Wie werd ich diese blöde Katze los???
-
-
Zitat
Das möchte ich echt gerne mal sehen. Ich glaube, daß das die erste Katze auf Gottes Erden ist, die auf den Rasen kackt.
Hättest Du Dich nur ein wenig mit dem Verhalten der Katze auseinandergesetzt,dann wüsstets Du,daß Katzen ihre Hinterlassenschaften verbuddeln.
Tun sie nicht, wenn das Gras mähbereit hochsteht. Hab ich selbst schon gesehen, war aber leider später nicht rechtzeitig zur Stelle, um es meinem rasenmähenden Mann zu sagen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Versteh ich gar nicht - In unseren Garten traut sich nicht mal die mutigste Katze hier- und allein in unserer Strasse gibts etliche. Wir hatte noch nicht einmal das Vergnügen. Bei uns halten die sich lieber auf dem Garagendachboden auf, da kommt Amun nicht hin. Der ist bei den Katzen schon bekannt
-
Also jetzt mal ganz ehrlich, meine Intoleranz Katzen gegenüber beruht auf zwei Sachen:
1. Die Haufen im Stroh und Heu. Wer einmal in Katzensch.. gefaßt hat, weiß, warum ich das absolut hasse. Und übrigens hab ich solche Aktionen min. 1x pro Woche.
2. Katzensch.. kann Toxoplasmose übertragen (ist ne Kokzidenart, mit Schafen und Ziegen als Zwischenwirt und Katzen als Endwirt). Die Folge davon wäre, dass ich uU einen ganzen Lämmerjahrgang verlieren könnte. Und da hört dann definitiv der Spaß bei mir auf. Also kann ich alles Futter, was verunreinigt ist, entsorgen.
Ich hab zwar auch selbst ne Katze, aber die weiß ganz genau, was ihr blüht, wenn ich sie dabei erwische, wie sie ihr Geschäft im Stroh, Heu oder dem Getreide verrichtet. Und für Nachbarskatzen gilt halt, im Garten ja, aber in der Scheune "Wasser marsch".
Und es ist halt wie gesagt, für die Katzen auch ne Art Selbstschutz. Auf Grund der jagdlichen Ausbildung, hätten die wenigsten Katzen ne reele Chance gegen unsere Hunde. Und auch wenn ich Katzen nicht ab kann, so will ich aber auch nicht, dass sie gerissen werden (man hat ja bei größeren Grundstücken die Hunde nicht dauernd im Auge, und dass es noch nie passiert ist, kann ich leider auch nicht sagen).
Ich muß aber auch zugeben, dass mein Problem nicht eine sondern um die 20 Katzen sind. Also auch nicht ein Haufen, sondern ziemlich viele.
Gruß Christian
-
Gibts es eigentlich auch ne Katzensteuer??? Nee, oder? Katzen verunreinigen ja nicht nur Privatgrundstücke sondern auch öffentliche Spielplätze, in Kindergärten oder auch in Schulen. Auch werden viele Wild-Jungtiere von Katzen getötet, da es genug verantwortungslose Halter gibt die ihre Katzen ganzjährlich und ohne diese Glöckchen rauslassen.
-
moin, moin,
glaubt mir: mir sind alle katzen piepegal - solange sie nicht als Dauergäste meinen garten als klo benutzen! (was ja seit dem einzug unseres hundes nicht mehr der fall ist.)
und einige katzen in unserer nachbarschaft verbuddeln eben NICHT immer ihre haufen. auch aufm rasen wurden wir schon fündig!!! und igel- oder marderkacke sieht i.d.r. doch ein wenig anders aus. wird katze nämlich gestört, wird sie sich wohl kaum noch die zeit nehmen ihren mist zu verscharren... selber schon gesehen!natürlich finde ich tips gegen katzen, die diese schaden oder gar verletzen können auch unterste schublade. und wenn MAL ein katzenhaufen im garten landet - okay, kann man noch drüber wegsehen. aber wenn es ein dauerzustand wird, werde ich eben zornig und richtig zur furie werde (und wurde) ich beim markieren eines katers am kellereingang. die nachbarin durfte dann schrubben und übersprühen. zwar war die frau recht sauer - aber ich auch. zu blöd vom kater, dass er sich von mir hat erwischen und fotografieren lassen. hatte damals zeitlich alles hübsch gepasst. brauch wohl keinem zu sagen, wie angenehm sowas "duftet". und wasser (ob mit schlauch, sprenger oder pistole) finde ich total okay.
ja, ich habe schon von urteilen gegen hundegebell gehört, aber auch von urteilen, die es einer katze "verbieten" im bestimmten garten zu k***.
die idee auch für katzen eine sog. steuer einzuführen finde ich gar nicht mal so schlecht. wenn mein hund sich an ungeeigneter stelle erleichtert, nehme ich ja nen beutel - was bei katzen gar nicht gut möglich ist. auch springt mein hund nicht auf und über autos (bestenfalls noch mit ausgefahrenen krallen). auch solche spuren hatte ich selber schon am auto. ja, es sind halt katzen und keine hunde. trotzdem gehören die meisten ja jemandem und diese sollten eben dann auch mit kritik fertigwerden. man weiss ja vorher, was mit dem halten einer katze auf einen zukommen kann - bzw. sollte man das wissen. als hundehalter wird das ja auch von einem erwartet.
klasse ist es auch, wenn sich katze z.b. ins haus schleicht oder gar siesta aufm gartenstuhl hält. wenn man hochgradig allergisch und asthmatisch ist, kommen katzenhaare richtig gut! aber schon klar: die katze kann ja auch da nix für.... :kopfwand: -
-
Unser Bruno ist ein Katzenfreund.
Bei uns kommen die Katzen also wann immer sie lustig sind in unseren Garten.
Zwei hinterlassen auch ihre Häufchen. Ich weiß jedoch wo und mache sie weg, auch die Besitzer tun das, da sie wissen wo sich ihre Katzen äußern.
Manchmal helfen sie uns zum Ausgleich auch bei anderen Verrichtungen.Katze und Hund sind nicht vergleichbar was die Hinterlassenschaften und die erzieherische Einwirkung angeht.
Immer alles gleich machen wollen führt zu einer Verarmung unseres Miteinanders und beschneidet andersartige Tiere in ihrem Lebensraum.
Ich kann es nicht gut heißen.Natürlich sollen auch Katzenbesitzer verantwortlich mit ihren Tieren umgehen, also nur mit Glöckchen raus in der Brutzeit, für Geburtenregelung sorgen, sich mit Hundebesitzern arrangieren und vieles mehr.
Vielleicht bin ich besonders sorglos, aber ein Kratzer am Auto kann mich nicht aus der Ruhe bringen.
Gruß, Friederike
-
hi friederike,
oh mann, da kann an dich ob deiner nachbarn echt beneiden. denn da fängt das problem ja eigentlich an: du siehst, welche katze sich (auf dauer) daneben benimmt und sprichst den halter an (so tat ich es). da fängt man sich dann nur doofe antworten "is halt so, kann man nicht ändern!". da ist man ja eigentlich gar nicht aufs tier sauer, sondern auf den halter und reflektiert den zorn nur. ich habe die frau auch wirklich höflich auf ihren kater bzw. aufs markieren angesprochen. sie wurde daraufhin auch "groß" und dann habe ich ihr halt gedroht "entweder wegmachen - oder konsequenzen". mir selber war das echt unangenehm, doch - hallo? - was habe ich denn abartiges von ihr verlangt???
und kastriert ist der kater ja auch nicht - mieft lecker! - und totaler freigänger während sie fulltime arbeitet (ohne glöckchen!).und was kratzer am auto angehen: es gibt autos, die sind neu und wenn da ein kratzer bzw. da waren es mehrere reinkommt ist es mehr als ärgerlich. da half auch keine politur mehr wirklich, ein steilheck kann auch mal unterschätzt werden und man muss als katze dann wohl krallen gebrauchen. seis drum, das ist geschichte. doch die kosten hatten letztendlich wir alleine.
wie gesagt: solange die miezen nur durch den garten spazieren - alles gut -
Mal ganz abgesehen davon, dass Katzen - anders als Hunde - in der normalen Privathaftpflichtversicherung mitversichert sind und damit Schäden durch die Katze (z.B. auf Auto) von der Versicherung reguliert werden!
Ganz aktuell kann ich zu den "Hinterlassenschaften" von Hunden folgendes sagen:
In unserer Nachbarschaft "herrschen" u.a. ein Mops und ein Zwergpudel.
Es führt eine kleine Fußgängergasse direkt an unserem Haus vorbei. Wir haben ein Reiheneckhaus mit kleinem umlaufenden Rasenstück, welches nicht eingezäunt ist, aber durch die Pflasterung des Fußgängerweges direkt abgegrenzt ist.
Ich habe zwischenzeitlich schon mindestens 10 mal die kleinen Häufchen der beiden (teils an der Leine geführt - teils frei) auf diesem "unserem" Rasenstück entfernen dürfen. Abgesehen davon, dass Rüden üblicherweise das Bein heben beim Pinkeln und dabei auch keine große Rücksicht darauf nehmen, ob es sich beim Anpinkeln vielleicht um eine Zierpflanze handelt, die dann schön gelb wird oder um ein Rasenstück, das dann ebenfalls nette gelbe Stellen aufweist. Ich habe noch KEINEN einzigen Hundehalter hier getroffen, der seinen Hund - wenn er Beinchen heben wollte, weggezogen hat, wenn es sich um Dinge/Pflanzen eines Privatgrundstückes handelte. Auch Hausmauern sind beliebt und auch die "müffeln" dann mit der Zeit recht unangenehm.
Zu den Häufchen der kleineren Hunde: Die sind oftmals von gleicher Beschaffenheit und Größe wie die von Katzen - aber es waren DEFINITIV Hundehäufchen (teilweise habe ich die Hunde vom Badezimmerfenster aus gesehen - weit und breit keinen Halter, da wir ja in einer Spielstraße wohnen ohne großen Verkehr).Nur soviel zum den "Schäden" von Hinterlassenschaften etc.
Madeleine
-
Also ich habe länger nicht hier reingeschaut, aber nun:
Was läuft denn hier?
Hundehalter gegen Katzenhalter??
Einerseits wundere ich mich sehr, dass hier Katzen angefeindet werden.
Wäre es nicht besser, eine wirksame Lösung zu nennen, die keiner Katze schadet?
Was soll ein Katzenhalter tun??
- Eine Freigängerkatze einsperren, damit sie nicht in Nachbars Garten machen kann??
- Die Katze anleinen?
Meine Güte, wenn ich Gartenarbeit mache, und da befinden sich auf
500qm 2 Mini-Katzen-Häufchen, dann mache ich sie eben weg!
( wofür gibts Handschuhe)Habt Ihr keine anderen Probleme?
Andererseits finde ich es schade, dass von einigen Katzenhaltern z.B. die
Anmerkungen kommen, dass in einem Katzenforum ein besserer Umgangston herrscht.
Das kommt so rüber, als ob Katzenhalter sich grundsätzlich besser benehmen als Hundehalter.Der Meinung bin ich nicht, und es unterstützt auch nicht gerade das Verständnis untereinander.
Ich liebe Hunde und Katzen.
Hatte auch schon einige Katzenhaufen im Garten
( übrigens verscharren nicht alle Katzen ihren Haufen.
Ich hatte selbst 2 Katzen, und eine von ihnen hat immer in die Luft gescharrt, anstatt ihr Häufchen zu vergraben ).Zum Schluß habe ich noch eine Frage:
Was hilft eine Katzensteuer gegen Häufchen im Garten?? :irre: -
huhu roxy,
deine frage "was hilft katzensteuer gegen häufchen im garten" ist gut
aber mal andersrum: mir konnte noch keiner auskunft geben, warum hundesteuer zu zahlen sind - bzw. warum keine katzensteuer.
was macht ein hund anders als eine katze? und diese frage bezog sich ja auch auf die verunreinigungen von öffentlichen einrichtungen (spielplätze usw.)
beide laufen auf 4 pfoten, verletzen sich an glasscherben, pieseln mal hier und mal da hin (außerhalb gärten meine ich jetzt mal) und setzen artig noch ein, zwei häufchen nebendran.der unmut hier ist glaube ich mehr oder weniger darauf zurückzuführen, dass wir hundehalter direkt angesprochen werden (können!), wenn hund was falsches gemacht hat und wir dann auch dafür geradestehen müssen. bei katzen sieht es schon schwieriger aus, denn nicht immer ist bekannt, wem sie gehört.
und dann kommen ja auch ganz oft diese doofen antworten "das ist eben so bei katzen". und genau das bringt mich furchtbar in rage. als hundehalter kannst du so eine antwort kaum bringen!
auch wir haben ein eckgrundstück - eingefasst zum bürgersteig hin mit einer mauer. ja, und auch dort wird öfters mal das bein gehoben. und wenn ich das sehe, rufe ich ausm fenster dem halter zu, er solle das bitte nicht zulassen. und bis diese piesel-stelle riecht, dauert es doch etwas länger als wenn ein kater einmal im kellerabgang markiert.wenn die meisten katzenhalter so wären wie friederikes nachbarn: alles prima!! aber diese arrogante ignoranz, die einige katzenhalter so an den tag legen macht mich furig. kackt mein hund in nachbars garten und lässt sich erwischen, stehe ich doch auch dafür gerade - und es wäre mir saupeinlich!!!
nicht alle katzenhalter sind so, wie ich sie gerade "schwarzgemalt" habe, doch leider habe ich eben keine anderen erfahrungen gemacht. ich wünschte, es wäre anders, ehrlich. nur das eine mal habe ich kater in flagranti erwischt - und da war madame nachbarin auch noch sowas von angepisst - als müsste sie meine markierung wegmachen. das ist doch nun wirklich nicht okay - oder?wegen versicherung: ja, katze gehört mit zum "hausrat". doch wenn du nicht weisst, welche katze... schon blöd. und in meinem fall kamen 2 in frage. wäre mir aber bei hunden genauso ergangen. mit dem unterschied, dass die kratzer eher wohl kaum aufm dach gewesen wären. egal, geschichte.
ps: und auch ich würde für oder wegen einer katze voll "in die eisen steigen" (=vollbremsung). sooo böse bin ich nämlich gar nicht. ich mag es nur eben so gerecht wie möglich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!