Wie werd ich diese blöde Katze los???

  • Zitat


    Die toten Mäuse sind doch Geschenke :roll:
    Sie meinen es nur gut.

    Sorry Kathrin, das entlockt mir auch ein Schmunzeln.... :D

    Das wäre doch eine gute BARF-Variante, oder? ;)

    @ Christian: Dich hab ich damit nicht gemeint.
    Also Deine Probleme mit den Katzen kann ich verstehen.
    Mir würde da aber auch keine Lösung einfallen.
    Wenn die Katzensteuer eingeführt werden würde, traue ich so manchen
    Menschen ( Ihr könnt Euch vielleicht denken welchen Berufsstand ich meine ) zu ,
    den Nachwuchs um die Ecke zu bringen, anstatt vorbeugend zu kastrieren...


    Mir geht es hier um die Leute, die sich wegen 2 Minihäufchen im Garten aufregen, aber keine Idee haben wie das Problem gelöst werden könnte.


    :-)

  • Was geht denn hier :???:
    Katzensteuer,Hallo habe ich was verpasst ?
    Vieleicht liegts an mir aber ist hier jemand auf den Kriegspfad?
    Wenn man das so liest könnte man wirklich glauben es gibt nur Hund und Katzenhalter, ich habe beides .
    Ihr erzürnt euch über andere Katzen aber benehmt ihr euch immer Mustergültig? Entfernt ihr wirklich alle Haufen von eueren Lieblingen auch wenn es keiner sieht ;)
    Beim Lesen kann man denken ihr habt wirklich die Horornachbarn und die Welt ist voll Pinkelnder , kackender und schreiender Katzen :schockiert:
    Habt ihr nichts besseres zu tun als euch über so einen "Mist" aufzuregen und Hochzuschaukeln. Klar ist es ärgerlich wenn das Blumenbeet etwas zerzaust aussieht aber es gibt schlimmeres. Meine Mutter dachte auch immer es ist eine Katze aus der Nachbarschaft bis sie sah das unser Kater das Blumenbeet verwüstet. Wie oft hab eich Hundehaufen die nicht von meinen Hund stammen entfernt ohne das gleich der 3. Weltkrieg ausbricht,einen Grund mit seinen Nachbarn zu streiten gibt es ja immer :kopfwand: Ich wohne hier schon seit 40 Jahren und mit nicht einen Nachbarn gabs Theater . Nur eine kleine Geschichte am Rande:
    Meine Nachbarin eine ältere Dame die keine Tiere mag(hat sie mir so gesagt)sprach mich an das unser Kater ihren Gartenstuhl samst Kissen belagert. Ich dachte schon jetzt gibts Ärger aber sie sagte das der Stuhl jetzt nur für die Katze sei und sie es als sehr angenehm empfindet wenn unser Kater ihr Gesellschaft leistet! :schockiert:
    Es geht doch auch anders mann muss nicht alles künstlich hochspielen!
    LG ronjaxx

  • :motz: Spinnst Du?? Da krabbeln schon Viecher drauf rum...das bekommen die ned zum fressen :kotz: Und wer weiß wo die Mäuse waren!! Nee nee, dann zücht ich lieber selber Mäuse und geb se ihnen! :^^:

    Wie gesagt, ich hab weder ein Problem mit Mäusen noch mit Katzen! Aber ein stinkendes/dreckiges Treppenhaus und ca. 20 tote Mäuse die Untermieter haben...das geht dann doch zu weit! *sfz*

  • Hi Kathrin,

    ich verstehe dich voll und ganz.
    Wenn ich mir das so vorstelle, dann :kotz:

    Aber irgentwie lesen sich deine Kommentare so lustig :rollsmile:

    Muss die ganze Zeit schon schmunzeln ;)


    LG
    Swenja

  • Hallo,

    dann will ich auch noch mal.

    @ Ines,
    ich war ja unter anderem diejenige, die einen gewissen Tonfall bemängelt hat. Ich habe mir das gerade nochmal durch den Kopf gehen lassen und ich kenne diese unterschwellige Aggression aus dem Katzenforum tatsächlich nicht. Das bezieht sich nicht nur auf diesen Thread. Ich vermute mal, daß der Grund ganz einfach darin zu suchen ist, daß es im Katzenforum nicht so viele"brisante" Themen gibt wie hier. Sämtliche pro und contra Erziehungsthemen, bei denen hier die Meinungen aufeinanderprallen, fallen dort einfach weg
    Es sollte nicht heißen, daß sich Katzenhalter besser benehmen als Hundehalter.
    Du weißt, ich mag sie beide

    ;)

    Wenn ich mir hier so alles durchlese und alle die Aufregung drumherum, dann stelle ich wieder mal fest, daß es im Prinzip nicht um die Katzen geht, sondern um zwischenmenschliche Kommunikationsprobleme.

    Wären die Katzenhalter bereit, ihre Katzen kastrieren zu lassen, dann müssten sich die Katzengegner nicht aufregen, daß die rollige Katze schreit oder der Kater den Hausflur markiert (es stinkt wirklich bestialisch), dann könnte man einfach zum Nachbarn gehen und sagen, Du hör mal...ich habe ein Problem. Und der Nachbar würde nicht die Achseln zucken, sondern versuchen, die Situation zu entschärfen. Er würde z.B. die toten Mäuse wegräumen. Und im Gegenzug dazu würde der Hundehalter halt mal ein Häufchen der Katze beseitigen.

    Zumindest hatte ich auf diese Weise noch nie ein Problem mit meinen Nachbarn.

    Grüße Christine

  • ... und ich war die andere, die sich unter den "Katzenmenschen" wohler fühlt.
    Christine, ich weiß nicht, in welchem Katzenforum du bist (ich denke aber, ich hab dich schon bei uns (Netzkatzen) gesehen?!). Es gibt ja da auch manchmal "Erziehungsfragen" und auch in manchen Threads gehen die Meinungen weit auseinander.
    Aber ich habe noch NIE erlebt, dass man grundsätzlich GEGEN eine andere Tierart (sei es Hunde, Kaninchen, Ratten, Vögel oder was auch immer) derart gewettert hat und so viel Unverständnis für die Eigenheiten der jeweiligen Tierrasse aufbringt.

    Schon alleine die Aussage hier einmal, dass man sich als Halter einer Freigängerkatze dafür verantwortlich fühlen soll, in welchen Gärten sich die Katze herumtreibt und er seiner Katze "beizubringen" hat, was sie wo darf und wo nicht - eigentlich der Brüller!!!!

    Aber vielleicht liegt es gerade in diesem Unterschied des Wesens von Katzen und Hund - Katzenbesitzer lieben ihre Katzen für ihr eigenständiges Wesen und ihren Stolz. Hundebesitzer lieben ihre Hunde für ihren Gehorsam und evtl. ihren Schutz.

    Winston Churchill: "Hunde sehen zu uns herauf. Katzen sehen auf uns herab. Schweine sehen uns als ebenbürtig an"

    und Mark Twain: "Würde man Menschen mit Katzen kreuzen, würde dies die Menschen veredeln, aber die Katzen herabsetzen".

    Die meisten "Probleme", die hier genannt und thematisiert werden, sind Probleme unter den Menschen. Keine oder mangelnde bzw. aggressive Kommunikation und wie gesagt: Immer wieder Intoleranz und Selbstherrlichkeit.

    Dazu Albert Schweitzer: "Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will".

    Madeleine

  • Ich mag meine Katze eigendlich nur wegen der Tatsache, dass sie mir den Hof relativ Mäuse- und Rattenfrei hält. Ich geb auch ganz ehrlich, hätte sie in dem kalten Winter es nicht irgendwie geschafft mein Mitleid zu wecken, hätte ich nach wie vor keine Katze und nach Miezi wird es auch keine weitere Katze geben! Ich bin halt kein Katzenmensch und werd auch nie einer werden.

    Und übrigens wegen dem "Beseitigen" des Nachwuchproblemes hecken Nachbars Katzen bei mir. Ist also keine dauerhafte Lösung, so bald die Laufen können sind sie wieder bei ihm ;) . Ein Nichtbesitzen läßt sich da schwer leugnen.

    Gruß Christian

    PS: Es gibt nun mal in der Menschheit diese zwei Lager: Hund oder Katze. Der eine mags sie, der andere nicht, und manche mögen ihren Nutzen, aber nicht wirklich die Art (sowie ich).

  • Zitat

    PS: Es gibt nun mal in der Menschheit diese zwei Lager: Hund oder Katze. Der eine mags sie, der andere nicht, und manche mögen ihren Nutzen, aber nicht wirklich die Art (sowie ich).


    Warum genau dieses Schwarz-Weiß-Denken? Entweder-Oder?

    Ich mag und habe beide - verteile mich also auf beide "Lager". Und es ist auch nicht "grundsätzlich" so, dass das eine das andere ausschließt.

    Meine Bella (Hündin) hat 6 Jahre lang mit Mizzi (Katze) zusammen"gelebt" und die beiden waren unzertrennlich. Wehe ein anderer Hund wollte Mizzi jagen oder gar etwas antun :x - das ist keinem anderen Hund gut bekommen. Sie haben sogar gegenseitig ihre Babies akzeptiert, abgeschleckt und "mit aufgezogen" - eine Freundschaft, wie es leider die meisten gegensätzlichen Menschen nicht zustandebringen.

    Auch als Mizzi nicht mehr war und Bella eine Zeit bei meiner Mutter lebte, hat sie den dortigen Kater Bijou (der war da immerhin rd. 15 Jahre ohne Hund der Hauskater) anstandslos akzeptiert, die beiden haben nach ca. 3 Monaten aus einem Napf gefressen!!!!

    Trotzdem: Bella wurde als Hund von uns akzeptiert und Bijou als Katze. Das größte Hindernis ist im Kopf der Menschen - so empfinde ich das.

    Madeleine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!