Halsband oder Leine: Was benutzt ihr und warum?
-
-
Ich bin mal neugierig. Ich war am Wochenende bei einer Welpenausstellung mit Laika wo 500 Hunde etwa da waren und zwei Wochen davor bei einer Hundeausstellung mit Henna mit etwas über 1000 Hunden. Ich habe festgestellt, daß weit mehr als die Hälfte der Hunde (aller größen, Rassen, etc) einen Kettenwürger auf Zug getragen haben. Das ist auch das übliche, wenn ich auf dem Hundeplatz bin oder irgendwo Hunde treffe (im Wald, auf der Straße, egal). Meine Hunde waren die EINZIGEN, die ich gesehen habe, die ein Geschirr anhatten. Ich habe mir derartig viele komische Blicke eingefangen dafür. So nach dem Motto: "Was für ein unfähiger Hundehalter, daß die ein Geschirr benuzt weil die Hunde sonst an der Leine ziehen!" Das war nicht der Grund warum ich die Geschirre genommen habe. Ich habe das gemacht, weil ich denke, daß es besser für den Hund ist und auch angenehmer. Nicht weil die Hunde ziehen, tun sie nämlich nicht.
Die Leute hier scheinen der Ansicht zu sein, daß man nur für schlecht erzogene Hunde ein Geschirr braucht. Gut erzogene Hunde kann man am Kettenwürger führen, weil die sich ja ohnehin so gut benehmen, daß man den Hund gar nicht tatsächlich würgen würde.
Wenn ich so an Deutschland denke, bin ich mit meinen Hunden am normalen Halsband bzw Halbwürger (so groß, daß er nicht würgt, mit Leder, so wie diese hier) Halsband der Exot. Da werde ich immer angeguckt als wäre ich ein Tierquäler und könntze meine Hunde nicht richtig erziehen weswegen ich ein böses, böses Halbwürger Halsband brauche um die Hunde zu kontrollieren.Mich würde mal interessieren, was ihr benutzt und warum. Irgendwie ist es seltsam, wie unterschiedlich die allgemeinen Ansichten sind wie oben beschrieben.
P.S.Und es wäre schön, wenn es nicht in gegenseitige Beschimpfungen ausarten würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Halsband oder Leine: Was benutzt ihr und warum? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich beutze ein Geschirr und das schon immer. Mein Hund zieht auch nicht an der Leine. Halsband gibt es nur beim Training.
Geschirr finde ich besser, da ich da keine Angst haben muss, wenn er sich plötzlich erschreckt, dass er mir dann aus dem Halsband schlüpft. Auch ist es besser, wenn er wie früher eine Schleppleine dran hat, oder auch Flexi, ich würde sowas nie ans Halsband machen.
Ich finde auch dass ich mein Hund am Geschirr besser halten kann. Wenn er frei läuft und ich ihn aber doch mal kurz halten muss, ist das einfach geschickter.
Ich bin Geschirrhundehlater und das aus Überzeugunglg
-
Also, ich habe für meinen Sammy sowohl
-Lederhalsband
-Nylonhalsband
-Geschirr
-KettenwürgerIch benutze die Sachen immer zu unterschiedlichen Situtationen.
Fahre ich in eine große Menschenmenge gibt es das Geschirr, da kann ich Sammy besser bei mir halten und wenn er zieht, tut es ihm nicht weh. Auch beim Trecking oder beim Fahrradfahren hat er das Geschirr um.
In der Hundeschule und wenn ich mit ihm Trainiere sowie bei Regenwetter oder beim Schwimmen fahren gibt es den Kettenwürger um. Der ist aber nicht soo eng, er merkt es, wenn es sich zusammenzieht aber er würgt nicht richtig. Ich arbeite mit Leinenruck (jaa nicht motzen jetzt), da merkt er es besser und bei Regenwetter weicht eine Kette nicht auf, genauso beim Schwimmen.
Die Lederhalsbänder und Nylonhalsbänder sind fürs normale Gassi gehen, Essen gehen, mit Freunden treffen etc, wo er einfach hübsch aussehen soll. Zu den Halsbändern gibt es auch jeweils eine passende Leine.
Böld angeschaut wurde ich wegen dem Geschirr oder dem Kettenwürger etc noch nie. Wie gesagt wechsel ich ja bei den Situationen immer und habe für jede Situation das richtige am Hund
Bei der Hundeausstellung in ein paar Tagen in Hannover werde ich Sammy das Geschirr und ein Halsband ummachen und ihn mit 2 Leinen führen, da es sehr voll werden wird.
LG Ulrike
-
Barry hat ein schickes Kettenhalsband (3gliedrig) mit Lederverschluss um. Geschirr verträgt er nicht (irgendwas hat er im forderen Brustbereich, wir haben aber noch nicht rausbekommen was es ist). Das lässt er sich nicht mehr ummachen. 3 Wochen war gut und dann muss es angefangen haben im unangenehm zu werden.
Halsband hat er aber nur um weil es Vorschrift ist und er ab und an doch an der Leine laufen muss. Würde ich irgendwo wohnen, weit weg von Menschen, könnte Barry "nackisch" laufen da sehr gut lenkbar bzw. große Folgebereitschaft.
Mir ist es wurscht welches Halsband welcher Hund umhat. Sehe ich aber das Hunde Ketten- oder Stachelwürger umhaben weil sie nicht ordentlich laufen können und mit diesen Teilen ihre Besitzer durch die Gegend schleifen, kann ich nur den Kopf schütteln.
-
Sarah, yep, macht Sinn!
Ulrike
Das klingt mir sehr ähnlich zu meiner Halsband-Geschirr Praxis. Laika hat öfter mal ein Geschirr an als Henna (Gefahr von Wobbler Syndrom und Halswirbelsäulenschäden bei Dobermännern, auch wenns nicht bei Verwandten vorkam)Angelika
Meine Henna hat Probleme mit Brustgeschirren irgendwie. Norwegergeschirre machen ihr keine Probleme. Bei Brustgeschirren scheint sie Schmerzen zu haben.ZitatMir ist es wurscht welches Halsband welcher Hund umhat. Sehe ich aber das Hunde Ketten- oder Stachelwürger umhaben weil sie nicht ordentlich laufen können und mit diesen Teilen ihre Besitzer durch die Gegend schleifen, kann ich nur den Kopf schütteln.
Genau mein Gedanke! -
-
ich persönlich finde ein geschirr kontraproduktiv, da ich meine hündin so erzogen habe, dass sie sich ins geschirr reinhängen (auf der fährte) darf, am halsband aber ohne ziehen laufen muss. deshalb trägt sie ihr geschirr nur zum fährten und selten mal beim reiten (wenn ich sie da an die leine nehmen muss, ist der zug besser verteilt, falls sie einen satz zur seite macht, wenn mein pferde scheut z.b.)
sonst trägt sie meist ein kettenhalsband, jedoch nie auf zug! ich finde es einfach sehr praktisch, weil es nicht durchnässt bei regen und leicht zu reinigen ist. ausserdem gefällt es mir auch optisch gut. für "besondere gelegenheiten" hat sie noch ein halsband mit swarovskisteinen.
zuhause trägt sie allerdings nie etwas... -
meine mausi hat geschirr und halsband. bei ihr komme ich mit beiden gut zurecht. balu hat nylonhalsband fürs normale weggehen im restaurant, ect. das geschirr trägt er beim gassigehen im wald und im wasser. und beim training hat er ein kettenhalsband um.
-
Huhu
Also, in meiner nun 7monatigen Hundeerfahrung habe ich bis jetzt nur Nylonhalsbänder und Geschirre benutzt.
Das Geschirr bekommt Zoe nur an wenn wir mit der Schleppe unterwegs sind oder sie freilaufen darf aber man bei Gelegenheit noch eine "Festhaltmöglichkeit" braucht. Wenn ein Fahrrad oder Auto kommt...Sonst haben wir generell immer das Halsband in Gebrauch. Wenn ich nähmlich mit Geschirr mit ihr an der Leine gehe, zieht sie eher als mit Halsband. Wenn sie ein Halsband an hat merkt sie eher wenn sie zieht und korrigiert es selbst. Auch ich benutze Leinenruck. Alleridings nicht mit ständigem rum rcuekln. Auch nicht so das der Hund auif die Nase fliegt sondern nur in "letzter Möglichkeit". Anders wäre es auch gar nicht möglich mit meinem Sensibelchen...
Also insgesamt nutzen wir eher das Halsband
Ich denke aber, dass das von Hund zu Hund eh sehr stark variiert.
-
Ich habe meinen Kleinen eigentlich ausschließlich an einer Vorführleine(ohne Würger). Gründe dafür gibt es viele:
1. denke ich das ihm die normalen Leinen+Halsband zu schwer wären
2. er läuft sowieso immer neben mir, weshalb ich die Leine nur als Verbindung zu ihm brauche(im Falle eines Falles...)
3. Würden ihm Nylon/-Lederhalsbänder und Geschirre das Fell im Halsbereich(beim Geschirr auch überall wo es sonst noch aufliegt) kaputt machen bzw viele Würger rupfen das Fell häufig beim zusammenziehen zu
4. finde ich Geschirre völlig unansehnlich
5. Ich bin der Meinung dass es für einen Hund wesentlich angenehmer ist ein leichtes Halsband zu tragen anstatt ein Geschirr(wegen der größeren Auflagefläche)
Solange ein Hund also gut bei Fuß laufen kann, finde ich persönlich keinen Sinn in einem Geschirr(ausnahme bei Schlittenhunden ec.)
Wegen der Ausstellung:
Es ist allgemein lieber gesehen wenn ein Hund mit einer Vorführleine, einem Shock oder ähnlichem vorgeführt wird da so das Halsband/die Leine möglichst wenig vom Tier ablenckt...ein Geschirr hingegen verdeckt bzw beeinflusst vieles weshalb es kaum/nie im Ring genommen wird. -
Wollte noch editieren, der Titel des Treads sollte vielleicht umgenannt werden
Und was ich noch vergessen habe, man sollte bei der Auswahl keines Falls auf das Aussehen achten sondern eher auf die Wirkung beim Hund!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!