Als erster durch die Tür...und wieder rein?
-
-
Zitat
Vielleicht sind genau diese Smilies der Grund für die Sinnentfremdung
However... Ich hab jetzt Pause
Wenn Du meinst, ich wollte damit eigentlich nur zeigen, dass ich mir keine Problemchen von Leuten andichten lassen, die weder mich, noch meinen Hund kennen. Das passiert leider viel zu oft hier, weil ja alle es immer viel besser wissen als die anderen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ranordnung zeigt sich bei meinen Hunden bei Dingen wie Ressourcenkontrolle oder der Individualdistanz, aber doch nicht beim Laufen durch Türen...
an diesen Punkten zeigt sich ganz deutlich die "Rangfolge". Soviel Streß macht sich ein Hund nicht um dauernd darauf zu achten wer vor geht oder wer nicht.Hunde denken nicht darüber nach ob etwas fair ist. Ressourcenkontroll ist ein wichtiger Punkt. Aber auch da sehen es so manche Hunde gelassen. Einmal verteidigen sie ihren Knochen, ein anderes mal interessiert sie es nicht wenn er genommen wird.
Ein souveräner Rudelführer hat es nicht nötig ohne wenn und aber auf bestimmte Dinge zu bestehen. Konsequente Inkonsequenz macht eine gute Rudelführung aus. Letztendlich ist es nur wichtig das der andere Hund auf klare Ansagen reagiert wenn dann Notwendig.
Muss ich ständig zeigen das ich die Rudelführung inne habe (weil ich auf diese Dinge bestehe) zeigt dies das ich sie eben nicht habe.
Bestes Beispiel:
ZitatIhr habt ja anscheinend alle sehr gehorsame und devote Hunde, aber ich für meinen Teil weiss genau, dass wenn ich meinem einmal erlaube durch die Haustür zu preschen wird er es beim nächsten Mal wieder versuchen und ihn dann zu bestrafen ist einfach unfair, schliesslich war ich inkonsequent.
Hundi gehorcht den Kommandos. Nicht mehr und nicht weniger. Aber einen Rang erkennt er nicht an. Denn dann würde er es gar nicht wagen durchzupreschen. Er würde maximal gesittet durch die Tür gehen -
Wenn Ihr meint....
-
Zitat
Wenn Du meinst, ich wollte damit eigentlich nur zeigen, dass ich mir keine Problemchen von Leuten andichten lassen, die weder mich, noch meinen Hund kennen. Das passiert leider viel zu oft hier, weil ja alle es immer viel besser wissen als die anderen.
Du hast scheinbar meinen Beitrag nicht ganz verstandenich wollte Dir kein Problem andichten... deshalb schrieb ich auch, das ich das aus der Ferne nicht beurteilen kann. :^^:
-
Ist ja jetzt auch egal :^^:
hab nicht soviel Bock mich hier jetzt rumzustreiten. -
-
Unsere geht auch mal als erste mal als letzte durch die Tür.
Sie geht langsam und normal durch die Tür und wenn sie ein warte oder halt hört dann macht sie das auch.
Wir wohnen auch in einem Mehrfamilienhaus. Da machen wir die Wohnungstür auf sie darf vor die Tür und bekommt dann ein warte oder halt wenn man nicht so schnell ist oder etwas vergessen hat oder Leute vorbei wollen.
Genauso vor der Haustür, wenn wir sehen da will wer rein oder raus bekommt sie auch ein warte oder halt.
Unser alter Hund durfte das auch und da war es auch kein Problem.
Sie bleibt auch so vor der Tür stehen das man sie ohne probleme auf machen kann ( wenn die Tür zu einem hin auf geht).
Wir lassen unsere auch öfter ohne Leine aus der Wohnung gehen, das ist auch kein Problem.
Wir halten nichts von der Rangfolgentheorie man muss als erster durch die Tür. Wir halten auch nichts von der Theorie das Hunde nicht aufs Sofa dürfen. Unsere darf auf Sofa, die hat da ihren Platz wo sie jeder Zeit drauf darf und sie hört trozdem.
Draußen soll sie vor oder neben uns laufen und trozdem bestimmt sie nicht wo es lang geht sonder muss immer wieder auf uns achten und schaun wo wir sind.Lg
Sacco -
Das ist ja genau der Unterschied, den eine Trainerin mal meinte benennen zu müssen... Sie sagte zu mir, mein Hund würde "sich ja nicht wirklich unterordnen".
Ich denke, das ist dasselbe, wie wenn man von seinem Hund erwartet, immer an der Tür zu warten, ganz von alleine, quasi als Respektbezeugung.
Ich erwarte das nicht, denn ich denke, der Sinn der Sache erschließt sich meinem Hund nicht.
Mein Hund hört generell auf die Kommandos "Warte" und "Sitz", ich kann auch dabei rein- und rausgehen oder ihn drinnen an der Schwelle bei offener Tür warten lassen, wenn ich die Treppe putze - das reicht mir.
Nur bei der Kellertür, durch die wir reinkommen, muss ich das Warten unbewusst wohl besonders häufig verlangt haben. Dort geht er nicht mehr von alleine rein, sondern wartet jetzt immer auf mein "Na komm". Es hat mich zwar erstaunt, aber es ist definitiv praktisch, weil's da ein bissel eng und dunkel ist.
Bin ich dann jetzt Rudelführer oder nicht?? *g*Grüßle
Silvia -
Hach,ist der alte Thread wieder hervorgekommen.
ich halte mich da inzwischen genau nach Anleitung meiner Hunde. Der Dicke besteht nicht auf seine Rechte,er toleriert es,wenn Chandro mal vorwischt. Ist Chandro mal etwas übermütig,dann bekommt er beim drängeln schon mal einen Einlauf. Mit allen Dingen ist es so,und ich beobachte ein gutes Miteinader der beiden.
ich mache es so,gehe ich zufällig vor ihnen durch die Tür,und sie drängeln wie bekloppt um vorbeizukommen,dann gehen wir noch mal zurück,und machen es besser. Ansonsten gehen sie mal vor,mal ich.
An Strassen lass ich sie nie ohne Leine. An unübersichtlichen Stellen müssen sie warten,bis ich komme um links und rechts zu checken,wenn sie ohne Leine sind. Und das machen sie auch,sogar der Kleine.
Würden meine Hunde nicht so gut funktionieren,da ,worauf es ankommt,könnte ich meine Toleranz auch mal wieder etwas zurücknehmen und strenger darauf achten,wer als erster geht. Aber zum Glück muss ich das nicht. Und Ungehoram bei Chandro ist teilweise noch alters und hormonbedingt, da mache ich mir noch keine Gedanken,einen grundlegend ungezogenen Hund zu haben -
Zitat
Ihr versteht nicht wie ich das meine.
Ihr habt ja anscheinend alle sehr gehorsame und devote Hunde, aber ich für meinen Teil weiss genau, dass wenn ich meinem einmal erlaube durch die Haustür zu preschen wird er es beim nächsten Mal wieder versuchen und ihn dann zu bestrafen ist einfach unfair, schliesslich war ich inkonsequent.Hmm.....meine Hunde duerfen auch nicht "aus der Tuer rauspreschen" als ob die Bude brennt.....deswegen haben wir ein Kommando dafuer (unseres ist *mind*).....wenn sie wissen wir gehen Gassi flitzen sie Richtung Haustuer, dann gebe ich ihnen ihr Kommando und sie sitzen 1-2 meter vor der Tuer und warten......geht die Tuer auf bekommen sie ein Kommando das sie gehen koennen. Hibbeln sie und sitzen nicht dann geht die Tuer auch nicht auf.....das ist ja schon Strafe genug, denn Hund hat nicht bekommen was er moechte.
Mit Rangordnung hat dies alles nichts zu tun (ich gehe eh als Letzte durch die Tuer weil ich ja meistens dann abschliesse)......lediglichen mit guten Manieren und sittsamen Verhalten
-
Also meine Hunde schlafen im Bett, dürfen auf die Couch und sie verlassen die Wohnung vor mir und kommen sogar vor mir wieder rein.
Mal im Ernst.. ich hab damit kein Problem und sehe daher keinen Grund, meinen beiden in jeder Situation zu verdeutlichen, dass ich und auch NUR ich das Sagen habe - das wissen sie auch so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!