Als erster durch die Tür...und wieder rein?

  • Aber auch wenn es Hunde gibt, die die Führung ständig in Frage stellen:

    Wieso sollte ein Rudelführer zuerst durch die Tür gehen? Wie oben schon viele beschrieben haben, scheinen Hunde da unterschiedliche Vorlieben zu haben.

    Was hat es für Auswirkungen auf meine Beziehung zum Hund, wenn ich als Mensch dies mache? Hat es überhaupt Auswirkungen, oder erkennt der Hund mein Verhalten vielleicht gar nicht als Verteidigung meiner "Alpha-Position"?

    Sollte man nicht vielleicht anders ansetzen und schauen, wo wirklich das Problem des Hundes liegt, meine Führung zu akzeptieren? Bzw wo mein Problem liegt, eine sichere und verlässliche Führung zu vermitteln? Fehlende Konsequenz, Unberechenbarkeit, Unsicherheit, fehlendes Vertrauen - das alles nimmt der Hund wahr. Kann man solche "Defizite" wett machen, indem man vor dem Hund durch eine Tür geht?

    Schöne Grüße, Caro

  • Zitat

    Kann man solche "Defizite" wett machen, indem man vor dem Hund durch eine Tür geht?

    Schöne Grüße, Caro

    Caro, das wäre ja prima, wenn man Defizite mal eben ausgleichen könnte, in dem man als erstes durch die Tür geht... ;)


    :D

  • Interessanter Thread, ich - als neuer Hundebesitzer - dachte auch bisher das es wichtig ist wer zuerst geht... nun les ich das hier und habe mir mal Gedanken gemacht...

    Abgesehen von der Rangordnungssache nervt es mich tierisch wenn ich jedes mal erst den Hund zurückschieben muss damit ich die Tür aufmachen kann. Gut vielleicht legt sich das nach der Zeit, aber schon aus diesem Grund finde ich es gut, wenn der Hund vor der Tür wartet oder auch sitz macht bis man selbst hindurch geht.

    (muss dazusagen das wir bisher nur angeleint aus dem Haus gehen und später erst ableinen)

  • also mein Hund geht als erster durch die Tür, egal ob beim rein oder rausgehen.

    Schließlich muss er ja auch warten, bis die Tür aufgemacht wird.

    ich habe damit kein problem und ich glaube auch mein Hund nicht.
    Auch denke ich nicht, das ein Hund der zuerst die WHG verläßt oder betritt gleich die "Herrschaft" an sich reißt. Schließlich is das ganze auch eine Erziehungs- bzw. übungssache.

    Mein Hund kennt nicht anders.

    Mag sein, das andere es anders sehen, aber ich bin der Meinung das es nichts m9it der Rangfolge zu tun hat, sondern eher damit, wie es für den Menschen am praktischten is. Der Hund passt sich an, lernt wie der Mensch es gern möchte. Und dementsprechend verhält er sich.

  • Bei uns ist es genau umgekehrt, ich mache die Tür auf und gehe raus und der Dicke HAT drinnen sitzen oder stehen zu bleiben, wenn nicht gibt´s er ein verbales Donnerwetter. Guckt er mich an und "fragt" sozusagen ob er darf kriegt er das ok.
    Genauso beim reingehen, ich mache die Tür auf, gehe hinein, rufe den Hund bis VOR die Tür und er darf erst hinein wenn er mich anguckt und ich es ihm erlaube. Das Gleiche vom Flur ins Wohnzimmer, das hat aber mehr praktische Gründe, so kann ich ihm im Flur noch die nassen Schlammpfoten saubermachen...
    Wenn man das Ritual erstmal drin hat geht es automatisch und ist gar nicht so zeitaufwendig.
    Denke auch es kommt auf den Hund an, meiner ist halt einer, der konsequent immer gesagt kriegen muss wo sein Platz ist.
    Finnrotti

  • Wirklich interessanter Fred.

    Mein Hündin muss auch IMMER warten bis ich das Okay gebe. Auf der einen Seite habe ich damit angefangen, weil man ja überall davon liest, dass man es so machen sollte. Außerdem ist das Rausgehen so auch viel angenehmer und gesitteter.
    Außerdem muss sie ÜBERALL nach mir nur Türen gehen, was eindeutig den Vorteil hat, dass sie zum Beispiel nicht einfach irgendwo rausstürmt, nur weil auf der anderen Straßenseite ein Hund läuft. Diesen Effekt finde ich noch viel wichtiger als alles andere. Und wenn man das konsequent genug macht klappts auch irgendwann wie von selbst...

    Lg
    Sandra

  • Ich dachte auch, es sei überholt, dass der Ranghohe zuerst geht, aber seit kurzen konnte ich etwas anderes beobachten.
    Wenn meine Schwester und ich mit unseren Hunden zusammen spazieren gehen, will ihr Schäfi (ranghöher) auch immer zuerst vor meiner Fee rausgehen, rein genauso. Bei nebenhergehen auf dem Gehweg will er auch lieber "führen.
    Selbst im Freilauf war er da zu beginn seehr eigen, sie durfte nicht vor ihm laufen, das hat er aber dann schnell aufgegeben.

    Ich selber lasse sie ruhig zuerst aus der Wohnungstür, aber unten aus der Haustür gehe ich meist vor, da ich die "Katzenlage" schecken muss


    ;)

  • Bei uns regelt sich das nach Laune und Bedarf. Layla kennt die Bedeutung von "Halt" und "Sitz". Das funktioniert auch an der Tür, egal ob rein oder raus. Da wir in einem Mehrfamilienhaus wohnen, lassen wir sie in der Regel nach uns zur Tür rausgehen. Generell gilt bei uns, sobald sie drängelt bekommt sie eine Ansage... denn rausspreschen gibt es nicht, diese Ansage reicht aber in "höflicher" Form. Verhält sie sich aber ruhig, darf sie durchaus auch als erste vor die Tür. Why not?

    Das dies gut funktioniert zeigte sich als meine Freundin den Fuß gebrochen hatte und Layla ohne Leine im Treppenhaus runter musste. An der Wohnungstür "sitz" bevor sie aufgefordert wurde und es dann rausging, unten vor dem Öffnen der Haustüre dasselbe Spiel.

    Man sollte bei diesen Dominanzgeschichten bedenken das Hunde untereinander sehr tolerant sind. Und genau das sollte man als Mensch auch sein zum Hund... dann gibt es einfach weniger Spannungen.

  • ohne die vielen seiten jetzt gelesen zu haben...

    ich gehe immer zuerst durch die tür. meine schwester ist ein absoluter hundeprofi und die sagt, man muss ab und zu seinen rang zeigen und beweisen.

    also, gehe ich immer und von anfang an zuerst durch die tür.
    es gab noch nie probleme in sachen rangordnung etc. also, denke ich so falsch ist das nicht.

  • Ich gehe auch fast immer zuerst oder gleichzeitig mit ihm durch die Tür. Aber nicht wegen irgendwelchen Rangordnungsproblemen, sondern einfach weil ich nicht mag, dass mein Hund sich durch einen kleinen Türspalt zwängt. Er kann auch warten, bis die Tür ganz offen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!