Starke Aufregung / Ablenkung beim Junghund

  • Hallo zusammen,
    ich bin neu im Forum und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

    Meine 7 Monate alte Labrador Hündin ist ziemlich oft aufgeregt. Wenn wir zb gassi gehen darf sie die 2 Meter Leine gerne ausnutzen. Mir ist jedoch aufgefallen, dass sie wie wild am schnüffeln ist und von rechts nach links läuft. Ich weiß, dass ist wegen der Pubertät wahrscheinlich normal, aber sie unterlässt es auch nicht im Training oder in der Hundeschule. Sie achtet in den Momenten nicht auf mich sondern schnüffelt den ganzen Boden ab egal ob da was ist oder nicht. Ich muss sie ständig korrigieren und das ist sehr anstrengend für mich, weil mir die Hundeschule eigentlich viel Spaß macht.

    Die Aufregung merke ich vor allem auch bei Besuch oder wenn ich mal 2 Minuten weg war zb um Wäsche zu holen etc. Sie freut sich extrem und springt wie verrückt. Ich habe in der Hinsicht schon versucht das zu ignorieren oder korrigieren oder mit einer sitzdose, aber sie hört nicht auf. Manchmal springt sie wie ein Kaninchen richtig hoch.

    Ich habe sie bei Besuch auf den Platz geschickt damit sie sich beruhigt, aber sobald ich dann das Kommando (Platz oder auch Sitz) auflöse (weil sie ja zum Besuch darf vorausgesetzt sie ist ruhig) rennt sie wie eine irre hin und springt die Leute an. Das ist schon ziemlich unangenehm und ich weiß nicht genau ob ich irgendwas falsch gemacht habe oder sie mehr Ruhe Training braucht?

    In der Hundeschule wurden zum Thema anspringen verschiedene Möglichkeiten genannt, aber so ganz effektiv waren die nicht. Ich finde es auch schade, dass den Trainern ihr aufgeregtes Verhalten nicht auffällt. Hunde stellen für sie einen großen Reiz da, schon seit Welpe, weil sie Menschen und Hunde einfach liebt. Wir haben leider in der Nähe keine „Hundefreunde“ mit denen man sich mal treffen kann. Ich gehe wöchentlich zur Hundeschule und alle 2 Wochen zur halbstündigen Spielstunde mit verschiedenen rassen. Ich gebe mir mit ihr wirklich sehr viel Mühe und tue alles, damit es ihr gut geht und sie Spaß hat.. Hat jemand einen Tipp für mich? Fehlt ihr irgendwas?

  • Ich würde sagen euch/ihr fehlt Ruhe

    Ich würde dir dieses Buch zu dem Thema empfehlen:

    Entschleunigung von Mensch und Hund

    Die Aufregung deines Hundes ist wie ein Topf Wasser der überkocht. Es bringt nichts den Deckel draufzudrücken oder das Wasser anzuschreien.

    Du musst lernen die Temperatur (also die Aufregung) zu regulieren.

    Dafür kannst du dir verschiedene Ideen aus dem Buch holen. Alternativ kann dir ein guter Trainer, am besten in Einzelstunden helfen.

  • Schnüffeln kann auch eine Übersprungshandlung sein, wenn der Hund gestresst oder überfordert ist.

    Ich vermute, bei euch muß man die größeren Zusammenhänge anschauen.

    Wie ist euer Tagesablauf? Was macht ihr, wann und wieviel? Wie sind die Ruhezeiten, wie gestaltest du Spaziergänge und sonstige Aktivitäten, wieviel und wie lange sind Trainingseinheiten?

    Mit 7 Monaten sind die allermeisten Hunde noch sehr kindlich und noch lange keine "Teenager". Das heißt, die Konzentrationsfähigkeit ist noch recht kurz, und die Fähigkeit zur Selbstbeherrschung noch nicht sehr ausgeprägt.

    Wie oft und wie lange muß sie an der 2 Meter Leine laufen? Wie sieht es mit Freilauf aus oder alternativ an der Schleppleine?

  • Geh zu jemandem, der sich damit auskennt.

    Face to face ist die einzige Möglichkeit zu verstehen, das Forum kann dir unendliche Möglichkeiten geben und wird dich wohlmöglich verwirren.

  • Schnüffeln kann auch eine Übersprungshandlung sein, wenn der Hund gestresst oder überfordert ist.

    Ich vermute, bei euch muß man die größeren Zusammenhänge anschauen.

    Wie ist euer Tagesablauf? Was macht ihr, wann und wieviel? Wie sind die Ruhezeiten, wie gestaltest du Spaziergänge und sonstige Aktivitäten, wieviel und wie lange sind Trainingseinheiten?

    Mit 7 Monaten sind die allermeisten Hunde noch sehr kindlich und noch lange keine "Teenager". Das heißt, die Konzentrationsfähigkeit ist noch recht kurz, und die Fähigkeit zur Selbstbeherrschung noch nicht sehr ausgeprägt.

    Wie oft und wie lange muß sie an der 2 Meter Leine laufen? Wie sieht es mit Freilauf aus oder alternativ an der Schleppleine?

    Also ich arbeite 3x die Woche im Home Office und an den Tagen gehen wir morgens eine normale Runde ins Feld bzw Dorf und danach bekommt sie ihr Futter und dann ruht oder schläft sie bis 12. Um 22 gehe ich mit ihr für 20 Minuten ca in Garten zum lösen und bisschen Ball werfen oder spielen. Danach ist dann wieder Ruhe bis 15 Uhr. Sobald ich jedoch aufstehe oder den Raum verlasse ist sie wach und kommt hinterher. Ich denke einfach, weil sie denkt es passiert was oder gerade in der Küche wegen Essen.. denn sie kann eigentlich ohne Probleme 4 Stunden alleine bleiben. Zudem ist mir aufgefallen, dass wenn ich sie beim liegen anfasse, sie sofort aufspringt und ihr Spielzeug ins Maul nimmt und um mich herum schleicht.. Das macht sie immer, wenn ich zu ihr gehe und sie streichele. Ich mache je nach Lust und Laune beim gassi gehen und zuhause oder im Garten ein paar Kommandos, aber jetzt nicht intensiv am Stück. Abends gehe ich dann eine etwas größere Runde gassi und auch öfters im Freilauf. Ich muss aber leider wieder auf Schleppleine umsteigen, weil sie oft Dinge vom Boden frisst oder aufnimmt und dann weg rennt. Hundeschule ist wie gesagt einmal wöchentlich für 1 Stunde. An den anderen beiden Tagen in der Woche ist sie bei meiner Mutter 8 Stunden. Anders geht es nicht.

  • Hat sie die Möglichkeit sich täglich frei zu bewegen oder zumindest mehr als 2 Meter ?

    Meine Hunde wären in dem Alter alle nach zwei Tagen nervig gewesen an der Leine ohne Freilauf. In dem Alter war selbst flexi zu wenig .

    Machst du irgendwas Retriever spezifisches mit ihr ? Eure Hundeschule klingt nicht so .

    Das Warten bei Besuch und dann hindürfen erzeugt so immens viel Erwartungshaltung. Das würde ich anders angehen.

    Bezüglich anspringen - da musst du schauen was du für ein Typ bist. Manche Menschen können einfach nicht korrigieren dann muss man halt Management betreiben und viel über Alternativen machen .

  • Ich finde, in einer guten Hundeschule sollte auch in Gruppenkursen nicht nur stur "Schema F", durchgezogen, sondern auf jedes Team und deren Themen/Herausforderungen soweit das Setting es natürlich zulässt, individuell eingegangen werden. Wenn die Trainer das hohe Erregungsniveau deiner Hündin nicht merken und dass sie womöglich gestresst ist, bekommst du ja auch keine für euch gut passenden Tipps.

    Ist natürlich die Frage, wie der Kurs allgemein gestaltet ist... Müssen da immer alle die gleiche Übung machen oder wird geschaut, was die einzelnen Teilnehmerhunde brauchen und leisten können und wie sie sich konzentrieren können etc...


    Hat sie Hundekontakte nur in der Spielstunde alle 2 Wochen? Das finde ich tatsächlich für die meisten jungen Hunde sehr wenig. Souveräne erwachsene Hunde kennt sie oder nicht?

    Ob sie regelmäßig Freilauf hat würde mich auch interessieren.

  • Hat sie die Möglichkeit sich täglich frei zu bewegen oder zumindest mehr als 2 Meter ?

    Meine Hunde wären in dem Alter alle nach zwei Tagen nervig gewesen an der Leine ohne Freilauf. In dem Alter war selbst flexi zu wenig .

    Machst du irgendwas Retriever spezifisches mit ihr ? Eure Hundeschule klingt nicht so .

    Das Warten bei Besuch und dann hindürfen erzeugt so immens viel Erwartungshaltung. Das würde ich anders angehen.

    Bezüglich anspringen - da musst du schauen was du für ein Typ bist. Manche Menschen können einfach nicht korrigieren dann muss man halt Management betreiben und viel über Alternativen machen .

    Naja natürlich lasse ich sie frei laufen, aber im dorf (wo ich wohne) geht das halt einfach schlecht und ich gehe morgens im dunkeln nicht weit ins Feld fernab von Straßen wo ich sicher sein kann, dass nichts passiert.. und was bringt der Freilauf, wenn sie nicht richtig bei mir ist und Kommandos nicht wahrnimmt.. wenn sie da mal was giftiges frisst kann ich sie nicht abrufen. Wir machen Zuhause ab und zu such Training mit einem dummy oder apportieren. Im Wald verstecke ich zb auch leckerlies in Baum wurzeln usw also eigentlich dürfte es nicht langweilig sein.. die Antwort bzgl anspringen hilft mir leider nicht weiter..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!