Junghündin aus dem Tierschutz eskaliert abends – wir kommen an unsere Grenzen
-
-
Noch ein Gedanke/Frage wegen dem Ankauen von Möbeln:
Ist Amara vom Alter her nicht auch im Zahnwechsel, oder fängt damit an?
Dann bräuchte sie doch auch was, auf dem sie hemmungslos rumbeissen kann, Kauholz?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Junghündin aus dem Tierschutz eskaliert abends – wir kommen an unsere Grenzen Dort wird jeder fündig!*
-
-
Dann bräuchte sie doch auch was, auf dem sie hemmungslos rumbeissen kann, Kauholz?
Oder Pappe! Yaras Meinung nach gibt es kaum was besseres als Pizza-Kartons, aber zur Not geht auch ein normales Paket.
Reinbeißen, zerstören, schreddern, mit der Beute durch die Wohnung rennen, mir jedes Stück wegnehmen das ich aufräumen will. Super!
-
Ich möchte mich Eulili anschließen.
Euer junger Hund braucht mehr Freizeit. Aktuell ist euer Programm sehr darauf ausgelegt, dass sich der Hund ständig konzentrieren und beherrschen muss. Das ist unheimlich anstrengend. Es ist aus meiner Sicht eine logische Konsequenz, dass dann irgendwann die Sicherungen rausknallen und alle angestaute Energie auf einmal aus dem Hund muss.
Ich rate euch möglichst zügig Hundekumpels zu suchen. Am besten aller Altersklassen. Mit Gleichaltrigen spielt es sich am besten und von den alten Eisen lernt man sich zurückzunehmen.
Vielleicht sogar eine Gassitruppe?
Schön wäre auch Freilauf. Wenn das so ganz unbegrenzt noch nicht möglich ist, weil euer Hund ja auch gerade erst bei euch angekommen ist, dann in einem eingezäunten Bereich, z.B. bei einer Hundeschule, Hundefreilauffläche o.ä.
Ansonsten: Immer locker bleiben, die Kleinen sind manchmal echte Bestien. Geduld und Konsequenz zahlt sich aus 😉
-
Abends aber kippt es. Fast täglich steigert sie sich ab etwa 18:30 oder 19:00 Uhr in einen Zustand hinein, in dem sie kaum noch ansprechbar ist.
Aktiv gegen Abend - Stinknormal.
Das "Angebot" würde ich ,vorerst, jeden Abend annehmen und mit dem Hund Streunen gehen.
-
Ohne weitere Fragen: Es ist alles VIEL zu viel.
Ihr müsst komplett runterschalten.
Lass alle "Übungen" sofort sein lassen.
Rausgehen möglichst einmal am Tag in wirklich ungestörter Athmosphäre für den Hund. Nur Welt angucken.
Ansonsten nur zum Lösen raus.
Sorry, dass ich mich selbst zitiere.
Aber Hundehaltung, ohne dass der Hund einfach mal rennen kann, kommt in meinem Kopf gar nicht vor. Also ich dachte dass ist irgendwo gewährleistet.Deshalb hier mein Zusatz: Hundeschulen vermieten heutzutage oft ihre Plätze stundenweise. Hundekontakte sind wichtig. Vielleicht auch was über die Dogorama App suchen oder hier übers Forum.
Ja niedlicher Hund. Den Kopf finde ich nicht BC ähnlich. -
-
Dann bräuchte sie doch auch was, auf dem sie hemmungslos rumbeissen kann, Kauholz?
Oder Pappe! Yaras Meinung nach gibt es kaum was besseres als Pizza-Kartons, aber zur Not geht auch ein normales Paket.
Reinbeißen, zerstören, schreddern, mit der Beute durch die Wohnung rennen, mir jedes Stück wegnehmen das ich aufräumen will. Super!
Klopapierrollen! Noch besser!
Klauen, damit rumstolzieren, im Flur abrollen lassen und der Rolle hinterher rasen. Dann die Papprolle rausfriemeln, damit dann herumrasen und die restlichen 120 Blatt dem Personal zum Aufräumen hinterlassen.
-
Bei der Färbung und der Größe in dem Alter ist ein Hellenikos Poimenikos, also der griechische Hirtenhund (kein(!) Hütehund!) zumindest anteilig am wahrscheinlichsten.
Für einen "reinen" Hellenikos hat sie zu viel Schwarz.Wir hatten auch einen Griechen, der einen Teil Border Collie in sich trug. Das wussten wir, weil die Mutter mit nach Deutschland gekommen ist und dieser Hund sah amara2025 Deinem Hund sehr ähnlich, aber er hatte wesenstechnisch nicht viel vom BC, sondern eher vom Hirtenhund
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bei der Färbung und der Größe in dem Alter ist ein Hellenikos Poimenikos, also der griechische Hirtenhund (kein(!) Hütehund!) zumindest anteilig am wahrscheinlichsten.
Für einen "reinen" Hellenikos hat sie zu viel Schwarz.Wir hatten auch einen Griechen, der einen Teil Border Collie in sich trug. Das wussten wir, weil die Mutter mit nach Deutschland gekommen ist und dieser Hund sah amara2025 Deinem Hund sehr ähnlich, aber er hatte wesenstechnisch nicht viel vom BC, sondern eher vom Hirtenhund
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ist das vorne im Bild die Mutter? Ich finde nicht, dass die - außer der Fellfärbung - irgendwas von BC hat. Sieht für mich eigentlich 1A aus wie ein griechischer Hirtenhund mit leicht ungewöhnlicher Zeichnung.
Zur TE:
Ich finde auch, dass sich das extrem viel anhört. Da bei uns die Junghundzeit noch nicht so lange her ist, kann ich mich da gut einfühlen. Mein Hund hatte zwar nicht zusätzlich den Kulturschock zu verarbeiten, aber die war mit 5 Monaten auch extrem reizoffen und wir haben das Programm weitestgehend runtergeschraubt. Einmal am Tag ne größere Runde mit Rennen und Toben. Ansonsten nur Pipi machen. Training auf Rückruf konzentriert. Ansonsten braucht man eh nix wirklich dringend. Im Alltag gibt's schon genug Regeln, an die man sich halten muss.
Und 9 Tage sind eine wirklich kurze Zeit. Lass sie ankommen.
-
Mutter? Ich finde nicht, dass die - außer der Fellfärbung - irgendwas von BC hat. Sieht
Nein, das war Dago , die Mutter sah tatsächlich aus wie ein BC
-
Letztlich ist es in dem Alter auch Wurst, ob das ein Hütehund oder ein Herdenschutzhund ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!