Züchterpreise
-
-
Meine Hündin hat so eine "nicht damit züchten" Klausel im Vertrag.
Ist damit begründet das sie einfach zu klein für die Zucht ist und man aufgrund dessen nicht mit ihr züchten soll (viel zu gefährlich).
Die wog mit 6 Monaten noch nicht mal 1 Kilo, war also beim Kauf auch einfach schon absolut absehbar das der Hund nicht all zu groß wird.
Finde das nicht unseriös, eher das Gegenteil. Wobei letztlich hätte ich natürlich trotzdem Privat einen Wurf haben können. Das hätte der Züchter ja niemals mitbekommen. Der Hund kommt aus dem nahen Ausland.
Aber es wurde auch bereits vor dem Kauf klar Kommuniziert das sie nur für "Liebhaber" und eben nicht für Zucht zu kaufen ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Einen Mindestpreis und einen Maximalpreis bestimmen jeder Züchter und jeder Käufer ganz individuell für sich und daraus bestimmen sich dann Angebot und Nachfrage und schließlich der aktuell zu erzielende Preis.
Ne das ist nicht ganz korrekt.
In diversen Zuchtverbänden gibt es Preis-Empfehlungen. Und bei unserem Verband zum Beispiel wird es nicht gerne gesehen, wenn man diese Preise einfach stark anhebt. -
Einen Mindestpreis und einen Maximalpreis bestimmen jeder Züchter und jeder Käufer ganz individuell für sich und daraus bestimmen sich dann Angebot und Nachfrage und schließlich der aktuell zu erzielende Preis.
Ne das ist nicht ganz korrekt.
In diversen Zuchtverbänden gibt es Preis-Empfehlungen. Und bei unserem Verband zum Beispiel wird es nicht gerne gesehen, wenn man diese Preise einfach stark anhebt.Ja, das kannst du aber trotzdem ins Modell übertragen, da es auch von deiner Rasse sicherlich Dissidenzzuchten gibt, liegt hier kein eklatanter Marktverstoß vor. Es treten lediglich eine kleine Gruppe Züchter als eine Einheit auf. In welchem Ausmaß das überhaupt zulässig ist, das müsste das Kartellamt prüfen. Ein entscheidendes Kriterium hierfür ist, dass der Marktpreis eben gerade nicht entscheidend beeinflusst werden darf.
-
Sowas ist aber was ganz anderes als zumindest ich gemeint habe.
„Dieser Hund hat Einschränkungen/Gendefekte/Missbildungen/…, die eine Verwendung in der Zucht unmöglich-gefährlich-tierschädlich machen.“ ist was ganz anderes als „den darfst du nicht zur Zucht verwenden, weil ich das nicht will.“
-
Da ist ja ein Hund mit solider Grundausbildung, der Kinder und Katzen gewöhnt ist ja Gold wert.
Ich hatte gerade heute wieder eine Unterhaltung mit jemandem, die genau sowas sucht - einen Hund aus guter, seriöser Zucht und Aufzucht, aber eben kein Welpe. Sucht schon länger (kleine Begleithundrasse), aber erfolglos.
Sowas zu finden, ist doch ein 6er im Lotto. Und Rückläufer sind auch immer ein Risiko, wer weiß, was die ersten Welpenkäufer verbockt haben. Und wie es beim Züchter weiterging. Ich würde auch ungern einen Hund in Einzelhaltung holen, der im Rudel aufgewachsen ist.
-
-
Einen Hund mit erheblichen körperlichen und/oder gesundheitlichen Mängeln als explizit zuchtuntauglich zu verkaufen, ist aber etwas komplett anderes, als Welpen pauschal mit einer Zuchtverbotsklausel im Vertrag zu verkaufen.
Ich habe tatsächlich in 15 Jahren noch nie einen Vertrag aus dem VDH oder dem ÖKV gesehen, in dem es eine solche Klausel gab. Wo ich es aber zu Haus gesehen habe, waren Verträge aus der Diss und da ging es nicht um den Schutz der Rasse oder der Hunde, sondern ausschließlich um Geld. Entweder weilder Käufer die "Zuchterlaubnis" für nen gesalzenen Aufpreis bekommen und die Klausel aus dem Vertrag streichen lassen konnte, der viel gerühmte Unterschied zwischen "pet Quality" und "Breeding Quality" oder weil sich die Verkäufer ihren Markt erhalten und Konkurrenz vorbeugen wollten.
Ich habe noch nie im Leben einen seriösen Züchter gesehen, der sich nicht gefreut hätte, wenn Welpenkäufer gesagt haben, dass sie bei Eignung des Hundes auch über Zuchtzulassung (im Verband) nachdenken. -
Es gibt in diversen Ländern entsprechende Boarding facilitys / Trainer die das anbieten in " Home Environment" . Das würde hier nicht funktionieren, weder wird dir das gezahlt noch entspricht das der Mentalität hier zum Großteil.
Gibt's hier. Habe mich selber zeitweise um so einen Hund gekümmert. Die Erfolgsaussichten eines solchen Trainings stehen und fallen mit dem Besitzer. In dem speziellen Fall war es nur verschwendetes Geld und Stress für den Hund.
Ich persönlich bin überhaupt kein Fan davon, das macht den Hund nur noch mehr zur Ware, als er ohnehin schon gemacht wird.
-
Es gibt in diversen Ländern entsprechende Boarding facilitys / Trainer die das anbieten in " Home Environment" . Das würde hier nicht funktionieren, weder wird dir das gezahlt noch entspricht das der Mentalität hier zum Großteil.
Gibt's hier. Habe mich selber zeitweise um so einen Hund gekümmert. Die Erfolgsaussichten eines solchen Trainings stehen und fallen mit dem Besitzer. In dem speziellen Fall war es nur verschwendetes Geld und Stress für den Hund.
Ich persönlich bin überhaupt kein Fan davon, das macht den Hund nur noch mehr zur Ware, als er ohnehin schon gemacht wird.
Das gibt es nicht in dem Ausmaß in D, nein. Vereinzelt ja aber nicht so.
Was man da persönlich/ ethisch von hält ist eh ein anderes Thema.
-
Ich habe tatsächlich in 15 Jahren noch nie einen Vertrag aus dem VDH oder dem ÖKV gesehen, in dem es eine solche Klausel gab.
Bei Rasse Katzen ist das durchaus üblich. Tiere mit Zuchtoption sind deutlich teurer. Ich habe teilweise auch einen "Non breeding" Vermerk in den Ahnentafeln. Bei 2 meiner Katzen gab es auch die Original Ahnentafel erst, nachdem ich die Kastrationsbescheinigung vom TA vorgelegt habe.
-
Bei Rassekatzen ist die Zuchtverbotsklausel Standard. Da liegt aber der Liebhaberpreis auch deutlich unter dem Zuchtpreis. Züchtet man doch/hat einen Wurf, dann wird die Differenz fällig (entweder Vertragsstrafe genannt oder eben als Differenz bezeichnet). Alternativ gibt es oft Verträge mit Vertragsstrafe, wenn die Katze nicht innerhalb eines Jahres kastriert wird oder das Kitten kostet beispielsweise 1200 Euro, man zahlt nur 800 Euro an und mit Vorlage der Kastrationsbescheinigung entfällt die letzte Rate. Ohne Kastration bis Datum x wird die Restsumme fällig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!