Richtig mit Labrador Welpe spielen
-
-
Was heißt denn, "wir haben ihn machen lassen"? Es gibt auch Hunde, die spulen sich an ihrem eigenen Spiel komplett hoch. Da muss man das auch begrenzen.
das hatten wir am Anfang (vor einigen Tagen) gedacht. Aber gestern, als er sich allein beschäftigt hat ging das eigentlich.
Es ist als Hundeneuling echt schwer, am Anfang zu erkennen, ob er drüber ist, oder obs normal ist...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Richtig mit Labrador Welpe spielen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was heißt denn, "wir haben ihn machen lassen"? Es gibt auch Hunde, die spulen sich an ihrem eigenen Spiel komplett hoch. Da muss man das auch begrenzen.
das hatten wir am Anfang (vor einigen Tagen) gedacht. Aber gestern, als er sich allein beschäftigt hat ging das eigentlich.
Es ist als Hundeneuling echt schwer, am Anfang zu erkennen, ob er drüber ist, oder obs normal ist...
Ja, und dann gibt's noch allerlei Ratschläge, von denen manche mal passen, mal aber auch nicht.
Der Ratschlag, der bei uns mE am besten geholfen hat, war Minimalprogramm am Anfang. Hieß bei uns i.W. Garten, Schlafen, Dabeisein (zu Hause). Die ersten Wochen bin ich auch nur alle 2-3 Tage kurz Gassi gegangen. Im Zweifel "weniger als mehr" war der hilfreichste Tip, und jetzt mit 5 Monaten läuft alles gut (wenn auch nicht unbedingt perfekt 😉)
-
Ihr lasst die echt buddeln?
Nein. Buddeln ist hier verboten. Zum einen habe ich keine Lust auf Löcher in unserem eh schon eher traurigen Rasen, zum anderen wohnen wir auf Schiefer und der Boden hier ist voller kleiner Steine, die dann alle ans Tageslicht kommen und von kleinen Hunden auch gern mal ins Maul genommen werden.
-
Buddeln nein. Meine Wiese, meine Regeln. Aber ich verbiete nicht alles. Bisschen was an Unfug dürfen die Welpen hier trotzdem machen.
-
Ich glaube, die Kunst ist es, zu erkennen was man dem eigenen Welpen zugesteht und was man verbietet. Irgendwo muss die Energie halt auch hin. Und ich überlege mir dann, was von dem, was mein Welpe gerne machen möchte, für mich am wenigsten "schlimm" ist und dem Welpen nicht schadet. Meine vorigen Welpen haben übrigens gar kein großartiges Interesse am Krater ausheben gehabt. Wenn die mal zum Buddeln ansetzten, habe ich es verboten und dann haben die andere Sachen gespielt. Für meine Fleek war das so wichtig, dass wir uns nur gestritten hätten. Dafür konnte ich ihr andere Sachen recht einfach verbieten. Also habe ich beschlossen, dass es dann einfach in dem Jahr keinen schönen Garten gibt. So haben der Hund und ich uns weniger "gestritten" und das Dingelchen wurde auch von selbst müde. Das Buddeln hat sich komplett verwachsen, wie ich schon schrieb.
-
-
Ich glaube, die Kunst ist es, zu erkennen was man dem eigenen Welpen zugesteht und was man verbietet. Irgendwo muss die Energie halt auch hin. Und ich überlege mir dann, was von dem, was mein Welpe gerne machen möchte, für mich am wenigsten "schlimm" ist und dem Welpen nicht schadet. Meine vorigen Welpen haben übrigens gar kein großartiges Interesse am Krater ausheben gehabt. Wenn die mal zum Buddeln ansetzten, habe ich es verboten und dann haben die andere Sachen gespielt. Für meine Fleek war das so wichtig, dass wir uns nur gestritten hätten. Dafür konnte ich ihr andere Sachen recht einfach verbieten. Also habe ich beschlossen, dass es dann einfach in dem Jahr keinen schönen Garten gibt. So haben der Hund und ich uns weniger "gestritten" und das Dingelchen wurde auch von selbst müde. Das Buddeln hat sich komplett verwachsen, wie ich schon schrieb.
Das ist ja ohnehin immer die Devise. Rausfinden, welche Regeln man selbst unumgänglich findet und diese dann auch durchsetzen. Bei allem anderen Mal Fünfe gerade sein lassen.
Karla hat tatsächlich auch nicht gebuddelt. Der einzige, der bisher überhaupt buddeln wollte, war der unfassbar reizoffene Aaron, bei dem ich wirklich große Schwierigkeiten hatte, den Spagat zwischen Auslastung und Ruhe zu finden.
Es ist als Hundeneuling echt schwer, am Anfang zu erkennen, ob er drüber ist, oder obs normal ist...
Das ist so, ja. Und manchmal ist das sogar schwer, wenn man kein Neuling ist. Und mit jedem neuen Hund ist man mit neuen Themen konfrontiert, die vorher noch nie ein Thema waren. Ich habe zB jetzt, mit meinem vierten Hund, das erste Mal einen Hund, der sich extrem schwer tut mit dem Alleinbleiben. Und ich dachte vorher, ich bin ja erfahren, ich Krieg das schon hin. 🤷🏻
Mit Hunden leben ist ein lebenslanges Lernen. Immer. ☺️
-
Ihr lasst die echt buddeln?
Meine Lieblingsantwort: es kommt drauf an.
Habe ich das Gefühl dass ist so ein Langeweile-Ding und es gibt zig andere Dinge die genauso interessant sind, dann nicht. Auch nicht im Gemüsebett oder Mitten auf dem Rasen.
Habe ich aber das Gefühl, dass nur das gerade das Bedürfnis befriedigen kann, dann lasse ich es zu. Nicht bis zum kompletten Hochspulen, aber halt ein bisschen. Gibt so paar Dinge hier die sind in niedriger Dosis ok, dazu gehört eben buddeln oder auch Gras fressen oder Schmetterlinge jagen. Komplett verbieten hat bis jetzt eher zu Frust und viel viel schnellerem Hochfahren wenn es doch mal passiert ist geführt.
Gibt auch Stellen ( unter der Treppe, unter der Sitzbank) da darf gebuddelt werden. Meist wird das dann als Liegekuhle genutzt und ab und zu hau ich da wieder Erde drauf und gut ist. -
total interessant heute, er hat jetzt heute auch im Haus sein Spielzeug frei zur Verfügung. Er spielt und pennt - vor allem wenn er pennt, dann jetzt tief und fest und nicht nur son Dösen. Das hatten wir die ganzen Tage nicht, außer Nachts.
Scheint ihn also aktuell etwas mehr zu fordern. Mal schauen ob wir gleich mit ihm zur Eisdiele gehen, damit er mal wieder andere Menschen sieht.
-
Alle Welpen hier haben Blumen geköpft. Sehr fleissig. Und irgendwo was abgezupft und sind damit wie ein wild gewordenes Pony durch den Garten gehüpft. Das muss so
Aber nicht meine Petunien!!!
-
Ich begleite übrigens schon seit Jahren viele Neu-Labrador-Halter seit Welpenzeit und es haben sich so bestimmt Erfahrungswerte angesammelt. Ich sehe hier gewisse Parallelen zu vielen anderen Labrador-Haltern. Das finde ich hilfreicher als zu erzählen wie es mit einem ganz anderen Hundetyp super läuft. Das nützt dann halt nicht so viel.
Da hast du natürlich recht, da bin ich deutlich übers Ziel hinausgeschossen (ich hatte zu viel Freude an unseren alten Videos gewonnen). Sorry dafür und ich halte mich jetzt wieder ans Motto "Keine Ahnung, also Klappe halten". Sorry!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!