Erfahrungen mit Akitas

  • Es gab LiaPfote und vjestica laut einer Liste. Leider sind beide nicht mehr aktiv

    In unserer Nachbarschaft gibt es zwei Akita….der würde meine beiden immer gerne töten. Schon auf sehr große Entfernung. Die Frau kann ihn dann kaum halten und bindet die Leine an einen Baum, Laterne, Bank etc. Wenn der Mann dabei ist geht…..er kann den halten

    Der andere Aktita ignoriert andere Hunde komplett, außer die kommen ihm zu Nahe….da würde er die wohl auch eher fressen wollen, als freudig begrüßen

  • Ich verstehe die Fragestellung so, dass hier nach Akita Haltern gefragt wurde.

    Und nicht nach dem Vorbesitzer des Hundes.

    Gibt es denn jemand hier mit Akitas?

    Ich wüsste jetzt nicht.

    Es geht aber im Prinzip nicht um die Rasse generell auch wenn das in der Frage stand. Es ist ja ein spezieller TS Hund gemeint, der bereits ne Vorgeschichte hat.

    Wenn der Hund bspw im Tierheim ist weil er...keine Ahnung...Die Katze des Nachbarn gefressen hat oder whatever bringt es ja nix wenn jemand postet was sein Hund gemacht hat

  • Gibt es denn jemand hier mit Akitas?

    Ich bin aus mir unerfindlichen Gründen irgendwann mal in der Akita-Szene ein Tipp als fähiger Trainer für die Rasse geworden. Frag mich nicht wie es dazu kam. Manche fahren weite Strecken mit diesen Hunden zu mir. Daher habe ich erstaunliche viele davon schon im Training gehabt.

    Mit 9 Monaten ist der noch ein nettes Kuschelbärchen. Das wird erst noch richtig interessant, wenn der mit zwei bis drei erwachsen wird.

    Mir fällt gerade auf, dass ich den immensen Jagdtrieb total unterschlagen habe. Ohne Leine kann man die nicht laufen lassen.

  • In unmittelbarer Nachbarschaft (Berlin-Mitte) leben drei Akitas. Alle drei gehen bei Hundesichtungen eindeutig in Beschädigungsabsicht nach vorne, ebenso bei Passanten, Joggern, Fahrradfahrern und Kindern. Zwei werden umsichtig geführt, gehen überwiegend in den sehr frühen Morgenstunden oder nachts spazieren. Ein Rüde hat an der Leine drei Hunde schwerst verletzt und wird nach massiven Auflagen durch das Veterinäramt umsichtiger geführt, trägt einen Alibi-Baskerville-Maulkorb. Ich weiche allen weiträumig aus.

    In den Berliner Hundeauslaufgebieten habe ich in den letzten 30 Jahren zum Glück nur einzelne Akitas im Freilauf gesehen. Gründe siehe oben und Beiträge zuvor.

    Ergänzt: Es sind sowohl amerikanische als auch japanische Akitas. Der Akitarüde mit den mir bekannten Auflagen ist ein American Akita.

  • Eine Freundin hat seit ca. 10 Jahren eine Akita Inu Hündin. Kira ist ein absoluter Verlasshund, allerdings war es ein sehr harter Weg bis dahin und meine Freundin ist mehr als kompetent. Sie geht auch heute noch immer wieder in die Hundeschule und macht Kurse. Kira ist tatsächlich tiefenentspannt und meine Freundin hat tatsächlich insgesamt 3 Hunde, was sehr gut klappt. Also nicht dem klassischen Bild entsprechend.

    Aber wie gesagt, es war ein harter Weg und du solltest bereit sein, diesen zu gehen. Der Hund hat es verdient.

  • Habt ihr einen Aufzug im Haus? Ansonsten würde ich mir einen Akita-Rüden im 2.OG sehr gut überlegen. Das ist dann ja schon etwas Gewicht, das getragen werden will, wenn der Hund mal keine Treppen laufen kann/darf.

    Wir haben zwei in der Nachbarschaft. Einer ist komplett unauffällig, der andere würde jeden Hund am liebsten töten. Auf Artgenossenunverträglichkeit würde ich mich bei der Rasse aber einstellen.

  • Boah krass. Ich kenne nur einen Akita. Ich wohne in einer extrem touristischen Stadt und der Kerl ist in jeder Situation selbst in Menschenmengen sehr entspannt.

    Ist der da echt die Ausnahme?


    Edit: Auch wenn ich mit meinem Hund dran vorbei gehe interessiert es ihn null.

    Ich glaube das es da Unterschiede zwischen japanischen und amerikanischen Akitas gibt.

  • Bei uns in der Nachbarschaft wohnt ein Rüde, etwa vier Jahre alt.

    Der benimmt sich sehr unauffällig, ist nicht aggressiv und jagt auch nicht, den sehe ich öfter freilaufend mitten im Feld.

    Begegnungen mit Hund oder Pferd sind unproblematisch. Auch wenn der Hund im Garten ist und man kommt dort vorbei, ist er artig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!