Uebertriebene Angst?oder:lasst ihr eure Hunde vorm Kaufhaus?

  • Also wenn ich weiss, es steht ein Grosseinkauf an, bleibt Jack zu Hause...
    Wenn ich allerdings mit ihm unterwegs bin und irgendwelche Kleinigkeiten besorgen muss, dann binde ich ihn schon an und lass ihn kurz warten - in der Hoffnung, dass er nicht mitgeht.

    Kürzlich war ich mit ihm beim Verkehrsamt. Es war sch**** warm, also konnte er nicht im Auto bleiben. Leine hatte ich vergessen. Ich habe ihn dann unangeleint vor der Tür Platz machen lassen und bin immer mal kurz rein um zu gucken, ob meine Nummer schon aufgerufen wurde. Ich muss sagen, dass alleine warten klappt noch nicht soooo super...
    Als ich dann dran war, sah ich irgendwann aus dem Augenwinkel meinen Hund reinschleichen, schwanzwedelnd vor Freude, dass er mich nun doch gefunden hat - der Schlawiner... Da im Verkehrsamt keine Hunde erlaubt sind, habe ich ihn wieder rausgebracht und dann hat er auch lieb gewartet.

    Was ich damit sagen will ist, dass ich nicht glaube, dass Jack ohne Leine mit Fremden mitgehen würde. Er ist sehr ablehnend Fremden gegenüber und lässt sich auch nicht anfassen. Ausserdem ist er viel zu sehr damit beschäftigt, zu lauern ob Herrchen/Frauchen nicht mal langsam wieder kommen. Angeleint weiss ich nicht, ob er sich mitziehen lassen würde oder ob er sich aus dem Halsband winden würde, dass entsprechend locker sitzt :???:

    Aber ich bin drauf und dran, es mal auszuprobieren...

  • Code
    Aber ich bin drauf und dran, es mal auszuprobieren...


    warum möchtest du das ausprobieren und wie? Eine gestellte Situation hat noch keine Aussagekraft. In einer ernsten Situation kann es ganz anders enden. Vor allen Dingen wenn der "Klauer" es professionell macht.

    Bekannte und Feunde kennt ein Hund. Wäre also auch nicht wirklich ein Beweis. Und einen Fremden bitten? Wenn dein Hundi sich doch wehrt könnte das ziemlichen Ärger geben.

    Oder bei dem "Test" gibt es eine Fehlverknüpfung für den Hund und könnte deinen Hund evtl. verunsichern oder bestärken.

    Mit den Gedanken hatte ich mich auch schon ansatzweise beschäftigt. Komme aber auf keinen Nenner wie sowas ohne ein Restrisiko zu bewerkstelligen wäre.

  • Wahrscheinlich hast du Recht...

    Ich hätte jetzt vielleicht wirklich einen Fremden gebeten, aber man kann gar nicht abschätzen, wie Jack wirklich reagiert.

    Ich denke, er würde denjenigen anknurren... Wahrscheinlich sollte ich es wirklich lassen :???:

  • Ich fänd das auch interessant. Heißt ja nicht dass man seinen hund danach sorglos überall anbinden soll, aber einfach um es mal zu sehen wie Hundi reagiert.

    Wobei ich mir bei Lia sicher bin dass sie erfreut mitläuft.

  • Nein. Niemals. Vor einem Kaufhaus sind solche Menschenmassen unterwegs, da ist einfach die Gefahr zu groß, dass er 1. geklaut wird, 2. mit Unrat gefüttert wird, 3. er bedrängt/belästigt wird, von Menschen oder anderen Hunden, und evtl. zubeißt, 4. mein Hund durch diesen ganzen Rummel (auf sich allein gestellt) evtl. einfach nur noch gestresst ist.

    Ich hab ihn schon öfter vor Läden "abgestellt", aber ich war 1. nur kurz drin, oder man konnte nach draußen gucken, und 2. waren es ruhige Ecken, wo kaum jemand lang kam. Und 3. kann mein Hund das. Habe es aber die letzten Monate fast gar nicht mehr gemacht, aus dem oben fett gedruckten Grund.

    Ich denke auch, dass man es nicht beibringen kann, dass der Hund nicht mit Fremden mitgeht. Und dank meiner lieben Verwandschaft :kopfwand: , geht mein Hund zu jedem, der ihm eine Wurst vor die Nase hält. Bei einem kleinen Hund ist die Gefahr noch viel größer, aber auch bei größeren, gerade Rassehunden ist die Gefahr nicht zu unterschätzen, dass sie von professionellen Hundedieben mitgenommen werden.

  • Zitat

    Was mir grad einfällt- in Kaufhäuser dürfen Hunde doch auchmit rein?!

    Nicht immer.

    Beim REAL,- z.B. dürfen sie nicht.

    (Aber in den kaufHof, karstadt und noch ein paar dürfen sie)

  • Zitat

    Nicht immer.

    Beim REAL,- z.B. dürfen sie nicht.

    (Aber in den kaufHof, karstadt und noch ein paar dürfen sie)

    Real,-, Walmart, Globus, Edeka, Rewe, Aldi & Co. sind ja auch keine Kaufhäuser,
    sondern Supermärkte! ;)

    Überall dort, wo Lebensmittel verkauft werden, dürfen Hunde nicht mit rein,
    nur mit Sondergenehmigung (z .B. Blindenhunde).

    In alle Kaufhäuser darf man ohne weiteres den Hund mitnehmen, außer in
    die Lebensmittelabteilung. Diese sind aber eigentlich immer abgetrennt.

    Um zum Thema auch mal was zu sagen:
    Ich würde Askja niemals alleine vor der Tür warten lassen. Entweder darf
    sie mit rein oder wir planen unsere Einkäufe so, daß sie daheim bleibt oder
    es bleibt jemand vor der Tür bei ihr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!