Hofräumung in Ramiswil: Einschläferung von über 100 Hunden auf Schweizer Hof und weitere Animal Hoarding-Fälle
-
-
Aber eine Ankündigung kann doch so zeitnah erfolgen, dass man sich zwar darauf einstellen kann, dass da bald jemand kommt, aber nichts mehr vertuschen kann.
Es ist ja nun leider nicht so, dass das absolute Ausnahmefälle wären, bei denen Missstände gemeldet werden und dann ewig nichts passiert, weil die Leute vorher genug Zeit haben, alles schön "vorzubereiten".
Und natürlich bringen solche Kontrollen Stress und sind sch... für Menschen, die wirklich nichts Ungesetzliches tun, aber das gibt es in anderen Bereichen doch auch und man muss halt damit leben

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Stell Dir doch einfach mal vor, Du müsstest als HH jederzeit mit einer unangekündigten Kontrolle durch das Vet-Amt rechnen. Wofür Dein Privatgrundstück, ggf. sogar Deine Wohnung betreten wird.
Wenn hier jemand eine Anzeige beim Vetamt macht dann stehen die unangekündigt für eine Kontrolle vor der Tür. Bei der Nachbarin erlebt.
Die Handlung ist und war absolut im Einklang mit der aktuellen Gesetzeslage.
Kann man scheiße finden, ist aber so.Mir persönlich geht es nicht um Rechtfertigung sondern das man einfach dazu steht warum man so entschieden hat. Ich kann die Entscheidung, sofern sie aus Kostengründen und Platzgründen entstanden ist, durchaus nachvollziehen. Wobei auch immer noch die Frage bleibt wohin man 120 HSH vermitteln will.
-
Wenn hier jemand eine Anzeige beim Vetamt macht dann stehen die unangekündigt für eine Kontrolle vor der Tür. Bei der Nachbarin erlebt.
Glaube nicht, dass sie die dann auch reinlassen muss. Oder überhaupt die Tür öffnen, kann ja auch gar nicht da sein.
-
Wenn hier jemand eine Anzeige beim Vetamt macht dann stehen die unangekündigt für eine Kontrolle vor der Tür. Bei der Nachbarin erlebt.
Glaube nicht, dass sie die dann auch reinlassen muss. Oder überhaupt die Tür öffnen, kann ja auch gar nicht da sein.
Ich muss auch die Polizei nicht einfach so ins Haus lassen, trotzdem kündigen die sich in der Regel nicht vorher an.
-
Das Amt hat hoheitliche Aufgaben
-
-
Das ist doch der Hof, oder? Sind die Leute dumm? https://vm.tiktok.com/ZNdEJw7NJ/
-
Ja, hab ich gestern auch schon gesehen. Da hauen die jetzt blindlings auf die Vorbesitzerin drauf obwohl die mit dem Hof gar nichts mehr zu tun hat.
-
Hier noch eine Stellungnahme der SKG:
DAS ist eine sehr gute Stellungnahme!
-
Was ich mir an der Stelle tatsächlich wünschen würde (falls übertragbare Seuchen keine Rolle für die Entscheidung gespielt haben), ist ein konstruktives sachliches Debriefing (und gerade keine öffentliche Hexenjagd, die steht gerade dem nämlich im Weg). In dem untersucht wird, ob zumindest ein paar der Hunde hätten gerettet werden können, wären die Behörden auf eine solche Möglichkeit besser vorbereitet. Also gab es Ansprechpartner mit möglicherweise freien Kapazitäten, wenn ja, waren sie leicht zugänglich und wurden genutzt, wenn nein, hätte man sie nutzen können. Gab es die Möglichkeit, für solche Fälle etwaig vorhandene Kapazitäten realistisch einzuschätzen. Existieren bereits Richtlinien für Mitarbeitende des Veterinäramts für solche Fälle. Oder lohnt es sich bzw. ist es sinnvoll, den Mitarbeitenden eines Veterinäramts Richtlinien zur Auswahl an die Hand zu geben, wenn von einer Zahl X Tiere nur ein Bruchteil gepflegt und untergebracht werden kann.
Sowas braucht es nämlich, um in einer extrem stressigen Akutsituation überhaupt durch die Bank weg effizient und gut handeln zu können. Es ist halt trotzdem die Frage, ob es für die Behörden „lohnt“, weil es halt trotzdem für die Beteiligten (hoffentlich) ein extrem tragischer Einzelfall ist.
Ich hab hier mal den Bericht eines Tierheims verlinkt, dass durch die Unterbringung von nur ein paar an einer Seuche erkrankten Hunden aus einem gestoppten Tiertransport nach eigenem Bekunden hart an den Rand seiner Kapazität gebracht wurde, nur mal zum Einschätzen:
Tierschutzverein Rosenheim - Tiertransport mit tragischem Ausgang -
Ich hoffe, der Kommentat ist auch ohne Abo lesbar, sonst bei mir melden
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!