Starke Aufregung / Ablenkung beim Junghund

  • Klingt für mich aus einer Mischung von „zu viel“ und „zu wenig vom richtigen“.

    Also sehr viel Erwartung und Programm dass eher aufpushend wirkt.Und wenig „Hund sein“ bzw. der Hund kann und darf sich mit seinen Interessen beschäftigen.


    Sitzdose kenn ich, kann je nach Hund aber eher aufpushend wirken weil die Erwartungshaltung hoch ist (Hund weiß Besuch heißt Leckerlies und ist deswegen aufgeregt). Vllt da eher mit was anderem arbeiten bzw ein anderes Ritual einführen. Bist du sicher dass der Hund sich wirklich freut oder kann es auch eine Art Beschwichtigungsverhalten sein weil ihr das ganze eher zu viel ist oder sie ihre Unsicherheit überspielen will?

  • Sternchen21 Lass das unnütze Ball spielen mittags und Leckerlies im Baum verstecken und mach was vernünftiges ihren Anlagen entsprechend. Das ist weitaus sinnvoller und gibt dem Hund mehr.

    Ja nun , wenn der Hund nicht hört gehört da natürlich ne SL dran . Ich würde halt kurze Leine und Freizeit komplett trennen, das ist idR einfacher für die Hunde.

    Was hilft dir nicht zwecks anspringen? Du schreibst selbst korrigieren klappt nicht. Ergo wirst du da einfach nicht der Mensch für sein der das emotionslos und trocken ernst meint und die richtige Intensität trifft. Dementsprechend wirst du Management betreiben müssen im abgewöhnen.

    Dieses " zu ihr gehen wenn sie liegt und streicheln" lass das doch . Das beschriebene Verhalten vom Hund ist reine Beschichtung / gefiddel/ Übersprung, reiner negativer Stress den du verursachst. Lass den Hund mehr in Ruhe wenn er rumliegt und auch wenn der hinterhergeht. Ignorier es, Guck den Hund gar nicht an wenn du was tust. Fokus weg.

  • Klingt für mich aus einer Mischung von „zu viel“ und „zu wenig vom richtigen“.

    Also sehr viel Erwartung und Programm dass eher aufpushend wirkt.Und wenig „Hund sein“ bzw. der Hund kann und darf sich mit seinen Interessen beschäftigen.


    Sitzdose kenn ich, kann je nach Hund aber eher aufpushend wirken weil die Erwartungshaltung hoch ist (Hund weiß Besuch heißt Leckerlies und ist deswegen aufgeregt). Vllt da eher mit was anderem arbeiten bzw ein anderes Ritual einführen. Bist du sicher dass der Hund sich wirklich freut oder kann es auch eine Art Beschwichtigungsverhalten sein weil ihr das ganze eher zu viel ist oder sie ihre Unsicherheit überspielen will?

    Naja, wenn ich das hier alles so lese weiß ich gerade gar nicht mehr ob irgendwas richtig ist, was ich mit dem Hund mache. Ich hatte nicht den Eindruck, dass ich sie überfordere, weil nicht jeder Tag gleich ist und es auch Tage gibt, an denen wir nur zuhause chillen. Ich weiß nicht ob es Unsicherheit ist mit dem umherschleichen wenn ich zu ihr gehe. Meistens kommt sie zu mir macht diese Gebetshaltung und legt sich hin. Wenn ich sie dann streichele, dreht sie sich auf den Rücken. Und manchmal gibt es dann Momente (allem wenn ich nach Hause komme) da begrüßt sie mich natürlich mit springen etc. und nimmt sofort ein Spielzeug oder irgendwas was sie gerade findet in den Mund und schleicht Schwanzwedelnd um mich herum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!