Als erster durch die Tür...und wieder rein?

  • Meine Hündin wartet immer vor der Tür und lässt mich zuerst rein, da ich mich anfangs nach Büchern gerichtet hatte, in denen dies wegen Rangfolge etc. angeraten wurde. Nun glaube ich längst nicht mehr daran, aber es ist nun eben "in ihr drin". :roll: Wenn sie zuerst durch die Tür soll, schicke ich sie mit einem Kommando voran, ist auch kein Problem.
    Vor der Haustür muss sie immer stehen bleiben (macht sie von selbst, auch wenn wir woanders zu Besuch sind und wartet auf mein Zeichen zum "Wohnungentern") - hat aber nichts mit Rangfolge zu tun, sondern damit, dass sie die Wohnung nicht nass macht bzw. sich erkältet, wenn sie vom Regen durchnässt ist o.ä. ;)

  • öhm, finnrotti

    Ausgangsfrage

    Zitat

    Man sagt immer,bei der Rangfolgengeschichte geht man vor dem Hund aus der Tür. So weit,so gut. Aber was ist mit dem Nachhausekommen? Man sagte mir " die Höhle "betritt der Hund zuerst und Mensch folgt, deckt sozusagen den Rückzug,stimmt das? Oder gehe ich auch als erster in die Höhle?


    und hiermit wurde das Thema wieder aufgegriffen

    Zitat

    Interessanter Thread, ich - als neuer Hundebesitzer - dachte auch bisher das es wichtig ist wer zuerst geht... nun les ich das hier und habe mir mal Gedanken gemacht...


    und irgendwie auch hier

    Zitat

    bei manchen muss man die Rangordnung eben immer wieder klarstellen. Das geht natuerlich nicht ausschliesslich durch Tuerrituale, aber solche Kleinigkeiten helfen ungemein.


    Hätte Fifi es begriffen (wer wirklich das Sagen hat) würde man solche "Rituale" nicht ständig wiederholen müssen oder müsste darauf bestehen bzw. glaube ich das Hundi einfach noch nie wirklich verstanden hat um was es wirklich geht.

    Ne, finnrotti, will nicht streiten. Fällt mir an dem Geschriebenen einfach nur auf. Wie es live aussieht ist ja wieder eine andere Geschichte. Aber vom Gelesenen her interpretiere ich es so.

    Ist mir ja auch wurscht wie es jeder handhabt. Aber die Ansicht das man darin seinen Rang kundtut und Hundi würde das auch so auffassen hält sich nun mal hartnäckig.

  • Zitat

    Hätte Fifi es begriffen (wer wirklich das Sagen hat) würde man solche "Rituale" nicht ständig wiederholen müssen oder müsste darauf bestehen bzw. glaube ich das Hundi einfach noch nie wirklich verstanden hat um was es wirklich geht.

    Also mein Fifi ist gerade 2 geworden, ich weiss ja nicht wie es bei Euren Hunden ist, aber meiner ist gerade in der Pubertät ein ganz schön harter Brocken und, wie gesagt, die Rituale machen nicht ausschliesslich die Rangfolge klar, unterstützen aber. Ich wiederhole mich und belasss es jetzt dabei, jeder Hund ist anders und bei meinem hilft´s.
    :^^:

  • Ist doch schön, wenn es bei Deinem hilft.

    Bei meinem Großen (der wird bald 3) haben solche Rituale alles verschlimmert. Durch solche gleichbleibenden Dinge hatte er den Durchblick und meinte somit auch die Kontrolle. Das heißt zum Beispiel Futter: Er wußte, daß er Sitz vorm Futternapf machen mußte. Also hat er Sitz schon lange vorher gemacht. Und bald dachte er, er bekäme das Futter, weil er Sitz gemacht hatte. Also dachte er, er hätte mir mit dem Sitz gesagt, daß ich ihm Futter hinstellen soll.. so könnte ich das für viele alltägliche Gegebenheiten beschreiben, so auch mit der tür...

    Inzwischen handhabe ich es flexibel. Wenn er höflich ist und sich benimmt, darf er zuerst durch die Tür. Drängelt er oder meint, er könne darauf bestehen, wird er zurück geschickt und muß warten.
    Zeigt er das Sitz vorm Futternapf vor meinem Kommando, kriegt er ein anderes (Steh, Platz, Pfote.....).

    Und ja: ich mag den Begriff Rudelführer nicht, weil dann Hinz und Kunz gerne meinen, das wäre mit Gewalt und Druck gleich zu setzen...

    Deswegen ist mir der Begriff wohlwollender Chef lieber, weil das eher jeder richtig versteht....

  • Zitat von Tess: "Meine Hündin wartet immer vor der Tür und lässt mich zuerst rein, da ich mich anfangs nach Büchern gerichtet hatte, in denen dies wegen Rangfolge etc. angeraten wurde. Nun glaube ich längst nicht mehr daran, aber es ist nun eben "in ihr drin". "

    Mein Hund hat sich problemlos "umpolen lassen". ;) Anfangs bin ich auch immer zuerst durch die Tür, habe vor ihm gegessen, er durfte nicht ins Schlafzimmer etc. (ja, ich habe J.F. gelesen - leider!). Nachdem ich all diese rangordnungstechnischen Regeln irgendwann aufgehoben habe, geht mein Hund einfach vor mir (gesittet) durch die Tür, und er macht auch keinen unglücklichen Eindruck, weil er vor mir (fr)essen darf! Nur in das nun nicht mehr mit einem Tabu belegte Schlafzimmer hat er sich lange Zeit nicht so recht getraut.

    Mein Hund hört heute viel besser als zu Zeiten der "Randordnungsregeln". Vermutlich, weil ich das strikte Einhalten dieser Regeln durch mehr Konsequenz meinerseits im allgemeinen Miteinander ersetzt habe und dadurch für meinen Hund berechenbarer und verlässlicher geworden bin.

  • Zitat

    Mein Hund hört heute viel besser als zu Zeiten der "Randordnungsregeln". Vermutlich, weil ich das strikte Einhalten dieser Regeln durch mehr Konsequenz meinerseits im allgemeinen Miteinander ersetzt habe und dadurch für meinen Hund berechenbarer und verlässlicher geworden bin.

    Und genau darauf kommt es an - du hast das sehr schön beschrieben!
    Danke!

    LG
    cazcarra

  • Unsere Hunde dürfen gerne vor uns durch die Türen in der Wohnung gehen, solange sie sich nicht durchdrängeln, weil sie irgendwo unbedingt hinwollen.

    Bei der Ausgangstür auf dem Weg nach draußen gehe ich als erste durch und sichere gewissermaßen die Lage. Auf dem umgekehrten Weg, eben nach drinnen schicke ich die Hunde als erste rein.

    Das hat jedoch rein zweckmäßige Gründe und nichts mit Rangordnung zu tun.

    Gruß
    Angie

  • ich lasse meinen hund immer erst vor der tür sitz machen, dann gehe ich rein und ziehe meine jacke aus, dann rufe ich sie rein.
    das mache ich aber aus rein praktischen gründen, denn wenn draussen mal sauwetter ist, mache ich ihr vor der tür die patscher sauber.
    das ist schon so in ihr drin, dass sie sich von alleine hinsetzt und auf mein rufen wartet. (die tür ist aber auf und sie kann mich die ganze zeit sehen)

    ich denke allerdings auch, dass das bei dominaten hunde sicher nicht zum nachteil ist, wenn das ranghöhere *tier* zuerst durch die tür geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!