Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe
-
-
Wahrscheinlich weil ich positiv mit gut verbinde statt mit positiv wie "der Test ist positiv".
Das ist im Deutschen eine Falle, in die viele reintappen. Da gibts dann immer Diskussionen, wie man denn bitte Strafe als was "positives" bezeichnen könne!!1!!1
Noch besser: Während in der Lerntheorie die negative Verstärkung (das Wegnehmen eines unangenehmen Reizes) eine Belohnung darstellt, existiert, in einem anderen Zweig der Verhaltensforschung, der Begriff "negative Verstärkung" als Synonym für Strafe.
Da ist dann die positive Verstärkung - alles was belohnt (egal ob durch Zufügen oder Wegnehmen)
und die negative Verstärkung - alles was straft (egal ob durch Zufügen oder Wegnehmen)
Positiv: Weil das gezeigte Verhalten gestärkt wird (+), und negativ, weil es geschwächt wird (-).
Man muss ich also immer erst mal einige, in welcher Welt man unterwegs ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei (ursprünglichen) Arbeitshunden über Frust zu arbeiten und das für den netteren und stressfreieren zu halten, ist auch so ein populärer Irrweg.
Ja, bei Begleithunden geht das tatsächlich stressfrei. Aber bei den meisten Hunden befeuert das genau das, was man eigentlich vermeiden möchte: Es dem Hund noch viel unangenehmer zu machen, so dass er vor lauter Frust komplett durchdreht.
-
Bei meinen Hunden hat im Haus immer ein räuspern oder ein einfaches Nö gereicht, um unerwpschtes abzustellen.
Ist bei uns genauso, aber das war nicht automatisch. Das räuspern hab ich einfach als „erste Stufe“ Abbruchsignal trainiert. Das geht bei einem so leichtführigen Hund natürlich sehr easy, aber trotzdem ist es ein Abbruchsignal das nicht beim Welpen ab Werk eingebaut ist. Und der Abbruch wird ja normalerweise, je nach Hund, über Strafe aufgebaut.
-
Bei meinen Hunden hat im Haus immer ein räuspern oder ein einfaches Nö gereicht, um unerwpschtes abzustellen.
Ist bei uns genauso, aber das war nicht automatisch. Das räuspern hab ich einfach als „erste Stufe“ Abbruchsignal trainiert. Das geht bei einem so leichtführigen Hund natürlich sehr easy, aber trotzdem ist es ein Abbruchsignal das nicht beim Welpen ab Werk eingebaut ist. Und der Abbruch wird ja normalerweise, je nach Hund, über Strafe aufgebaut.
Richtig. Aber der TE hat ja explizit nach Beispielen gefragt, wie ein Abbruch so aussehen kann. Ich hatte nix anderes und die Situation hatte sich grad so angeboten.
Das war natürlich für Leni auch Strafe, weil sie ja nicht weiter buddeln durfte. Im Haus bellen zb ist hier auch nicht so einfach wegzuräuspern. Gibt auch hier verschiedene Eskalationsstufen.
Höchststrafe ist raus und Türe zu. Dadurch lernt sie es nicht unbedingt, aber zumindest bellt sie gedämpfter.

-
Nein nur tagsüber unten am Sofa. Nachts hatten wir ihm im Schlafzimmer am Bett angebunden. Jetzt nachts auch unten im Auslauf und das klappt super alleine.
Wenn es ruhig ist und er uns nicht hört, ist ja alles gut. Nur wenn wir da sind und für ihn nicht greifbar, dann kommt er nicht runter.Also echt, ich glaube ich bin im falschen Film. Untertags am Sofa festgebunden, nachts am Bett? Und noch dazu im Auslauf? Wozu habt ihr eigentlich einen Hund? Was ist der Grund, dass ihr ihn festbindet? Wollt ihr nicht, dass er was kaputt macht? Aber in diesem Fall ist ein Welpe denkbar ungeeignet für euch. Ich empfinde das, was ihr macht, als Tierquälerei und der Hund tut mir in der Seele leid. Was für ein trauriges Hundeleben.
-
-
Nein nur tagsüber unten am Sofa. Nachts hatten wir ihm im Schlafzimmer am Bett angebunden. Jetzt nachts auch unten im Auslauf und das klappt super alleine.
Wenn es ruhig ist und er uns nicht hört, ist ja alles gut. Nur wenn wir da sind und für ihn nicht greifbar, dann kommt er nicht runter.Also echt, ich glaube ich bin im falschen Film. Untertags am Sofa festgebunden, nachts am Bett? Und noch dazu im Auslauf? Wozu habt ihr eigentlich einen Hund? Was ist der Grund, dass ihr ihn festbindet? Wollt ihr nicht, dass er was kaputt macht? Aber in diesem Fall ist ein Welpe denkbar ungeeignet für euch. Ich empfinde das, was ihr macht, als Tierquälerei und der Hund tut mir in der Seele leid. Was für ein trauriges Hundeleben.
Erst weiterlesen, dann lospoltern...
-
Richtig. Aber der TE hat ja explizit nach Beispielen gefragt, wie ein Abbruch so aussehen kann. Ich hatte nix anderes und die Situation hatte sich grad so angeboten.
Aaah, jetzt versteh ich den Zusammenhang! Danke
ZitatHöchststrafe ist raus und Türe zu. Dadurch lernt sie es nicht unbedingt, aber zumindest bellt sie gedämpfter.

haha, es kann nicht immer alles pädagogisch wertvoll sein

-
Ich finde, das tönt alles schon sehr viel entspannter und finde es einfach toll, dass CupersHerrchen hier immer noch so interessiert mitschreibt.
Tips annimmt, Dinge hinterfragt oder umdenkt. Das ist nicht so einfach wie man an der Tastatur gerne meint. -
Also echt, ich glaube ich bin im falschen Film.
Ja, bist du, denn du hast nur die erste Seite gelesen und die anderen 40 nicht …
-
Danke fürs positive Feedback von euch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!