Als erster durch die Tür...und wieder rein?

  • Zitat

    Also meine Hunde schlafen im Bett, dürfen auf die Couch und sie verlassen die Wohnung vor mir und kommen sogar vor mir wieder rein. :schockiert:

    Mal im Ernst.. ich hab damit kein Problem und sehe daher keinen Grund, meinen beiden in jeder Situation zu verdeutlichen, dass ich und auch NUR ich das Sagen habe - das wissen sie auch so. :D

    Wenn Du's erst verdeutlichen muesstest haettest Du eh nicht das "Sagen" :p :D

  • Denke es kommt immer auf den Hund an, bei manchen reicht schon ein böser Blick und sie ordnen sich unter, bei manchen muss man die Rangordnung eben immer wieder klarstellen. Das geht natuerlich nicht ausschliesslich durch Tuerrituale, aber solche Kleinigkeiten helfen ungemein. Meiner ist gerade 2 geworden und Ihr könnt mir glauben, dass wenn wir ihm bei allem machen lassen wie er es will hätten wir bald ein 50 kg Muskelmonster, anstatt einen gehorsamen Hund.
    Finnrotti

  • Nur weil sie als erstes durch die Tür darf, draußen vorne weg laufen darf und auf das Sofa darf ( wo ihre Decke liegt) heißt das doch noch lange nicht das sie alles machen darf was sie will.
    Unser Rottirüde durfte das auch von anfang an und der hat trozdem gehört. Auch wenn er das durfte hatte er trozdem seine Grenzen und Regel. Er hat sich sein Fressen über den Tag selber eingeteilt und trozdem gehört, keine aggressionen gezeigt, keine Streitereien angefangen und sich nicht gewehrt.

    Lg
    Sacco

  • Habe nicht alles gelesen, also sorry, wenn schon das gleiche geschrieben wurde.

    Ich halte überhaupt nix von dieser Rangordnungstheorie, weil Hund=Hund, Mensch=Mensch.

    Ich sehe mich als wohlwollenden Chef, der gutes Benehmen (also einen guten Job der Hundies) belohnt mit Ressourcen, die ich verwalte.

    Und dazu gehört eben auch, daß ich die Kontrolle über Ressourcen habe. Nun sind verschiedenen Hunden verschiedene Ressourcen wichtig. Der eine verteidigt seinen Kauknochen, der andere die Couch. Meinem Großen ist die Kontrolle über den zur Verfügung stehenden Raum wichtig. Er legt da großen Wert darauf. Damit er sich nicht zu viel einbildet, muß ich das unterbinden, indem ich ihm (leider) immer wieder zeigen muß, daß ich die Ressource Raum kontrolliere...

    Den meisten Hunden ist dies jedoch vollkommen wurscht, weshalb sollte ich also darauf bestehen???

    Wenn meine an der Tür drängeln und nerven, rufe ich sie auch schon mal zurück, damit sie sich einfach ordentlich benehmen...
    Gutes Verhalten fördern und bestärken, unerwünschtes nerviges Verhalten hemmen.

    Übrigens: Die Rangordnungstheorie ist längst schon widerlegt.

    desweiteren nach Coppinger bilden Hunde freiwillig keine Rudel, also auch keine Rangordnung, sondern nur Ressourcenverwaltung.

    nach Bloch bilden Hunde zwar Rudel, aber keine Hackordnung, sondern vielmehr ganz flexible Führung. Ebenso Wölfe, denen viel Platz für Individualität gelassen wird.

    Lesen bildet...

  • Zitat

    Denke es kommt immer auf den Hund an, bei manchen reicht schon ein böser Blick und sie ordnen sich unter, bei manchen muss man die Rangordnung eben immer wieder klarstellen.

    Ich bin auch der festen Ueberzeugung das es eine soziale Hirarchie unter Menschen und Hunden gibt die permanent zusammenleben........aber, diese aeussert sich definitiv nicht waehrend ein Hund vor einem anderen Hund oder seinem Menschen durch die Tuer flitzt.

    Auch in einem Hunderudel (und ich rede nicht von wilden Wolfsrudeln) gehen Beta- oder Omegatiere mal als erste durch eine Tuer.....das sagt ueberhaupt nichts ueber eine Rangordnung aus sondern lediglich ueber etwas ungestuemes Verhalten.

    Im gleichen Kontext lehrst Du deinem Hund lediglich das es sich nicht ziemt durch die Tuer zu preschen, machst ihm dadurch aber keine Rangfolge deutlich.

    Was die Rangordnung betrifft.....die allermeisten Hunde die ich kennengelernt habe, ob beruflich oder privat, denen nachgesagt wird das sie die Rangordnung nicht akzeptieren oder Dominanzaggression an den Tag legen wuerden hatten lediglich keine guten Manieren.....die Hunde die aktiv versuchen in der Sozialhirarchie hoch zu klettern vor ihren Menschen sind sehr sehr selten und rar.

  • Zitat

    Mal ne Frage, an die Leute, deren Hund beim rein-/rausgehen IMMER hinten laufen müssen: Macht ihr das mit einem Kommando? Wenn nein: Wie macht ihr das draussen? Die Hunde einfach so laufen lassen? Auch an engen/unübersehbaren Strecken?

    beim Rein-Rausgehen ist das so ritualisiert, dass macht meine automatisch (ohne Kommando): Sie setzt sich hin und wartet, bis ich sie raus- bzw. rein bitte.
    Wenn sie mal probiert, doch durch die Tür zu wutschen, wiederhole ich das, bis sie hinter mir bleibt.
    An der Treppe habe ich immer an der letzten Stufe ein "Stopp" eingebaut.
    (Das war das erste Kommando, dass ich mit ihr geübt habe. "Stopp" gilt nach wie vor auch vor der Straßenüberquerung.
    Ins Auto rein oder raus nur auf Kommando.

    Draußen:
    Wenn sie vorlaufen d a r f (dann bewusst mit "lauf")

    Beantwortet das deine Fragen?
    Warum wolltest du das wissen?

    P.S.
    Was meinst du mit engen und unübersehbaren Stellen?

  • Wie, gesagt, es kommt auf den Hund an, auch unter Rottis gibt es unterschiedliche Charaktere. Und wie ebenso gesagt unterstützen diese wenn Ihr so wollt "Gehorsamkeitsrituale" und machen nicht alleine den Rudelführer aus.

    Was ist denn der Unterschied zwischen einem "Rudelführer" und einem "wohlwollenden Chef"?
    Finnrotti

  • Zitat

    Was ist denn der Unterschied zwischen einem "Rudelführer" und einem "wohlwollenden Chef"?
    Finnrotti

    Gar nichts.....das sind alles nur Wortspielchen weil das Wort Rudelfuehrer fuer viele irgendwie negativ behaftet ist.

    Ich bin der pack leader (Rudelfuehrer) meiner Tiere.....ich bin selbst kein Hund aber ich fuehre mein Rudel, ergo Rudelfuehrer.

  • Zitat

    Du kannst aber gar kein Rudel mit dem Hund bilden, weil Du selbst kein Hund bist.

    Das hab' ich doch extra explizit geschrieben das ich selbst kein Hund bin und mich auch nicht als Rudelmitglied sehe.

    Ich habe immer mehr als 3 Hunde im Haus (naja, so gut wie immer)....und mehr als 2 Hunde nennt man umgangssprachlich ein Rudel....ich fuehre, leite, verwalte dieses Rudel also passt der Titel "Rudelfuehrer"....solange ich mich nicht Alpha nenne und an die Wand pinkle ist's so ok fuer mich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!