• ich bin krank, los, tröste mich !

    Externer Inhalt img526.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich sags ja immer wieder:
    Menschen sind echt be :zensur:

    Externer Inhalt img406.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D

  • Drück Muecke mal ganz dolle und geb ihm einen dicken Schmatzer von uns :D

    Ich wünsche dem Kerlchen, wirklich alles erdenklich gute und dass er schnell wieder fit wird und vorallem schmerzfrei sein kann, wenn das alles überstanden ist!!!

  • Auf dem ersten Bild wars wirklich noch nicht so dolle, deshalb hat er da auch noch das Geschirr um, falls wir ihn doch mal beim Laufen stützten mußten.

    Das andere ist spät abends aufgenommen, da ist er einfach nur müde.

    An sich ist er schon fit und stiefelt mit seinem Gefrierbeutel- Fuss ( wegen Regen ) durch den Garten :D

  • Zitat


    An sich ist er schon fit und stiefelt mit seinem Gefrierbeutel- Fuss ( wegen Regen ) durch den Garten :D

    Süß! Man könnte schmunzeln, auch anhand der Fotos, wenns nicht so ernst wär. Mücke ist so ein süßer.

  • Hab das Thema grad erst gefunden und gelesen.
    Von uns allen hier gute Besserung an unsere Lieblingsschlabberbacke hier im Forum. Wir drücken alle Daumen und Pfoten, dass Mücke bald wieder auf den Beinen ist und die OP den gewünschten Erfolg bringt.

    Knuddel den Dicken von uns und Bussi fürs Baby
    lg mocabe

  • Hallo liebes Frauchen von Mücke, Hallo Mücke

    Kann gut nach vollziehen wie Ihr euch fühlt, Anfang dieses Jahres war ich auch über die Nahricht OCD bei unserem Labbi geschockt.

    wir mussten bei allem aufpassen,beimFressen(Haferflockenbrei hat er nur noch bekommen), kein Topen mehr (das war nicht einfach, da er wild ist)
    kein Spielen oder raufen mit Kumpels, Spazieren gehn an der Leine....
    das war eine schwere Zeit.

    Wir haben eine lange,steile Treppe, den Wusel musste ich mehrmals am Tag hoch und runter tragen, da er keine Treppe laufen sollte, besonders nicht diese sehr Steile Treppe.

    Unser Arzt meinte auch das er so ein schlechtes Gelenk noch nie gesehen hatte, auf die Genetik alles zurrück zu führen sei usw. (Elterntiere usw)

    Unser Wusel hatte gleich OCD an beiden Ellenbogen, wunderbar....

    Ist jetzt einhalbes Jahr her, durch unser liebevolles Kümmern und unsere Konsequenz und regelmäßige Schwimmübungen geht es Ihm jetzt besser als vorher,hätte ich auch nie gedacht...

    solangsam bauen sich seine Muskeln wieder auf, aber das Apportieren vermeiden wir, da es zu Stauchungen kommen kann....

    bei längeren Spaziergängen oder längeren Ruhefasen hinkt er beim Aufstehen immer noch, das wird auch immer so bleiben, aber damit müssen wir jetzt leben und er auch

    Schade das er das schon mit 12 Monaten durch machen musste, aber den Kleinen Schwarzen Teufel haben wir ganz fest in unser Herz geschlossen und sind immer für Ihn da, das weiß er auch...

    wollte dir twas Mut machen und damit zeigen das immer alles gut wird...
    positiv denken und vorallem unsere Erfahrungen mit OCD mitteilen.

    Ganz liebe Grüße an deinen tapferen knuddeligen Mücke

    Schnuffi

  • Hallo alle zusammen :winken:

    Kleiner Zwischenbericht : Wir waren gestern bei der Abschlussuntersuchung, der Verband ist bereits seit dem Wochenende ab.
    Die Wunde sieht gut aus, die Haut ist zwar noch gereizt, aber keine Schwellung, keine Entzündung.
    Der Arzt war positiv überrascht. Er meinte gestern, er habe ein gutes Gefühl, fragte ob er lahmen würde und das tut er seit der OP ( gott sei Dank ! ) nicht mehr.

    Gestern bestätigte er uns nochmal, dass er noch NIE ( und er habe schon viele BX gesehen ) eine solch temperamentvolle BX gesehen hätte, die so lebensfroh sei.

    Seit gestern gehe ich wieder kurz mit ihm in den Wald, denn wir merken, dass er nicht mehr sein Geschäft bei uns auf dem Grundstück machen möchte.
    An der Leine werde ich ihn noch lange lassen, denn auch der Arzt meinte, je länger wir jetzt vorsichtig sind, umso besser für ihn.

    Seitdem der Verband ab ist, gehts Mücke auch besser, auch das Barfen tut seinen Teil dazu, dass er meiner Meinung nach ein zufriedenerer Hund ist.
    Seine Haut ist dadurch auch besser geworden. Das einzige, was uns jetzt fehlt, ist der regelmäßige Hundekontakt, den wir ihm ja leider noch nicht bieten können.

    Soviel fürs erste.

    Danke nochmal für euren Zuspruch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!