• Nachdem Mückes Lahmheit immer noch ab und zu auftrat und uns die letzte Ärztin ja etwas von einem " Hund hat sich vertreten" erzählt hat, sind wir heute nach Kleve in die Tierklinik.

    Mücke wurde komplett durchgeröntgt, auch die Hüften, die Gott sei es gedankt okay sind.
    Doch unser leiser ( schlimmster ) Verdacht hat sich bestätigt, Arthrose im linken Ellenbogengelenk.
    :schockiert: :(

    CT wurde auch gleich gemacht um ganz sicher zu gehen und es hat sich herausgestellt, dass MÜcke einen selten schlechten Befund hat. Der Arzt meinte , er hätte selten so ein schlechtes Gelenk gesehen.
    :schockiert:

    Mein Mann hat sich super Vorwürfe gemacht, aber der Arzt meinte, das wären tatsächlich die Erbanlagen, denn sonst wäre keine einseitige Abnutzung entstanden, wie gesagt, die anderen Gelenke sind in Ordnung.

    Übermorgen wird operiert.
    Weiterhin sagte der Doc uns, dass das große Problem, gerade bei Molossern sei ( wofür wir sie ja eigentlich so lieben ! ), die immens hohe Reizschwelle, d. h. dass diese Hunde sich einfach nichts anmerken lassen.D.h. er tobte und rannte trotz Schmerzen und erst jetzt war s so schlimm geworden, dass er die Schonhaltung einnahm und wir was gemerkt haben.

    Die Veränderungen im Gelenk bestehen ja nicht erst seit gestern, hinzu kommt, dass Mücke für eine BX erstaunlich temperamentvoll ist ( auch von mehreren Ärzten bestätigt ) .

    Jetzt liegt er hier, völlig erledigt, er wurde zweimal kurz in Narkose gelegt, er torkelt noch leicht rum, aber hat schon gefressen, gesoffen und nen Haufen hat er auch gemacht.
    Also von daher okay.

    Aber die OP steht noch bevor.

    Leider ist es nicht gesagt, dass nach der OP wieder alles okay wird.

    Soviel erstmal fürs erste.

    Jetzt ruhen wir uns weiter aus, wir waren von 9 h bis 13.30 in der Klinik !!! Viiiieeele Hunde haben wir heute gesehen! Puh !!!

  • Zitat

    Was für Prognosen hat Muecke denn, wenn alles gut verläuft?

    Der Doc konnte uns nichts genaues dazu sagen. Wenn die OP gut verläuft ( wovon wir jetzt mal ausgehen, der Arzt und sein Team haben einen guten Ruf, Tierhalter von überall her kommen dorthin ) ist immer noch nicht gesagt, dass er beschwerdefrei bleibt.

    Toben, Springen usw. sind natürlich fürs erste tabu, ist ja logisch, aber das haben wir ja sowieso nicht weiss gott wie gemacht.
    Dennoch meinte der Arzt, den Hund jetzt nur noch zu schonen und ihm alles verbieten, würde er niemals raten, denn der Hund soll ja schließlich noch leben!
    Fand ich sehr vernünftig. Man muss einfach abwägen, in wie weit er noch belastet wird.

    Erstmal Donnerstag abwarten, eins nach dem anderen

  • Hallo Melanie,

    Oh man das tut mir leid für Euch ist bestimmt nicht einfach so eine Befund zu bekommen und dann übermorgen auch noch die OP :|

    Ich drücke Euch aber gaaaaanz fest die Daumen das alles gut verläuft und Mücke schnell wieder ganz gesund wird !!

    Denke übermorgen ganz doll an Euch !! ;)

    Ganz liebe Grüße Jessi und Kisha

  • Das mit der OP kam tatsächlich ein bisschen plötzlich, aber auf der anderen Seite sind wir froh, endlich die Ursache zu kennen.

    Wir waren davon ausgegangen, in der anderen TA Praxis wird er gut behandelt und gerdade bei solch einer Rasse wird mal an ED oder HD gedacht....naja....

    Für ne Wurmkur werden wir in Zukunft immer noch dorthin fahren, aber für alles andere bestimmt nicht mehr !!

    Ich ärgere mich ehrlich gesagt, dass wir ihn nicht vorher haben röntgen lassen..auch wenn keine Veranlassung bestand..vielleicht hätte man dann schon eher was gesehen...
    Naja, es ist wie es ist.

    Jetzt rennt er wieder im Garten rum, wir werden ihn dennoch schonen bis Donnerstag und keine Spaziergänge machen, damit es nicht noch schlimmer wird.

    P.S.: Danke Vera, kanntest du die Tierklinik ????

  • Ja, ich war selbst noch nicht da, aber meine Cousine, Tierärztin sagt, wenn ich mal n Notfall hab soll ich dahin und nicht nach Dusiburg! Die hat echt n guten Ruf!

    Macht euch keine Vorwürfe! Ihr tut soviel für Mücke... das konnte man ja nicht direkt ahnen! Gut dass ihr überhaupt zur Klinik gefahren seid und eurem gefühl, dass da noch mehr sein muss vertraut habt!

  • Mach Dir keine Vorwürfe. Ihr könnt ja nicht ahnen, daß der Tierarzt nicht so das wahre ist. Jetzt wißt ihrs und könnt andere gegebenenfalls "warnen".
    Ich wünsche Mücke alles erdekliche gute für die OP. Das tut mir so leid.
    Meine beiden sind auch so Bengels die sich nichts anmerken lassen. Letztens ist Laika eine halbe Stunde mit einem Dorn im Fuß rumgelaufen. Und als sie mal von einer Wespe gestochen wurde hat sie einmal kurz gefiept und dann hat sie sich nichts mehr anmerken lassen. Es ist einerseits sehr schön einen solchen Hund zu haben, aber andererseits ist es schwierig zu erkennen, wann er denn WIRKLICH was hat...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!