Nachdenklich

  • Hallo

    Gestern hat ein Hund die Katze einer Freundin zerrissen.
    Zufällig kam ich zehn Minuten nach dem Vorfall bei ihr vorbei
    und ich muss sagen, dass mich der Anblick des wirklich
    furchtbar aussehenden Kadavers nicht nur sehr traurig
    sondern auch nachdenklich gemacht hat.
    Wie selbstverliebt manche Halter sind, ihren Hunden
    jede Unart zu gestatten und sich auch noch uneingeschränkter
    Tierliebe rühmen, auch wenn ihre Art einen Hund zu halten
    solche Ergebnisse hervorbringt.

    Mit welchem Recht stellen Menschen ihre Unfähigkeit oder Bequemlichleit
    über das Leben eines anderen Tieres?

    Viele Grüße

  • Oh je das ist echt traurig und so etwas möchte ich nie erleben!
    Ich glaube einfach manche Menschen sind einfach nur egoistisch anderen Menschen und Tieren gegenüber :kopfwand:
    Sie haben ja keine Katze also warum sollte der Hund Katzen nicht jagen?
    Zu mir sagte mal jemand als ich meinen Hund rief als er eine Katze jagen wollte"Der folgt doch nur seinem Jagdtrieb" Ich antwortete "Ich kann auch nicht immer meinen Trieben folgen!"
    Erschreckend wie viele Menschen es als normal ansehen das ein Hund eine Katze jagd und schlimmsten Falles tötet.
    Ich weiss von einer Schäferhündin (sehr gehorsam)deren Besitzer brüsten sich damit das sie Katzen tötet :x Was ich glaube viel über solche Menschen aussagt.
    Nachdenkliche Grüße ronjaxx

  • Guten Morgen,

    also, mir als ehemalige Katzenmutti kommen da die Tränen!
    Was würden solche HH wohl sagen, wenn ein anderes Tier deren Hund so zurichtet... Solche Leute sollte man :stock1:

    Wir haben unseren Bobby gleich von Anfang an beigebracht, Katzen sind gaanz toll!!! Und wenn sie weglaufen, bleibt er bei mir stehen!

  • das ist ja furchtbar :nosmile:

    wenn einer meiner katzen das passieren würde, dann würde ich vermutlich erst dem hundehalter und dann meinen trieben folgen :zensur:

    dass ein hund katzen tötet finde ich auch überhaupt nicht natürlich...

  • Zitat


    dass ein hund katzen tötet finde ich auch überhaupt nicht natürlich...


    Moin,

    warum nicht? Was ist daran unnatürlich?

    Mir tun die Katzenbesitzer im aktuellen Fall leid. Es ist immer schwer, ein geliebtes Tier zu verlieren.

    Ich könnte nicht ausschließen, dass unser Hund es auch tut.

    So traut sich immer mal wieder eine Katze auf unser (gut abgezäuntes) Grundstück. Inzwischen allerdings selten. Auf unserem Grundstück läuft unser Hund selbstverständlich frei und unangeleint und auch nicht ständig beaufsichtigt.

    Ich denke, da liegt die Verantwortung bei den Katzenhaltern, die ihre Katze stromern lassen.


    In freier Natur unterwegs ist unser Hund angeleint oder abrufbar, da würde nichts passieren.


    Tschüss

    Jörg

  • Okay, das mit der Katze tut mir auch leid - ist irgendwie doof gelaufen.

    Aber ich sehe darin nichts Unnatürliches. Der Hund ist nunmal ein Raubtier und ne Miezekatze passt prima ins Beuteschema - auch wenn das mancher Katzenhalter selbstverständlich anders sehen wird.

    Natürlich hätte der Hundehalter seinen Hund nicht unbeaufsichtigt jagen lassen sollen. Genausogut hätte aber auch der Katzenbesitzer auf seine Muschi aufpassen sollen.

    Mir haben unbeaufsichtigte Katzen schon des Öfteren Goldfische aus meinem Teich geholt, ihnen die Köpfe abgebissen und dann liegen lassen.
    Als Kind hat mir mal so 'ne doofe Miezekatze mein Meerschweinchen zerpflückt.

    Aber ich kann doch deswegen der Katze keinen Vorwurf machen!

    Wann hören die Menschen endlich auf, Ihre Maßstäbe auf Tiere anzuwenden?

    So ist das nunmal in der Natur!

    Hund jagt Katze. Katze jagt Mäuse, Ratten, Meerschweinchen und Vögel!

  • Zitat


    Ich denke, da liegt die Verantwortung bei den Katzenhaltern, die ihre Katze stromern lassen.

    Katzen sind nun mal im besten Fall Freigänger, das "stromern lassen" gehört zur artgerechten Haltung.

    Ich denke auch, dass man dem Hund beibringen muss, nicht auf sie loszugehen. Es gibt schliesslich viele Fälle, in denen Hunde und Katzen friedlich zusammenleben (z.B. bei meiner Mutter, da teilte sich die Hündin sogar zeitweise ihren Schlafplatz mit den Katzenbabies).

    LG Julia

  • Hallo,

    der Vorfall macht mich ganz betroffen. Unsere Miez ist zwar erst spät dazugekommen und war auch nicht geplant, aber dennoch haben wir unserem Hund direkt beigebracht, das Katzen nicht gejagt werden drüfen. Zumindest nicht außerhalb unseres Grundstücks.

    Und die Miezen, die unser Grundstück betreten (außer der eigenen natürlich, die wird beschützt) werden lautstark verbellt und er rennt auch hinterher. Aber töten... neee, das würde er nicht tun. Er versucht ja gar nicht mal ernsthaft, sie wirklich zu fangen.

    Ne Katze töten, auch wenn es auf dem eigenen Grundstück ist, halte ich übrigens auch nicht für natürlich. Denn ein Tier tötet doch in der Regel nur, um zu fressen. Mein Hund ist satt und muss daher nicht selbst auf die Jagd nach Futter gehen. Insofern halte ich das Verhalten auch für unnatürlich. Ich vermute der Hund hat die Katze erwischt und dann so ne Art Blutrausch bekommen... Trotzdem, entschuldbar ist das nicht :/

  • ich sehe es so wie flusenfreund: der hund muss nicht jagen, um satt zu werden. und es war ja auch nicht so, dass er die katze gefressen sondern "lediglich" getötet hat.

    die katze passt ins beuteschema des hundes, weil kleiner, aber auf dem natürlichen speiseplan des hundes steht sie wohl eher nicht :???:

    katzen jagen macht spaß, ist halt interaktives spielzeug (wobei ich das auch nicht gutheißen will). aber katzen zum spaß töten finde ich bedenklich...

  • Zitat

    .... Wie selbstverliebt manche Halter sind, ihren Hunden jede Unart zu gestatten und sich auch noch uneingeschränkter Tierliebe rühmen, auch wenn ihre Art einen Hund zu halten solche Ergebnisse hervorbringt.

    Mit welchem Recht stellen Menschen ihre Unfähigkeit oder Bequemlichleit über das Leben eines anderen Tieres?

    Viele Grüße

    .... hab ich jetzt was übersehen... :???: .. ist der Hund öfter auffällig gewesen in Bezug auf Katzen???
    Tatsächlich hat der Hund einer Bekannten auch eine Katze erwischt (die Katze hat es leider nicht überlebt).
    Der Hund war - aus meiner Sicht - wirklich gut erzogen.... Es gab vorher keine Kontakte zu Katzen (zumindest sind sie wohl nie einer begegnet).
    Der Hund hat eine Katze gesehen, stürmte los und nichts konnte ihn abhalten, obwohl er nie Ansätze gezeigt hat, im Zweifel nicht abrufbar zu sein.
    So kann ich einen Hundehalter nicht pauschal verurteilen....

    Dass es tragisch ist, ist keine Frage... klar!

    Heute kann ich 100.000 x den Abruf üben und er klappt 100.000 x.. beim 100.001 x klappt er nicht.
    Drum lasse ich Sally an Straßen auch nicht ohne Leine laufen; mag sie 1.000 x an meiner Seite bleiben.... hilft mir nichts, wenn ein Reiz kommt, den es vorher noch nicht gab und sie mir vor ein Auto rennt.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!