Welpe entspannt nicht richtig in unserer Nähe

  • also die bei uns in der Gegend unbedarft angeschafften Weimaraner, die "weil so hübsch" angeschafft wurden, hatten früher oder später alle Auflagen wegen Beißvorfällen gegen Menschen und/oder Hunden

  • Dr Punkt ist ja, dass es jetzt schon Probleme zwischen Haltern und Hund gibt und der ist, wenn ich mich richtig erinnere, erst 15 Wochen alt. Das Problem ist ja jetzt schon, dass die Realität anders ist, als die Erwartung. Wie soll das dann erst werden, wenn der Weimaraner durchschlägt?

    Sich erst mit der Thematik Weimaraner und deren Verhalten auseinanderzusetzen, wenn es so weit ist halte ich für falsch. Bis dahin habt ihr unabsichtlich zig Verhaltensweisen gefestigt und macht euch und dem Hund das Leben unnötig schwerer. Setzt euch am besten ab jetzt mit dem Thema auseinander und bereitet euch JETZT darauf vor.

    Und wenn ich mich richtig erinnere, habt ihr auch ein Kind. Je nachdem wie alt das ist, kann das die Situation auch verschärfen, wenn ihr da nicht ordentlich vorbereitet seid

  • Tutnixx der Welpe kann sich bei nicht wohl durchdachter Führung zu Dr. Jekyll Mr. Hyde entwickeln, als Rüde eh.
    Da müssen zu Anfang Weichen gelegt werden für den Alltag, den Umgang bei Hundebegnungen und und und

    Gesundheitlich treten auch nicht selten einige (lebenslange) Baustellen auf.

    Nichts gegen einen reinen Labrador Retriever und schon gar nichts gegen einen Weimaraner, aber bitte nicht gemixt ...

  • Die Rassediskussion CupersHerrchen sollte euch in einer Sache wirklich die Augen öffnen - die Trainerwahl.
    Ich kenne in eurem Umkreis genau zwei Sorten Hundeschulen. Spaßprogramm für Begleithund oder Daumenschrauben und Druck. Sucht euch dringend jemanden, der ein Mittelmaß kann und Erfahrung mit Typ Weimaraner hat. Für den Fall das diese Gene durchschlagen wäre es fahrlässig erst dann einen neuen Trainer zu suchen, weil der bestehende Trainer nur Typ netter Begleithund kann.

  • auf der seite steht nichts dazu das im vdh gezüchtet wird ,oder in irgendeinem anderen verein.

    ich finde nur ,das man seit 14 jahren(reinrassige) labradore in sonderfraben züchtet.


    vielleicht würde es sinn machen mal den abstammungsnachweis bzw die ahnentafel zu zeigen.


    lg

  • Naja, wenn die „Züchter“ tatsächlich behauptet haben, im VDH zu sein, haben sie ihn dreist belogen.

    Die Ahnentafeln und Gesundheitsuntersuchungen der Zuchthunde sind wohl leider das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.

    Denke nicht, dass die Produzenten im Fall der Fälle den Hund zurücknehmen würden … bei der Zucht solcher Modemixe geht es meist nur um das schöne Geld.


    Aber wie auch immer. Es ist jetzt wie es ist, der Hund ist da … kann man alles hinkriegen, wenn man wirklich will. Man sollte sich halt auf gewisse Dinge, die dieser Rassemix mit sich bringt, einstellen (auch gesundheitliche Probleme).

  • Auf Seite 1 der verlinkten Internetseite sieht man Papiere des Europäischen Rassevereines.

    Dessen Zuchtordnung ist auch …interessant….

  • Äh, ich habe gerade ein wenig Bedenken, dass die Hinweise auf Genetik und eventuelle Weimaraner-Probleme dazu führen könnten, dass der Hund noch mehr mit fragwürdigen Methoden "trainiert" wird.

    Ansonsten finde ich diesen Strang unglaublich lehrreich wo es um das Thema Zucht und Rasse geht. Wenn er auch nicht dazu dient, meine Meinung zu Züchtern zu verbessern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!