Uebertriebene Angst?oder:lasst ihr eure Hunde vorm Kaufhaus?
-
-
Ein wohl immer wiederkehrendes und sehr beliebtes Thema!
Meinen Hund lasse ich auch, aus den von anderen schon genannten Gründen, nicht unbeaufsichtigt vor einem Laden.
Auch meine Kinder habe ich nie draussen warten lassen.
Feinde lauern immer und überall...für mich kommt es definitiv nicht in Frage, auch wenn das Thema im wöchentlichen Turnus immer wieder neu erscheint.
Vielleicht
bin ich auch nur nicht in der Lage, meinen Hund dahingehend zu erziehen.....wahrscheinlich aber liegt es daran, dass ich es innerlich völlig ablehne.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Moinsen.
Bei mir um die Ecke wurden in den 1,5 Jahren in den ich Madame jetzt habe (Huch, so lange schon...) 3 Hunde unabhängig voneinander gestohlen, die ich zumindest vom sehen kannte.
2 waren angeleint vor Budni (Drogeriemarkt mit Glasfenstern rundum!!), einer wurde einfach vom Fleck weg geklaut, als Herrchen grad nicht geschaut hat.
Letzterer ist wieder aufgetaucht, es waren bösartige Nachbarn, von den anderen weiss ich es nicht. Ach so, 2 davon Rassehunde, ein Mischling.
Bei dem BorderCollie vor Budni war das wohl so eine stadtteilbekannte Bekloppte, die den mitgenommen hat. Ich hoffe mal, der ist nun wieder aufgetaucht... Ein Alptraum.Also, ihr könnt euch denken, Madame wird nirgendswo angeleint. So nen Dalmatiner kann man ja auch noch teuer verticken...
Höchstens wartet sie vorm Bäcker, aber dann OHNE Leine!
Da kann sie wenigstens weg.Wenn ich Madame erziehen wollen würde, dass sie nicht mitkommt, müsste ich sie zur Agressivität erziehen. Skeptisch Fremden gegenüber ist sie ohnehin schon, aber man kann sie ja leicht überwältigen.
Einen Hund, der Fremden gegenüber agressiv reagiert kann ich nicht gebrauchen, und will ich auch üüüüüüüberhaupt nicht.
Fazit: Hund bleibt zuhause. Kein Problem.
-
hi, deine angst ist berechtigt und ein diebstahl hoechstwahrscheinlich. Gerade wenn dein hund sehr freundlich und niedlich ist.
Muss Dein Hund Dich denn zwingend zum einkaufen begleiten, kann die nicht zuhause bleiben?
Plan doch einfach ein bisschen besser und dann ist Deine Angst weg.
-
meine antwort ist definitiv NEIN!
ich würde meine hunde nie alleine vor einem kaufhof anbinden. dilara ist ja zu jedem freundlich und sobald sie nur jemand angucken würde, würde sie schwanzwedelnd auf diese person zugehen ( aber NICHT mitgehen ) wollen. snowy ist eher so der typ der sich fremden gegenüber reserviert gibt, aber ich denke mal durch sein nettes aussehen wie "boomer" würde vielleicht der eine, oder andere ihn "adoptieren" wollen.
ich hätte zu viel schiss, das man mir meine hunde wegklaut und sie womöglich noch zu tierversuchen missbrauchen würden. entweder bleiben sie zu hause wenn ich shoppen will, oder wenn ich mal fix zum bäcker will, würde ich sie im auto lassen, aber nie irgendwo anbinden. -
Zitat
meine antwort ist definitiv NEIN!
ich würde meine hunde nie alleine vor einem kaufhof anbinden.
Und wie wärs vorm karstadt?
-
-
Wer ist Boomer??
-
@ hund
ZitatUnd wie wärs vorm karstadt?
auch da nicht
auch nicht vor woolworth, oder sonstwo...
@ madame
boomer war ein filmhund...eine ähnliche serie wie lassie.
ich weiß nicht was boomer für eine rasse ist/war, jedenfalls sieht snowy fast genauso aushier ein link..da ist der "boomer" zu sehen...
http://www.wunschliste.de/links.pl?s=84 -
"Hund" gerissen wie immer: er weiß das man auch noch was anderes zu tun hat als zu ihm zu kommen um sich was erklären zu lassen. Vor allen Dingen weil er ja wissen müsste das Hunde so unterschiedlich sind das mit einer Methode es nich klappen kann.
Barry würde heute nicht mehr mitgehen. Aber er würde entsprechend reagieren wenn ihn jemand mitschleppen wollte: er würde beißen. Und nun? Weil ich das weiß kann ich meinen Hund jetzt sorglos vorm Geschäft lassen?
Der Gedanke daran das jemand einen Hund mit nimmt um einen zu ärgern oder seine Haushaltskasse aufzubessern ist schon nicht prickelnd.
Es gibt aber "Profiklauer". Eine Zeitlang wurden Hunde vor Geschäften gestohlen die vermutlich als "Dummyhunde" zur Ausbildung von Hunden für den Hundekampf benutzt wurden. Und Anfang des Jahres wurden hier in Berlin (aber auch in anderen Städten) Irish Wolfhündinnen aus den Gärten gestohlen (vermutlich um im Ausland mit diesen vermehren zu können).
In den Fällen nützt es einfach nicht dem Hund beizubringen nicht mitzugehen.
-
Ich würde meinen Hund auch niemals vor irgendwelchen Geschäften anbinden und warten lassen.
Das Risiko wäre mir zu hoch, das dem Hund was passiert, egal in welcher Form. -
Hallo,
auch ich würde NIE meine Hunde irgendwo draußen unbeaufsichtigt anbinden. Dafür rennen mir zu viele Idioten und Hundehasser oder auch einfach nur Tölpel auf der Welt herum und ich sehe auch keine Notwendigkeit dafür: Einkäufe kann man planen und selbst wenn ich unterwegs bin und mir fällt noch schnell was ein: SO dringend kann das nicht sein, dass es nicht auch bis morgen warten könnte.
Ich sehe auch keinen Sinn darin, dafür meinem Hund beizubringen, nicht mit Fremden mitzugehen (mit welchen mysteriösen Mitteln auch immer) - ICH muss auf meinen Hund aufpassen. Das liegt in meiner Verantwortung und ich werde die doch dem Hund nicht überlassen.
Liebe Grüße
Susanne - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!