Halsband oder Leine: Was benutzt ihr und warum?
-
-
meine beiden tragen beide immer ein nylon halsband mit zugstopp! die hängen in der regel immer locker am hals und nur wenn der hund zieht, zieht sie soweit zu bis es auf größe eines normalen halsbandes ist! bin damit sehr zufrieden wenn se dreckig sind kommen se mit in die waschmaschine und fertig! zuhause laufen sie nackt rum!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Halsband oder Leine: Was benutzt ihr und warum?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Barry hatte ich extra auf einer Ausstellung ein schickes Norwegergeschirr gekauft:
Externer Inhalt 666kb.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt..
Das sieht sehr eng und klein aus, war aber das einzige was ihm passte und meine Hand passte auch dazwischen. Nach ca. 3 Wochen fing er an mit dem Teil nicht mehr laufen zu wollen und fing dann auch noch an mich zu meiden wenn ich es in die Hand nahm.Aber da er am Fahrrad auch nicht zieht bzw. auch da frei läuft hab ich es jetzt einfach gelassen (und ich find die Teile so schick und der Griff ist auch praktisch).
-
@Vilette
Ich nehme auch oft eine normale Vorführleine. Grund ist einfach, daß ich die Hunde im Wald nicht mit Halsband laufen lassen mag (Henna hat sich da mal ziemlich böse verhakt und kam nicht mehr los) und das einfach ist (übern Kopf und fertig). Ansonsten, auf Ausstellungen hat sie die natürlich auch an und Kettenhalsbänder vor allem würden ihr Fell auch kaputt machen. Ich habe ein rund genähtes Lederhalsbanddings. "Dressurhalsung" heißt das offenbar, allerdings ohne diesen Stopper drauf. Das ist schön schonend fürs Fell.
Ansonsten habe ich noch die "Austellungsausrüsting" mit entsprechenden Leinen, Halsdingsbumsen usw. Geschirr im Ring, weiß nicht. Stelle ich mir lustig vor. Allerdings beim Warten und rumlaufen vor/nach dem zeigen bei der Ausstellung finde ich es bei Laika zumindestens sehr praktisch. Kann ihr für im Ring ja was anderes anziehen. Das halten die meisten ohnehin so.@zoe Bei Laika hätte ich auch kein Problem damit nur Nylonhalsbänder zu verwenden. Bei Henna würde das das Fell kaputt machen. Es ist nicht so, daß ich sie so furchtbar oft ausstelle, daß es was machen würde, aber ich finde sie sehr schön, von daher...
Was den Titel angeht, recht haste. Habe gepennt beim schreiben und kanns leider nicht mehr ändern....Moira
Hm, bei Henna ist es mit Geschirr genau umgekehrt. Wegen Blindenhundausbildung. Allerdings zieht sie auch mit Halsband kaum. Fährtenarbeit macht sie mit so einem Gurt um den Bauch. Ich weiß nicht wie das nochmal genau hieß.... Damit sie Geschirr ausschließlich mit "Führarbeit" verbindet.
Bei nassem Wetter kriegen meine einfach gar nichts um. Da habe ich auch kein Problem mit dem sauber machen. Da wo ich mit denen spazieren gehe ist das zum Glück kein Problem.Tatsu
Meine Nylondinger landen auch dauernd in der Waschmaschine! Und so Zugstopperdinger habe ich an den Flexileinen. Das ist unsere "Pinkelausstattung" und kann sehr schnell angezogen werden (einmal übern Kopf).Terry
Kann es sein, daß ihn das Geschirr an den Ellbogen scheuert? Also im Prinzip der Brustgurt zu weit vorne sizt? Sieht ein bißchen so aus als könnte das sein.... Ansonsten, wenn er auch iohne gut läuft....... -
Zitat
@zoe Bei Laika hätte ich auch kein Problem damit nur Nylonhalsbänder zu verwenden. Bei Henna würde das das Fell kaputt machen. Es ist nicht so, daß ich sie so furchtbar oft ausstelle, daß es was machen würde, aber ich finde sie sehr schön, von daher...
Was den Titel angeht, recht haste. Habe gepennt beim schreiben und kanns leider nicht mehr ändern....
Ich meine damit nicht ausschließlich wegen der Schöhnheit des Hundes
Wenn das Fell da durch kaputt geht ist es ja auch nicht so doll für den Hund.
Solch einen fall finde ich noch völlig okay. Aber wenn ich höre ein Hund der mit Geschirr viel besser klar kommt und dann ein Halsband zu tragen hat, nur weil
es schöner aussieht finde ich das völlig übertrieben.Vielleicht kommt ja noch der ein oder andere nette Mod voirbei und ändert den Titel :^^:
-
huhu *wink*
also wir haben die einzelnen halsbänder unterteilt...
auf dem platz trägt er gliederhalsband (nicht auf zug) mit kurzführer,
im beim "privaten" spazierengehen ein nylon-halsband mit zugstop,
beim schutzdienst ein K9, und beim fährten ein Fährtengeschirrtyson zieht (ausser beim schutzdienst natürlich) nicht an der leine...
EDIT:
kowalski ist immer nackigoder trägt das halsband nur zu Deko-Zwecken
-
-
für Barry müsste ein Geschirr extra hergestellt werden und er müsste wirklich vor Ort sein. Er hat irgendwie unmöglich Maße. Sein Problem liegt in dem "Dreieck" des Geschirrs, wohl irgendwie an den Schultern. Da leckt er sich auch sehr häufig.
Aber heute brauche ich das Geschirr ja GsD nicht mehr.
-
Huhu!
Ich benutze mal Halsband, mal Geschirr, je nachdem wie ich mag.
Wenn ich weiß, dass der Hund ohne Leine läuft, gibt es ein leichtes Halsband, wenn wir eine Strecke laufen, an der sie länger an die Leine muss, dann eher das Geschirr.
Ganz nackisch lass ich sie nicht laufen, da sie nicht tätowiert und (noch) nicht gechipt ist.Ich denke, wenn der Hund nicht zieht, bzw hauptsächlich ohne Leine läuft, dann ist es letztlich egal, ob Halsband oder Geschirr.
Zum Üben der Leinenführigkeit sollte ein Hund meiner Meinung nach aber unbedingt ans Geschirr.
Zitat
In der Hundeschule und wenn ich mit ihm Trainiere sowie bei Regenwetter oder beim Schwimmen fahren gibt es den Kettenwürger um. Der ist aber nicht soo eng, er merkt es, wenn es sich zusammenzieht aber er würgt nicht richtig. Ich arbeite mit Leinenruck (jaa nicht motzen jetzt), da merkt er es besser und bei Regenwetter weicht eine Kette nicht auf, genauso beim Schwimmen.Sorry, Ulrike, ich mag ja net motzen ;), aber sag mir bitte, das Du das nicht ernst gemeint hast...
LG, Caro
-
Hallo!!!
Also wir haben ein breites Lederhalsband das hat sie im Moment immer ann.
Hab ein K9 Geschirr bestellt,das soll dann zum spazieren gehen und zum Fährten genommen werden (später dann zum Fahrrad fahren) und morgen kauf ich ein Kettenhalsband,daß ich dann ohne Zug in der Hundeschule verwenden werde.lg,Kathrin
-
Hi Yohanna,
also Du hast Deine Hunde im Geschirr auf der Austellung vorgeführt oder hab ich das falsch verstanden? Dann ists nämlich kein Wunder, dass die Dich dumm angeguckt haben, hier gilt Metallhalsband (heisst nicht, dass es auf Zug ist) auf Shows und beim Hundesport als Vorschrift. Hat Dir das denn keiner gesagt?
Liebe Gruesse
Finnrotti -
Guten Abend,
Als Welpe hatten wir ein geschirr und jetzt tragen wir ein Nilonhalsband,das sehr locker ohne Leine sitzt und passgenau ohne ihn zu würgen wenn er mit Leine läuft!
Da ich in der glücklichen lage bin Gangster oft ohne Leine laufen zu lassen finde ich ein Halsband bequemer! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!