Uebertriebene Angst?oder:lasst ihr eure Hunde vorm Kaufhaus?
-
-
Nein, ich würde meinen Hund auch niemals vor einem Laden, egal ob Supermarkt oder Kaufhaus, anbinden.
Zum einen, weil er klein und handlich ist, zum anderen weil er alle Menschen liebt und ich auch überhaupt nicht abschätzen könnte, wie er reagiert.Wenn ich irgendwann im Leben mal eine kindshohe Dogge besitzen sollte, denke ich nochmal drüber nach.
Solange ich Fußhupenbesitzerin bin ist es für mich kein Thema....und wenn ich lese, dass Hunde auf diese Weise gestohlen werden, um z.B. als Dummy missbraucht zu werden, kriecht mir echt ne Gänsehaut über den Rücken...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da die Zeitungen über und übervoll sind
mit Hunden aller Größe, Art und Weise -
sehe ich noch nicht mal so sehr die Gefahr
des Hundediebstahls.
Ein Hund ist keine Mangelware und sooooo leicht
legal zu erwerben oder zu "vervielfältigen", daß
ich die Gefahr und den Zufall, daß jemand ausgerechnet
auf meine vor dem Laden wartet, für sehr klein halte.Meine Sorge wären vielmehr
zwei batschende abgelenkte Mütter ;-) (wahlweise Väter) vor dem Laden
und unbeaufsichtigte Kleinkinder die meine Hunde
in Bedrängnis bringen.
Oder alkoholisierte enthemmte Leute.Deshalb :
NO !
Schöne Grüße
von
Christine -
Also vor nem Kaufhaus würde ich meinen Hund nicht anbinden!!Ich gehe wenn ich mit Sammy in der Stadt unterwegs bin in Geschäfte wo ich ihn mit rein nehmen kann...
Ich binde ihn auch schon mal vor Geschäften an wenn ich ganz rasch was besorgen muss ok, aber um jetzt meinen Wocheneinkauf zu machen würde ich den hund nie mitnehnem einfach weil ich Angst hätte das währne dich gemütlich durch die Gänge schlendere mein Hund geklaut werden könnte, man hört von allem möglichen...
Vorm Bäcker oder 2 Minuten ganz schnell rein hüpfen ins Geschäft kein Thema.Aber selbst dann setz ich Sammy so hin das ich ihn von der Kasse, wenn es da mal etwas dauert sehen kann.
Manu -
Ich bin da glaube ich etwas ungewöhnlich. Bei Kaufhäusern wie Kar*** nehme ich die Hunde mit rein. Gleiches gilt für den Baumarkt und jeden anderen Laden wo das mitführen von Hunden nich explizit verboten ist. Damit hatte is bisher noch nie Probleme. Kriege immer nur gesagt: "Oh, ZWEI HUnde und die sind ja SOOO gut erzogen und versuchen nicht die Kleidung vom Ständer zu nehmen oder bei Kar**** die Süßigkeiten in der Süßigkeitenabteilung zu fressen usw. Ich lasse die HUnde auch durchaus vor den Geschäften angebunden warten, aber bis zu einem Maximum von 15 Minuten. Und das auch nur selten. Allerdings so, daß ich eventuelles Bellen höre. Meine Beiden würden niemals mit fremden mitgehen. Die gehen schon nicht mit jemandem außer mir oder meinem Lebensgefährten an der Leine spazieren ohne die expliziete Aufforderung das zu tun (ich lege ihnen die Leine an, bzw gebe die Leine in Anwesenheit des Hundes an die andere Person). Außerdem fressen meine HUnde nichts was Fremde ihnen geben. Nicht mal die Leckerchen vom Tierarzt oder so. Und meine Große ist ein Therapiehund, deshalb bin ich mir recht sicher, daß sie keinen Menschen beißen würde. Die Kleine ist da so eine großes Fragezeichen, aber ich weiß, daß die Große sie daran hindert wenn sie andere Leute anspringen, ablecken o.Ä. will, daher lasse ich die beiden mit halbwegs gutem Gefühl alleine. Wäre das nicht so würde ich sie nicht alleine lassen. Bei längeren Einkäufen warten die beiden im Auto. Das klappt sehr gut.
-
Vor einem Kaufhaus oder irgendwo anders in der Stadt würd ich Bonny definitiv nicht einfach anbinden. Da ist mir das Risiko in jeder Hinsicht zu groß.
Der einzige Laden, wo ich das mach, ist der Bäcker hier im Dorf. Und da mach ich es auch nur, weil ich Bonny die ganze Zeit im Auge haben kann und mit 2-3 Schritten bei ihr wäre.
-
-
Zitat
Nun wollte ich wissen, ob ihr meine Angst uebertrieben findet, was ihr fuer Erfahrungen gemacht habt und ob ihr euren Hund kurz mal vorm Kaufhaus lassen wuerdet.
Hallo MiYuki,
...ich sag's mal so:
Würde ich einen Porsche in Strasbourg-Neuhof mit steckendem Zünd-
schlüssel abstellen?
-Einen Mecedes in der Sylvesternacht in Paris-Clichy-sous-Bois parken.
-Einen Geldkoffer vorm frankfurter Bahnhofsklo deponieren?-Meinen Jimmy irgendwo alleine anbinden?
Soviel dazu.
vorsichtige Grüsse ... Patrick :^^:
-
Zitat
Hallo MiYuki,
...ich sag's mal so:
Würde ich einen Porsche in Strasbourg-Neuhof mit steckendem Zünd-
schlüssel abstellen?
-Einen Mecedes in der Sylvesternacht in Paris-Clichy-sous-Bois parken.
-Einen Geldkoffer vorm frankfurter Bahnhofsklo deponieren?-Meinen Jimmy irgendwo alleine anbinden?
Soviel dazu.
vorsichtige Grüsse ... Patrick :^^:
Das hast du so schön gesagt.
Unsere Hunde sind halt mehr wert, als alles von Dir Genannte "Sächliche".
Kein Mensch parkt seine Wertgegenstände ungesichert.
Aber beim Hund muss man es dann dennoch probieren.
Erziehung ist scheinbar Alles.Patrick, Du hast es kurz und knapp auf den Punkt gebracht, wäre virtuell gesehen dann :haufen: , wenn's noch gehen würde.
Für mich einfach eine perfekte Argumentation. :2thumbs:
-
Zitat
Kein Mensch parkt seine Wertgegenstände ungesichert.Aber beim Hund muss man es dann dennoch probieren.
Erziehung ist scheinbar Alles.:
Ein Auto wird abgesperrt und mit Alarmanlage gesichert - der Hund hat kein Schloß.Ein Auto kannst du auch nicht erziehen
(wäre mal ein netter Versuch) - bei einen Hund sollte man es grundsätzlich tun.
-
Hund,
wir haben morgen Zeit, uns darüber zu unterhalten :reib:
.
Erziehung finde ich übrigens auch ganz klasse, aber in einem anderen Sinne.
Chaoten gibt es überall, auch welche, die meinen Hund davontragen....sollte er das Mitlaufen verweigern.
Und zum Beissen werde ich meinen Hund nie erziehen.
-
Ich grüble seit gestern Abend darüber nach, WIE man denn jetzt seinen Hund dahingehend erzieht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!