beim Schuster :motz: Besonders klasse wird´s wohl nicht mehr ausschauen, aber zum Testen wird´s reichen.Ist etwas anders als deins gebaut:
-
Phill
Hallo Linda,
das Geschirr find ich persönlich schon deswegen für meinen Hund besser, weil ich (und das - ich gebs auch zu - hab ich wohl schön selbst verbockt :blush2: ) über geraume Zeit einen rechten Leinenzöbel neben mir laufen hatte, so nach dem Motto "jippe, da sind Leute, Hunde und überhaupt ist alles so interessant, da muß ich hin" und glaub mir, mit Halsband war sein Geröchel neben dran nicht wirklich toll. Und da ihm sein Geschirr gar so leidig war, haben wir sogar das Pferd von hinten aufgezäumt und erst mal ohne Leine ans Bein zu bringen versucht. Hat soweit geklappt, dass es jetzt auch mit Leine ganz gut geht, bis auf einige "Ausfälle" ab und zu. Aber ich will ja auch mal z. B. im Wald spazieren gehen und da bleibt er nun mal an der - hier langen - Leine, und das mit Halsband, nö.In der Hundeschule bin ich eigentlich in Rimpar, war da aber jetzt schon seit Weihnachten nicht mehr, weil der Hund krank war und die Krankheit immer wieder so ein Auf und Ab hatte. Wir werden das jetzt aber wieder in "Angriff nehmen".
tirili
Hallo Katja,
schön dass du dich meldest - und auch noch als freiwilliger Leihspender deines Geschirrs. Meinst du, dass Puschkin das Geschirr passt? Dann können wir das gerne mal ausprobieren - und dabei natürlich wieder mal zusammen laufen, das wär schön (ich schalt mal meine e-mail frei, dann kannst du dich melden, gelle)
@all
Lieb von euch, dass ihr mit so zahlreichen Ratschlägen helfen wollt, danke.Gruß
Sabine -
Ja, die Hundefreunde Rimpar haben alle mit Geschirren zu tun, versteh das nicht.
Das Problem ist doch da nicht gelöst, meiner Meinung.
Warum zieht er am Halsband und am Geschirr nicht???
Warum hast du ihn an der Schleppe?
Also ich halte von den Rimparern gar nichts, wenn man die mal so sieht, wie sie alle Probleme haben, wenn man sie im Freien trifft, kann das doch nicht an nur ein paar Leuten liegen.
Aber das ist ja ein anderes Thema, das jeder selber wissen muss.
Ich denke nur, wenn man was verändern möchte kann man das tun, besser jetzt als nie.
Ich war vorher in Gü, der hat uns viel nicht gesagt, aus was für einen Grund auch immer, da will ich mich nicht äußern, habe jetzt aber auch einige Probleme, die man hätte vermeiden können die weg sind, oder sich am Bessern sind, also jeder macht Fehler, ob aus unwissenheit, oder weiß der Herr.....
Was hat er denn überhaupt gehabt???dein Hund?????
Lg Linda -
Hallo
kann man noch weiter stellen - hoffe dass das nach der Nähaktion noch geht.
Speichere deine Mail mal ab und melde mich, sobald das Teil fertig ist.Liebe Grüüße
-
-
-
-
Ja,
Ne Freundin macht nach Fichtlmeier Huschu, seit ungef. 2 Monaten, ist also grad am anlaufen. Hat aber einen Weimaraner, der seit klein auf nach Fichtelmeier erzogen wird;macht sie auch nur nebenbei, also nicht hauptberuflich.
War eben in Gü, da dann aber nicht mehr so zufrieden, weil es für mich , wenn´s in die Junghundegruppe geht, zu wenig mit Fichtlmeier zu tun hat.
Jetzt üben wir halt so, ein paar Leute in einer kleinen Gruppe, in der freien Wildbahn. Beim gassi gehn, oder Fährtenarbeit usw...lillameja
Das hat für mich damit was zu tun, dass die Signalübermittlung nicht funktioniert, ich kommuniziere ja mit meinem Hund an der Leine, und das geht mit einem Geschirr nicht, weil der Hund das nicht verstehen kann. Höchstens ich würde noch andere Hilfsmittel einsetzten, und das möchte ich nicht.
und für mich hat das damit was zu tun, dass ja immer Übereinkünfte getroffen werden, wie z.B. an der Leine , du brauchst dich um nichts zu kümmern, Leine auf dem Boden heißt Ruhe, Du kannst dich auf mich verlassen, wenn du am der Leine bist, ...
Aber das hat generell mit meiner Einstellung zur Erziehung meines Hundes zu tun, nicht nur das Geschirr.
Ich mache da auch Unterschiede, mein Hund geht an der Fährte auch an einem Geschirr, er verbindet damit ARBEIT und KONZENTRATION, und, es ist ein spezielles Fährtengeschirr, und ich finde dass er da weniger schnell gestört wird in seiner Arbeit, weil der Druck anders verteilt wird.
Aber darüber könnte ich jetzt ein Buch schreiben....Ich möchte Euch ja nicht davon abhalten ein Geschirr zu benutzen.....
Lg Linda und Phill
-
Siehste und zumindest ich möchte meinem Hund über die Leine keine "Signale" vermitteln. Wenn ich etwas von meiner Maus möchte, spreche ich sie an.
Ich glaube kaum, dass ein Hund am Geschirr festmacht, ob jetzt 'richtige' Arbeit wie Maintrailing, Fährten etc. dran ist oder ein normaler Spaziergang. Da gibt es sooo viele andere Begleitumstände, die für unseren Hund wahrscheinlich viel deutlicher sind.
Du hattest ja weiter vorne was von Nervenbahnen und Lymphgefäßen gechrieben. Was meinst du, was sich am Hals des Hundes alles befindet, da gehen auch Nervenstränge lang, außerdem ist da Luft- und Speiseröhre, der Kehlkopf, nicht zu vergessen die lebenswichtigen Halswirbel.
-
hm, also ich Kommuniziere mit meinem Hund ???? äh, ja, ohne Leine. Wozu brauche ich zum Kommunizieren eine Leine? Wenn ich was übermitteln will habe ich, ja, öhm, ja wie kommunizieren eigentlich Hunde? Welche Hilfsmittel haben diese? Irgendwie blicke ich diese Leinengeschichte und Leinensignal und und und nicht wirklich.
Sorry, hab heute meinen albernen Tag
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!