Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe
-
-
Ja, jeder Weimaraner hat voll den krassen Schutztrieb...und Labradore zeigen dieses Verhalten selbstverständlich niemals nicht. Und selbst wenn war das ein Aspekt den ich immer völlig unproblematisch zu handeln fand.
Und was vor allem für den TE gerade wichtig ist: es ändert nichts am jetzigen Umgang mit dem Welpen. Ich habe meine verstorbene Malinoishündin überhaupt nicht anders behandelt in dem Alter als meinen Pinschermix jetzt.
Dann war dein Malinois halt entweder ein Totalausfall oder der Pinschermix ist sehr .. spaßig.
Weißt du, wenn du mit vernünftig gezogenen Retrievern aus den verschiedenen Bereichen und Ländern nix zu tun hast und den Kontrast zu sowas wie dem Hund der TS nicht kennst dann halt doch einfach den Ball flach mit deinen fahrlässigen "Tipps".
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Äh, ich habe gerade ein wenig Bedenken, dass die Hinweise auf Genetik und eventuelle Weimaraner-Probleme dazu führen könnten, dass der Hund noch mehr mit fragwürdigen Methoden "trainiert" wird.
Ansonsten finde ich diesen Strang unglaublich lehrreich wo es um das Thema Zucht und Rasse geht. Wenn er auch nicht dazu dient, meine Meinung zu Züchtern zu verbessern.
In diesem Strang geht es nicht um Züchter
-
Nur um das mal einzuordnen:
Wenn man sich nicht auskennt, kann es ja vielleicht schon passieren, dass man VDH und "Europäischer Rassehundezuchtverein" gleichsetzt. Klingt ja ähnlich und irgendwie "amtlich".
Die Webseite ist ansprechend gemacht, und ich kann mir schon vorstellen, dass vor Ort alles sehr schön ist - und auch die Aufzucht toll aussieht.
Das Problem ist, dass man nicht davon ausgehen kann, dass HD etc. über Generationen korrekt ausgewertet wurde (und das nicht vom Tierarzt um die Ecke). Das ist aber nun mal beim Labrador sehr wichtig.
Und die Sache mit dem Weimeraner: Wenn man sich die Bilder auf der Webseite anschaut, springt der einen wirklich an. Nicht nur in der Farbe, auch die Kopfform verrät das.
Nun bin ich gar kein absoluter Verfechter von Rassereinheit als "Wert an sich" - das ist ein anderes Thema. Aber der Weimeraner ist nun mal eine Rasse, die wirklich ganz ganz problematisch in Anfängerhänden ist und NICHT geeignet als "Familienhund". Der muss nicht durchschlagen, aber davon auszugehen, dass er es nicht tut, wäre wirklich naiv.
Nur zum Verständnis, warum darauf so "herumgeritten" wird.
-
Weimaraner
Wie die Stadt Weimar
-
Ja, das ist natürlich wichtig ... ich weiß ja.
-
-
Ich hoffe, jetzt nicht wieder geteert und gefedert zu werden. Aktuelle Situation:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe ihm während des Videos nicht angesehen und in eine andere Richtung geschaut.
Ich hoffe ihr könnt das Video sehen. Ich habe bei uns im Büro einen kleinen Laufstall aufgestellt und er ist somit bei uns, wir sind für ihn aber nicht greifbar.
Er ist satt, hat gepinkelt, geschissen. (Meine Vermutung, ihm ist langweilig)
Schaut euch das Video an und sagt mir bitte, wie ihr reagiert hättet.
(Bedenkt bitte, dass ich derzeit allein bin und nebenbei arbeiten muss (Arbeit bedeutet bei mir zwischendurch auch mal mit Kunden zu telefonieren))
Zudem möchte ich nicht ständig seinen Namen rufen, oder das (aufgebaute nein Wort) benutzen, um es mir nicht kaputt zu machen.
Übrigens, keine Minute nach Ende des Videos ist er umgefallen und schläft nun.
Ohne Laufstall würde er hier im Büro auf und ab laufen, die Schränke anknabbern oder ähnliches.
-
was ihr noch nicht seht. Es liegt auch eine Kaufwurzel im Auslauf. Die Leine ist eine Hausleine um ihn zu packen. Sie ist nirgends festgemacht.
-
CupersHerrchen Manchmal hilft einfach Aussitzen...
-
Ich behaupte und dazu stehe ich, wir sperren den Hund nicht weg. Wir geben ihm den Raum, spielen zu können und sich auszutoben
Das hier ist ist für mich der Kernpunkt des Problems, welches ich bei dir sehe: Da haben sich etliche erfahrene User richtig Mühe gegeben, sich die Finger wundgetippt um zu erklären, warum die Art und Weise wie ihr den Hund "zur Ruhe bringt" ein kontraproduktives Wegsperren ist - und du beharrst dennoch darauf, das wäre kein Wegsperren, sondern "Raum geben" für den Welpen.
Das ist aber dein Empfinden mit dem Raum geben, nicht das des Welpen.
Es wurde eingehend erklärt, warum mindestens Sichtkontakt notwendig ist.
-
Schaut euch das Video an und sagt mir bitte, wie ihr reagiert hättet
Erstmal ist das finde ich für einen Welpen der Größe relativ wenig Platz. Wie lange/oft soll er da drin sein?
Und dann kurze Nachfrage: Du sagst, er ist satt und hat seine Geschäfte erledigt - aber ist er auch müde & zufrieden? Wie sah euer Tag bis dahin aus?
Die Korrekturen machst Du mEn ok und er reagiert ja auch gut und nimmt das brav an. Und insgesamt klappt das doch alles gut, oder? Womit bist Du denn unzufrieden?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!