Uebertriebene Angst?oder:lasst ihr eure Hunde vorm Kaufhaus?

  • Hallo,

    seit einem Monat habe ich jetzt meine Kleine und da ich sie noch nicht so lange allein lassen will, nehme ich sie zum einkaufen meistens mit. Entweder kommt sie dann in der Tasche mit oder ich muss draussen mit ihr warten bis mein Freund / meine Freunde fertig mit dem Einkauf sind.

    Ein guter Freund von mir, selber Hundebesitzer, meinte neulich zu mir:
    Das muss sie dann ja bald noch lernen mit dem draussen vorm kaufhaus warten.

    Aber ehrlich gesagt will ich dies gar nicht! Ich hatte schon mehrere Hunde, die ich alle hab vorm Kaufhaus warten lassen. Aber das waren grosse Hunde und auch nur in Notsituatioenen (mal fuer 10 minuten)

    Ich hab ehrlich angst, denn ich werd ueberall wenn ich mit ihr unterwegs bin auf sie angesprochen
    (Oooooohhhh!!!!! Ist die SUESS!!! Wie alt ist sie denn? Wird sie noch groesser? Was ist das denn fuer ne Rasse?? ... ich hab beim kauf nicht mit solchen reaktionen aus der umwelt gerechnet xD)
    Ich haette einfach viel zu viel Angst dass die mal mitgenommen wird.

    Meine Mutter laesst ihren Hund auch nie vorm Kaufhaus warten seitdem ihrer Bekannten mal ein Hund auf diesem Weg gestolen wurde!

    Gut nun gibt es auch Hunde, die wuerden sich wehren und gar nicht erst mitkommen.
    Aber bei der groesse meiner Huendin wird das wohl nichts mit dem wehren...


    Nun wollte ich wissen, ob ihr meine Angst uebertrieben findet, was ihr fuer Erfahrungen gemacht habt und ob ihr euren Hund kurz mal vorm Kaufhaus lassen wuerdet.

    liebe Gruesse


    MiYuki

  • Nein ich finde diese Angst nicht übertrieben.
    Ich selber habe auch einen kleinen Hund und lasse ihn nur ungern draußen warten, denn er ist auch noch so lieb zu allen und freut sich wenn ihn jemand anspricht.
    Bis her hab ich ihn nur im Urlaub vorm Geschäft warten lassen, aber auch nur höchstens für 10 Minuten.
    Ich weiß das er auch da mit genommen werden könnte, aber irgendwie hab ich da weniger Angst, als wenn ich ihn hier zu Hause in der Stadt oder vorm Einkaufszentrum warten lassen müsste.
    Wenn ich weiß ich gehe in solche Geschäfte rein, wo er nicht mit darf lasse ich ihn zu Hause.

    Aber ich hätte auch kein gutes Gefühl bei der Sache meinen kleinen Hund draußen warten zu lasse.

  • Mh.. das ist eine gute Frage die mich auch interessieren würde.

    Also ich habe auch ein welpe zuhause und denke das ich ihn nicht mitten in der stadt oder vor einem großen laden anleinen würde..

    Nicht nur aus dem grund das er mitgenommen werden könnte, auch das jeder der vorbei geht in angrapschen würde, was mir garnicht passt weil ich es nicht unter kontrolle hätte was er mit ihm macht :motz:
    Es gibt auch viele leute die ihn vielleicht etwas zum fressen geben, warscheinlich etwas was er gar nicht fressen soll.

    "Hier mein kleiner hast du auch ein stück Bratwurst"
    Noch Pommes dazu? :kopfwand:

    Mein Welpi muss draussen auf mich warten wenn ich meinen sohn in die KiTa bringe
    Da habe ich ihn durch die große Tür aber im blick und er gewöhnt sich daran angebunden auf mich zu warten.

  • also vor einem Kaufhaus (wie z.B. Karst*** oder einem Einkauscenter) würd ich meinen Hund nie allein lassen. Ich nehme an du meinst den Supermarkt um die Ecke.

    Barry bleibt schon mal vorm Laden (wenn ich ihn sehe oder vorm Markt mal für max. 10 Minuten). Aber er ist ein großer Bursche. Der wird in Ruhe gelassen. Da aber auch das keine Garantie ist nehme ich ihn nicht absichtlich zum Einkauf mit. Nur wenn mir noch was fehlt und ich bin mit ihm unterwegs "sause" ich mal schnell rein.

    Aber ich empfehle es nicht. Jeder muss sich da auf sein Bauchgefühl verlassen und lieber einmal zu Vorsichtig als dann Panik schieben.

    Lasse ihn nicht allein draußen. Bringe ihn lieber bei kurzfristig auch mal zu Hause zu bleiben. In kleinen Schritten. Bis Hundi dann geduldig zu Hause auf dich wartet, darf halt jemand mit Hundi draußen warten :D .

  • Ich lass auch meinen großen Hund nie vor dem Kaufhaus warten.

    Warum nimmst du sie nicht einfach mit rein?
    Oder was sind das für Kauhäuser?

    Hier bei uns dürfen Hunde eigentlich überall mit rein, wenn es keine Lebensmittelgeschäfte sind und Sascha kommt auch überall mit rein.

  • Ich lasse unsere Süße auch nur vor kleinen Geschäften warten und ich gehe zwischendurch immer mal gucken ob sie noch da ist....ansonsten rase ich durch den Laden um auch ja schnell fertig zu sein... :irre:
    ....vor großen Läden oder gar Kaufhäusern ...NIEMALS :schockiert:
    Dann lasse ich sie lieber zu Hause oder nehme jemanden zum Einkaufen mit der mit ihr draußen bleibt.
    Ich bin mir sicher die würde mit jedem mitgehen sie ist viel zu freundlich zu jedem (auch Fremden)
    Das Risiko gehe ich nicht ein !
    LG Regina

  • Also ich laß meinen Hund beim Einkaufen vor dem Markt warten.

    Wichtig ist, deinen Hund entsprechend zu erziehen, damit du nicht von den übertriebenen Tierschützern behelligt wirst (das wirst du eh, es gibt immer jemanden der sich an irgendwas stört) weil dein Hund z.B ständig jault oder bellt. Es gehört natürlich eine Menge an Training auf dich zu.

    Wenn du ihn entsprechend erzogen hast, besteht auch eine recht geringe Gefahr, daß er von Fremden mitgenommen wird (weil er ganz einfach nicht mit geht)


    Aber wie bereits gesagt, du wirst damit gewaltig anecken und mußt dir ein ziemlich dickes Fell wachsen lassen. Letztendlich gilt: Tu was Du für richtig hälst - nur du alleine bist für deinen Hund verantwortlich.

  • Ich lasse, bzw würde meine auch nicht draußen lassen...
    Wenn man sich schon überlegt, wieviele Hunde vergiftet werden etc, wie leicht ist es dann erst für solche :zensur: wenn ein Hund ganz alleine auf sein Herrchen/Frauchen wartet?
    Entweder Hundi wartet im Auto, wenn es nicht zu warm ist, es kommt Jemand 2. mit, oder ich geh ein anderes mal einkaufen :^^:

  • Zitat

    Wenn du ihn entsprechend erzogen hast, besteht auch eine recht geringe Gefahr, daß er von Fremden mitgenommen wird (weil er ganz einfach nicht mit geht)


    Jetzt mal ganz ehrlich, wie willst du das erzieherisch beeinflussen?
    Kommt das nicht eher auf die Persönlichkeit des Hundes an?
    Mein erster Hund, obwohl auch fremden Leuten gegenüber ziemlich aufgeschlossen, wäre nie im Leben mitgegangen, der hätte alle Viere dagegen gestemmt und hätte keinen Schritt getan.
    Emma und Janosch würden wahrscheinlich etwas blöde gucken, aber ich bin mir recht sicher, würde jemand die Leine in die Hand nehmen, würden sie auch mitgehen.

  • Zitat


    Jetzt mal ganz ehrlich, wie willst du das erzieherisch beeinflussen?


    Dann mach mal nen Urlaub in der fränkischen Schweiz oder im Vogtland, dann kann ich es dir zeigen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!