Hund beisst frauchen
-
-
Zitat
Sicher dass du Hunde hast und keine Hüüühner?!
...geh doch noch mal zu deinen "Hunden" auf die Stange zum Gackern..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...geh doch noch mal zu deinen "Hunden" auf die Stange zum Gackern..
So -u nd ich sag jetzt nicht, was ich aus dem Satz gelesen haben
-
:irre:
:|
-
Bleibt ihr unwissenden Menschlein mal beim Thema... Unmöglich...
-
ebenfalls OT:
also ich hab mich gut amüsiert.......habe mir mal alle Beiträge durch gelesen und mußte enttäuschend fest stellen, das keiner irgendwie hilfreich war.
jetzt weiß ich aber, was ein Troll is. danke!
-
-
Ich würd mal sagen, mit fast 5 Monaten wird sie langsam frech, testet sich aus etc. Trotzdem sollten solche Situationen eigentlich vermieden werden. Ich würde wohl auch nicht sehr viel anders reagieren. An Eurer stelle würd ich sie, wenn sie das macht, konsequent ignorieren. Das ist auch bei meiner durchgeknallten Nudel die härteste Strafe. Also wirklich dann weggehen, aus dem Zimmer, nicht umsehen etc
-
Zitat
also, ich denke auch nicht, das der Hund aufgrund des "vorfalls" aggressive würde.
Übt das aus und tauscht!
Kann da nur zustimmen!
Ich selber habe das Problem mit meinem Hund nicht gehabt, aber von Bekannten weiß ich, dass ihr Goldi Welpe, wenn man ihm beim Fressen zu nahe kam ständig geknurrt hat. Die haben sich dann erst mit größerem und dann abnehmenden Abstand an ihn genähert, gelobt, gestreichelt usw. Irgendwann hat ihn das auch nicht mehr gestört. Ich denke, ihr solltet es einfach bewusst üben, ihr Dinge aus dem Maul zu holen und danach eine Belohnung (Leckerchen oder Spiel). Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, wenn sich euer Hund mehr oder weniger Alles von euch gefallen lässt. Zumindest möchte ich es bei meinem so haben, ist natürlich klar, dass er sich melden soll, wenn man ihm weh tut, aber das macht man ja eh nicht mit Absicht.
Ihr werdet das schon in den Griff kriegen, klar können Goldis auch aggressiv werden, aber meiner Meinung nach nur, wenn man sie schlecht behandelt (genauso wie alle anderen Hunde auch). Ich würde mir an Eurer Stelle da mal keine Gedanken machen.
Viel Spaß mit eurer Süßen!
-
Wollt ich noch editieren:
schnucks, tut mir leid, dass der Thread ein bisschen ausgeartet ist! -
Also ich kann auch nur über diese Beiträge lachen
Das Wort Verhaltensstörung find ich echt gut. Wie kommt man nur auf so einen Schwachsinn
Vorallen so eine Diagnose aus einem gelesen Beitrag zu stellen. Top
Diese art von Beiträgen können wir hier alle nicht gebrauchen!!!
Wenn dir langweilig ist dann geh in den Sandkasten spielen.
Oder rede mit dem Waschbecken, das gibt wenigstens keine Wiederworte.Und dann auch noch User anzugreifen find ich ja schon echt daneben.
Wenn du soviel weißt dann klär uns alle unwissenden doch auf. Aber das kannst du nicht!!!Tu uns alle einen Gefallen und geh!!!!
Das ist echt für alle das beste, denn freunde findest du hier nicht mit deinen Beiträgen!!!
Und eins möchte ich dir noch mit auf den Weg geben:
Wer ein Brett vor dem Kopf hat
und Stoh im Hirn,
Der sollte nicht mit dem Feuer spielen! -
Tja, was will man da sagen.
Da melden sich Fachleute im DF( Miss Üntepüt) an,
man erhofft sich fundierte Hilfestellung, und was passiert ?
Nix.
Mich macht das sehr nachdenklich.
Also werde ich herhalten, weder fachlich fundiert, noch fachmännisch abgenommen und geprüft
Das Hundchen hatte definitiv keine andere Wahl, als so zu reagieren.
Die ganze Familie stürzt sich auf Hund und Hühnerknochen.
Das freudige Entlocken und Eintauschen wäre wohl das geringere Übel gewesen.
Der Hund hat sich sichtlich "bedroht" gefühlt.
Ich habe festgestellt, dass bei panischen Reaktionen der Halter, schneller etwas vom Hund verschluckt wird, als wenn man die Sache gelassener angeht.
Nur so bekommt man auch die reelle Chance für ein adäquates Tauschgeschäftchen.Mit 18 Wochen ist der Hund schon in der Lage das zu kapieren, aber noch nicht in der Lage, es perfekt und immer sicher zu befolgen.
Geduld und Konsequenz sind auch da absolut wichtig.
Auch wichtig ist Ruhe, und nicht Massenhysterie innerhalb der Familienmitglieder, die unter Umständen schwerwiegendere Folgen haben kann, als ein verschlucktes Hühnerknöchelchen.
Übrigens richtet ein Hühnerknöchelchen roh keinen Schaden an.
Gekocht verschluckt, würde ich eine geballte Ladung Sauerkraut verfüttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!